ABM 3020na Stop Tail

75 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

1 Rezension

ABM 3020na Stop Tail
79 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 12-15 Wochen lieferbar
In 12-15 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
b
Rockgitarre in Bluesgitarre umgewandelt
bluescity 09.07.2014
Bei meiner Heritage H150 schien mir die Bridge mit optimal einstellbar zu sein. Ich bestellte deshalb die ABM 2504n Bridge plus dem ABM 3020na Stop Tail. Die Einstellungsprobleme ließen sich mit der besseren Intonationseinstellung der Bridge lösen. Erstaunlich war aber der grundlegend veränderte Sound. Vorher schien die Gitarre so etwas kompromissmäßig zu sein. Mit 2 Lindy Fralin P90 kein richtiges Rockbrett, soundmäßig aber nur mit Hals-PU und leichter Verzerrung (BB) wirklich gut.
Clean klang sie mir zu trocken und der Bridge-PU zu schrill. Nach dem Umbau nun klingt die Gitarre bei allen Einstellungen "cremig weich" und der Bridge-PU bringt plötzlich einen angenehmen "Twang". In nachhinein ist mir klar geworden, dass die Gitarre trotz P90 mit der ansonsten für Humbucker üblichen Hardware ausgestattet war, d.h. Standardbridge plus schweres Tailpiece. Das leichtere Tailpiece macht die Gitarre in Verbindung mit der "singenden" Bridge sensibler und vielseitiger. Klare Empfehlung für P90 Gitarren.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A9
Super
Alex 971 16.01.2022
Habe sie bei einer 2014 Gibson Les Paul Studio Hot Rot eingesetzt , sie war offener wie kann ich es beschreiben , es war alles besser ! ( als das original aus Stahl ).Nur die mitgelieferten schrauben eingeschraubt und das Stop Tail eingesetzt passt perfekt ( einfacher Wechsel ).
Von mir volle Punktzahl.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
ABM 3020na Stop Tail
Pascal84 10.06.2017
Mein Drittes, was ich mir zugelegt habe.
An der Qualität von ABM gibt es nichts auszusetzen.

Die Qualität von ABM, ist für mich seit Jahren die beste.
Auch wenn die Produkte alle ihren Preis haben.

Was das Material ( hier Aluminium ) betrifft,
sollte jeder für sich selbst schauen was am besten zu seiner
Gitarre oder seinem persönlichen Geschmack passt.

Mir gefällt die Kombination aus Messing-Bridge
und Alu Tailpiece richtig gut.
Klarer Ton und verzerrt einfach nur fett.
Ordentlich obertöne.
Immer noch genug Höhen aber auch genug Bässe.

Einfach mal ausprobieren und selber entscheiden.

Habe dieses Tailpiece auf meiner Gibson SG angebracht.
Soundtechnisch bin ich voll zufrieden.
Mehr Klarheit und Direktheit.

Mit Sustain hat ein Alu-Tailpiece übrigens nichts zu tun.
Da sollte man zu schwereren Materialien
wie Messing, reinem Stahl oder auch
dam standard ZAMAK greifen.

Diese Tailpiece ist absolut empfehlenswert.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Kann ich sehr empfehlen, wenn...
SergioGastone 14.01.2019
...einem Frische und Obertöne im (Aus-)Klang fehlen, Basssaiten wummern und/oder knackiger sein sollen, der Anschlag etwas "langweilig" kommt, egal wie sehr man sich müht und wenn man gleichzeitig ein paar Gramm Gewicht sparen will. Das Ding ist feserleicht. Auf ne SG faded 2016 passt alles problemlos, das wird dann wohl bei allen Faded-Tribute-etc. Gibsons so sein - andere Jahrgänge oder Preisklassen - ? Wenn die Einschlaghülsen so fest und tief sitzen, wie bei mir, würde ich sie auf keine Fall austauschen, so verführerisch die neuen auch aussehen... die mitgelieferten Schrauben passen perfekt. Mit einer ABR-Bridge konnte ich die Veränderung noch weiter treiben, war auf meiner Klampfe jedenfalls ein Volltreffer. Jetzt hör ich auf, sonst glaubt noch wer, ich krieg Geld von denen...
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Massiv Alu
M. aus A. 09.09.2018
Zusammen mit der Rollerbridge (siehe Kommentar dort) hab ich meine Gibson LP R7 Custom VOS umgerüstet, oder vielmehr aufgewertet. Die Brücke ist aus vernickeltem Messing.
Ich konnte die Original Schrauben nutzen, alles passte (nicht so auf meine Epiphone SG 400!).
Zusammen klingt Paula jetzt klarer, definierter, mehr Punch, mehr Sustain, eben noch besser.
Die Theorie besagt ja, daß die Originalteile, aufgrund der Einschlüße durch das Druckgussverfahren, mehr Schwingungen schlucken, die somit nicht auf die Decke/den Corpus übertragen werden.
Klingt einleuchtend, aber ist es hörbar? Tja, es scheint zu stimmen.
Das Teil ist top verarbeitet und makelos beschichtet. Deutsche Qualitätsarbeit eben.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
gutes Ersatzteil
henning37 12.04.2021
Ich habe das Teil bestellt um den Saitenhalter meiner 96er Heritage 535 zu ersetzen, der sich im Laufe der Jahre verzogen hatte. Erfreulich, dass das Gewinde und der Abstand der Bolzen genau passte, so das der Austausch nur Sekunden dauerte. Einen großartigen Klangunterschied kann ich nicht veststellen. Dafür hatte ich das Teil auch nicht gekauft. Was sich lohnt, ist mal mit der Höhe zu experimentieren. Das macht durchaus hörbare Unterschiede.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PS
Klangformung
Paula Stratmann 19.12.2020
Kann den Ton sehr verbessern.
Ist aber Geschmackssache und es gibt massenhaft Kombinationen aus Materialien die passen müssen.
MMn gut bei einem zu dumpfen Ton und zur Verbesserung des Sustains.
Bei einem anderen Instrument merkt man schnell das Zuviel des Guten..
Wenns passt ist es aber top.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Deutliche Klangverbesserung!
Oliver28 06.03.2013
Ich habe eine Epiphone Les Paul mit dem ABM 3020na Stop Tail und der ABM 2506n Bridge nachgerüstet. Das Ergebnis hat mich ehrlich gesagt etwas überrascht, denn mit einer so deutlichen Klangverbesserung hatte ich nicht gerechnet!

Die Gitarre hat nun ein längeres und gleichmäßigeres Sustain, eine bessere Saitentrennung und klingt insgesamt ausgewogener und luftiger. Toll! Es sind also nicht nur Nuancen um die sich das Klangbild verändert!! Von daher: hervorragend und absolut empfehlenswerte Nachrüstung!
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Va
Hilfe! Ich habe ein Sustainmonster erschaffen!
Vincent aus G. 15.01.2014
Ich besitze eine sehr gute MiJ Les Paul-Kopie aus den späten siebzigern. Diese wollte ich den Original Spec`s einer alten Gibson etwas näher bringen. Das bedeutet natürlich einen Wechsel des Saitenhalters gegen ein vernickeltes Alu-Teil.
Da vergleichbare Teile von Gibson oder Montreux mehr als das doppelte kosten und ich das für überteuert halte entschied ich mich für das ABM 3020na.
Ich habe es nicht bereut.
Zwar passten die neuen Befestigungsbolzen nicht in die Original-Einschlaghülsen, so dass ich das Stop Tail mit Gewalt auf die vorhandenen Teile "würgen" musste. Das brachte aber den Vorteil einer 100-Prozentigen Verbindung zwischen Saitenhalter und Bolzen mit sich, und damit einer optimalen Schwingungsübertragung.
Der tonale Unterschied zum vorherigen Guss-Teil ist sehr, sehr groß. Meine Paula klingt jetzt klarer, luftiger, holziger mit einem fast endlosen Sustain.
Der Umbau ist jeden Cent wert und macht sich mit jeder gespielten Note bezahlt.

Beide Daumen hoch für Qualität Made in Germany!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Upgrade für jede Gibson
Christoph793 13.01.2013
Habe mir das STP eigentlich aus Neugierde bestellt, ich hab zwar viel Gutes darüber gelesen, konnte mir aber nicht vorstellen, dass man den Unterschied auch über den Amp hört.
Meine Les Paul klingt jetzt wesentlich besser, alle Frequenzen werden gleich betont, die Töne sind sehr klar und holzig, die Höhen sind etwas weicher geworden. Akkorde kommen fett durch, Leadlines setzen sich sehr gut im Bandgefüge durch, sogar ohne Booster o.ä
Die Gibson klingt jetzt endlich so, wie eine Gibson klingen sollte.

Als nächstes kommt die passende Bridge von ABM.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ABM 3020na Stop Tail