Adam Hall 872215 U-Rackblende 1HE

604 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

22 Rezensionen

Adam Hall 872215 U-shaped Rack Panel 1U
7,90 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Anschlussblende für allerlei Racks
StroebelEventtechnik 18.10.2017
Die Anschlussblende ist gut geeignet um selbst Patchbays fürs Amprack oder aber auch einfach dem 08/15 Funken Rack zu bauen.

Das Teil findet bei mir in fast jedem Rack seinen Platz, da es einfach praktischer ist die Anschlüsse geordnet an einem Fleck zu haben. Somit findet man diese schneller und muss nicht im Kabelwirrwar im Rack suchen.

An der Blende selbst sind kleine Löcher um die Kabel mit einem Kabelbinder zu befestigen. Das bewirkt einen Zugschutz für die Kabel.
Kabelbinder sind sogar mitgeliefert.

Ein Manko hat die Blende jedoch; es ist nicht allzuviel Platz um die Buchsen zu beschriften. Das stört mich aber nicht wirklich.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Licht und Schatten
StoneSound 11.10.2012
Positiv: Stabile Blende mit passgenauen Bohrungen. Angeschrägte Leiste hinten mit Bohrungen für Kabelbinder (beiliegend) zur Zugentlastung. Bohrungen für Verschraubung sind auf der Frontplatte versenkt, so das Buchsen auch von hinten montiert werden können

Negativ: Mit keinem Werkzeug der Welt lässt sich die Mutter an der unteren Verschraubung ordentlich gegenhalten, da ist die Leiste im Weg. Ausserdem sind die Löcher für die Kabelbinder direkt unter den Buchsen, so bleibt bei langen Buchsen-Typen kein Platz für Kabel. Ich hab einfach neue Löcher ZWISCHEN den Buchsen gebohrt, so lässt sich das Kabel ein mal in Schlaufe legen und dann ordentlich zugentlasten.
Wer sich s einfach machen will sollte unbedingt D-Typen mit metrischem Gewinde (z.B. NC3FDM3-L-1) nehmen und von hinten einbauen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Fummelig
D.F 15.04.2017
Rackeinbau durch die Form nicht ganz trivial. Von Hand kaum sauber hinzubekommen, meist nur eine Mutter für eine Schraube sauber zu setzen. Da ist das "U" in der Form etwas zu krass.

Sicherlich hilfreich wären die Montagehilfen gewesen.... für das nächste mal ist man schlauer.

Ansonsten passt alles. Die Löcher haben die richtige Größe und die "Ohren" den richtigen Abstand. Da besteht kein Grund zur Klage.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Erfüllt den Zweck
Max1984 23.12.2018
Das nach hinten gebogene L für die Kabelbinder Zugentlastung dürfte etwas länger nach hinten ragen um nicht den Buchsen in die Quere zu kommen. Sol lässt sich zum Beispiel die Kombi XLR/Klinken Buchse Neutrik NCJ6 FI-S nur in einer Richtung einbauen. Weiter sitzt diese Buchse etwas verdreht in der Blende.
Die Standard Neutrik XLR Buchse sitzt hingegen gerade drin.
Die Befestigung der Buchsen habe ich über Blindnieten oder 3x12mm Holzschrauben gemacht.

Fazit: Würde es wieder kaufen, da ich für den Preis meine Bohrmaschine im Koffer lasse.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Schlicht und einfach: Gut
DJ Tjuuk 16.04.2012
Ich verwende diese Rackblende für diverse Anschlüsse. Mit dem Teil bin ich sehr zufrieden, es ist sehr stabil. Einzig ein kleines Detail wurde nicht (möglicherweise auch von mir) nicht bedacht: Die Kabelentlastung innerseits ist zu knapp hinter der Blende, das führt dazu dass ich meine Ethernetbuchse nur Kopf-über einbauen konnte. Sonst bin ich sehr zufrieden, für diesen Preis kann ich diese Rackblende nur empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Unzerstörbar
Zeemon 26.07.2017
Die Blende wirkt sehr stabil und auch die schwarze Oberfläche ist widerstandsfähig. Allerdings ist für mich die Aufnahme für Kabelbinder eher im Weg, da sie es schwerer macht, die winzigen M3 Muttern für die unteren Schrauben in der richtigen Position festzuhalten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Top Rackblende
MOJA 06.11.2010
Habe mittlerweile schon einige dieser Blenden im Einsatz in Sideracks, Ampracks und Mischpultracks. Durch die - wenn auch etwas "pfriemelige" Anbringung der - Kabelbinder sind die Kabel nach hinten gesichert! Diese Art der Zugentlastung funktioniert einwandfrei und die Kabelbinder reißen auch nicht.

Vielleicht gibt es bald noch eine Version, bei der das hintere Blech z.B. 10cm heraussteht, dann kann man auch bei tieferen Buchsen und Steckern (Amphenol f-XLR) die Zugentlastung verwenden!
Alles in allem eine super Rackblende, wenn man sich Patchbays, Anschlussfelder, etc. selbst zusammenstellen möchte.

Edit: Besonders geeignet ist diese Blende in Kombination mit dem Stage22 von SommerCable, da dieses einen sehr weichen Mantel hat und sehr flexibel ist, sodass die Zugentlastung durch die Kabelbinder einwandfrei funktioniert!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Teurer als die 2HE Version...??
Manuel M. 22.01.2016
Bin sehr zufrieden! Verstehe nur nicht, weshalb die 2 HE Version günstiger ist... Aber falls man nur 12 Plätzenbenötift siehts natürlich nicht sehr schön aus wenn die ganze untere Reihe frei ist...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Super Rackblende mit kleinen Problemen
DHL_Mann 16.11.2019
Wenn man nur XLR Buchsen oder auch Klinke, Ethercon verwenden will ist die Blende super geeignet aber wenn man SpeakON einbauen will (mit den Schraubkontakten) passen die einfach nicht rein weil die zu lang sind und an dem Metallblech für die Zugentlastung nicht vorbei kommen.
Sonst super geeignet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Guter Qualität, aber...
Julchen 05.08.2017
...die Kabelzugentlastung ist wenig brauchbar. Ich habe da eine bessere Lösung gefunden, mit einer 45 Grad versetzten und nach hinten verlängerten Aluleiste sitzt die Zugentlastung genau dort wo sie hingehört,- am hinteren Ende der Buchse, genau dort wo das Kabel rauskommt. Auf die Idee hätten die Erbauer auch kommen können...
Ich schicke einige Fotos ans Thomann Team, vielleicht hilft's...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Adam Hall 872215 U-Rackblende 1HE