AKAI Professional MPK mini Play MK3

104 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

17 Rezensionen

AKAI Professional MPK mini Play MK3
109 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Toy-Plus
Gummibär 21.02.2023
Sympathisch eigentlich, der Kleine. Und mit OLED sowie guter Haptik der Bedienelemente, einem schönen Software-Paket und ansprechender Optik bei sehr fairem Preis fast ein No-Brainer...-fast. Denn leider fällt die anschlagdynamische, recht stramme Tastatur mit ihrem geringen Tastenhub doch ab. Mehr noch: Die Pads triggern schon mal doppelt, wenn man sie nicht genau mittig trifft, und der Miniklinken-Output hat einen leichten Wackelkontakt... Die Werteabholung der Regler macht keine Freude, sind eben keine Endlos-Encoder. Ein DIN MIDI-Out fehlt leider, aber dieses konzeptionelle Manko kannte ich vorher.

Doch ich hätte das klangliche Niveau des eingebauten Soundgenerators sicher wohlwollender beurteilt (Drums außen vor) als ich dies vor dem Hintergrund des Ganzen nun tue: Ist doch eher das Niveau der günstigen Neunziger-Expander, mit eher geringer bis kaum Authentizität z.B. bei den Natursounds, die teils Kinder-Keyboard mäßig (gerade die einzelnen Orchestersounds) daher kommen, und der recht trashige Hall lässt kaum Freude aufkommen. Sicher, als Dreingabe zum Skizzieren, mit Speaker und bei DEM Preis ist das zu relativieren.

Doch gerade AKAI als Platzhirsch beim Sampling, mit lange währender Erfolgsgeschichte...hätte sich hier sagen müssen: ' Wenn wir schon einen Soundgenerator mitliefern, sollte dieser unsere Kompetenz widerspiegeln..', 50 zeitgemäße Klänge plus Drums hätten also genügt. Warum aber GM? Wer braucht schlechte Solo-Geigen oder Oboen, Helicopter- und Schussgeräusche? Warum nicht eine (austauschbare) kleine Auswahl aus besseren Sample-Sets? So bleibt das für mich insgesamt eine halbgare Angelegenheit, und das Gadget wandert zurück.
Bedienung
Features
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AKAI Professional MPK mini Play MK3