AKG C1000s MKIV

296 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

AKG C1000s MKIV
139 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Top Sound aber die Kapsel sorgt für Schweißperlen
Anonym 17.01.2017
Das Mikrofon ist klanglich einwandfrei. Es rauscht nicht, auch bei max. Gain, der Klang ist glasklar. Auch bei Außenaufnahmen. Die Hyperniere ist einwandfrei und tut genau das was sie soll.

Handgeräusche beim Bewegen sind eigentlich nicht vorhanden, selbst wenn man fest auf das Gehäuse klopft. Auch der Kabelanschluss macht keine Probleme in Sachen Körperschall. Die Verriegelung tut was sie soll und scheint robust.

Allerdings ist die Kapsel ein bisschen schwierig. Mit kalten Fingern würde ich nicht mal die Batterien wechseln wollen, da bei grobmotorischen Bewegungen der obere Teil des Gehäuses verdammt schnell an der Kapsel zieht und reißt.
Die mitgelieferten Aufsätze sollten vermutlich auch nicht zu oft gewechselt werden, da sie kaum wieder zu entfernen sind. Selbst mit Festhalten der elastisch angebrachten Kapsel fühlt es sich an als ob man rohe Gewalt anwendet und die Kapsel gleich vom Sockel gerissen würde.

Bis auf diese Einschränkung würde ich das Mikro uneingeschränkt empfehlen.

Ich habe das Mikrofon nun seit knapp 6 Wochen im Dauereinsatz und nutze es in den verschiedensten Umgebungen, Situationen und Temperaturbereichen; mit fast allen Aufsätzen und bin, bis auf oben genannte Punkte, sehr zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Klasse AKG C1000s MKIV
de0508 18.03.2018
Ich nutze das AKG C1000s MKIV mit dem Behringer UMC404HD U-Phoria - unter Linux - für Sprachaufnahmen beim Nachvertonen von Video. Rauscht nicht und hat eine sehr gute Richtcharakteristik. So bleibt der Aufwand im Aufnahmeraum (Raumakustik) gering.
Auch nutze ich das AKG C1000s MKIV mit Badcat (Windschutz) als Reportermikrofon am Zoom H1 Audiorecorder.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Klang und Qualität sehr gut
ReinhardD 25.07.2023
Gefordert war die Pegelanhebung für einen Kleinchor bei Outdoorauftritten. Das Volumen eines Chors ist im Freien hier mit wenig Aufwand angehoben worden.
Bassfilter aktiviert; beigelegte Nierenkapsel aufgesetzt und den Klang ohne Rückkopplung erhalten.
Der Wechsel der Mikrofon-Aufsteckhülsen erscheint bei Wechsel die Mikrofonaufhängung mechanisch stark zu belasten. Hier aufpassen und dafür 1 Punkt abzug.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AA
Preis/Leistung einfach Top!
Almost Awesome 20.11.2021
Ich habe bisher in diesem Preisbereich kein vergleichbares Mice gefunden um Gitarren mit vergleichbar guter Qualität aufzunehmen. Ich bon hoch zufrieden und würde den Einkauf jeden Empfehlen der Nylon oder Westerngitarren recorden will.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
genau was erwartet!
Arvid.S 22.10.2019
Es ist genau was ich erwartet habe ein gutes Micro für Gitarren und Kleinigkeiten im Musikalischen Bereich bin zufrieden mit der Verarbeitung sowie mit dem Sound.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Mehr als nur Standard
aufsichtsperson 18.08.2016
Ein wirklich universelles Mikrofon, wobei ich es für Overhead und Blasinstrumente nutze. Es passt einfach, anschließen .... klingt. Kaum ein Mikro, wo es so wenig zu verändern gibt. Klar, es könnte für meinen Geschmack ein wenig kürzer sein, aber ... für diesen Preis ein immer gut Mikro, da muß man nicht nach dem Haar in der Suppe suchen.

Klare Kaufempfehlung !!!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RP
AKG, halt immer gut
Rumstig Peter 29.10.2020
ich wusste ja was ich kaufe. ein super Live Overhead für die Drums.
Leider wurde AKG an Samsung verscherbelt.
Daraus enstand Austrian Audio und damit wird AKG was die Mikrofon Sparte angeht ein dickes Problem kriegen bzw. hat es bereits.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Chorgeeignet
Wolfgang9708 12.06.2022
Wir nutzen für unseren 25-Stimmigen Männerchor vier AKG C1000s, die sowohl im Innenbereich als auch im Freien (dann mit Windschutz) ein super Ergebnis liefern.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einer für alle - schicker Reboot eines Klassikers
Anonym 31.08.2014
Schon als ich in der Schule bei der Tontechnik mitgemacht hab, waren mehrere C1000 im Einsatz und haben gute Dienste erwiesen. Und auch die neueste Version lässt sich schön vielseitig einsetzen, sei es für Sprache (wo wir es hauptsächlich nutzen), Gesang, oder Instrumente. Das Mikro hat schon ohne Equalizer ein sehr gutes Sprachverständnis. Und auch für so ziemlich alles andere lässt es sich gut einstellen. Der neue Schalter lässt sich auch richtig gut bedienen und zeigt per LED an, ob Strom da ist. Aber meiner Meinung nach ist der größte Vorteil gegenüber älteren Versionen die neue Optik. Früher fand ich das C1000 alles andere als schön, aber der neue, schwarze Korpus macht schon einen viel besseren Eindruck.
Doch auch Bei diesem Produkt ist nicht alles komplett Makellos. Meine Probleme damit beziehen sich hauptsächlich auf den Batteriebetrieb. Ich war ehrlich gesagt erstaunt, wie schnell die 2 Batterien leer sind. Ich habe schon andere Kleinmembran-Kondensatormikrofone benutzt, bei denen eine AA Batterie mehrere Monate hält (Schalter durchgehend an, Nutzung 1-2x wöchentlich), aber wenn ich so mit dem C1000s umgehe, muss ich alle paar Wochen die Batterien wechseln. Und da kommt auch schon das nächste Problem: das Batteriefach ist sehr eng bemessen und ohne Werkzeug ist es erstaunlich schwierig, die Batterien heraus zu nehmen. Bei Verwendung von Phantomspeisung sind diese Probleme aber natürlich hinfällig.
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Exzellentes Kondensatormic
Anonym 20.01.2016
Wir haben bisher den Vorgänger im Einsatz gehabt, der jedoch nach gefühlter ewiger Einsatzzeit den Geist aufgegeben hat. Bei uns wird das C1000s bei Schulveranstaltungen zu Abnahmezwecken eingesetzt, diese sind hauptsächlich Klavier und Chor, aber auch Instrumente ohne Abnahmemöglichkeit lassen sich prima abnehmen.
Mitgeliefert werden auch direkt kleine schwarze Plastikkappen zur Veränderung der Charakteristik, die wir jedoch nicht benötigen. Der Klang des C1000s ist sehr neutral und trotz guter Spracherständlichkeit nicht zu spitz.

Wichtig für uns ist die Möglichkeit, ohne Phantomspannung zu arbeiten, was seit der neuen Version mit AA Batterien realisiert wird. Vorteil daran ist der deutlich erschwinglichere Preis, Nachteil die doch sehr wackelige Batteriehalterung aus Plastik. Die Änderung der Gehäusefarbe gefällt uns sehr gut, da schwarz doch deutlich dezenter ist als das Champagner der vorherigen Version. Durch den neu gestalteten, deutlich größeren Schalter fällt auch das Ein- bzw. Ausschalten deutlich leichter.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AKG C1000s MKIV