Aquarian PF-A Drum Head Set Studio

58 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

38 Rezensionen

Aquarian PF-A Drum Head Set Studio
73 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Für mich die Besten Felle
Anonym 21.05.2016
Vorneweg, Sound ist immer Geschmackssache.
Remo und Evans haben auch sehr gute Produckte.

Nach nun mehr über zehn Jahen an der Schießbude habe ich vielen von allen relevanten Herstellern ausprobiert.

Ich suchte einen sehr druckvollen Sound der tief, bassig und dennoch nicht tot und immer noch lebhaft ist. Bisher bin ich diesem Wunsch oft sehr nah gekommen aber konnte noch kein für mich perfektes Ergebnis erreichen.

Von einem befreundeten Drummer wurden mir diese Felle entfohlen und ich muss sagen, Volltreffer!

Sound, wie beschrieben, passt einfach.

Verarbeitung absolut super! Da hatte ich bei R. oder E. schon manchesmal Produktionsrückstände oder ähnliche unschöne Dinge vorgefunden.

Stimmbarkeit ist sehr gut, wenn man die Grundlagen beherscht, kommt man schnell auf ein sehr gutes Ergebnis

Haltbarkeit ist auch sehr gut und liegt etwa auf dem Niveau von R. oder E.

Preis/Leistung ist einfach Top!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Aquarian PF-Drum Head Set Studio
Pat 27.05.2021
Die Drumheads sind sehr gut verarbeitet. Sound ist Geschmacksache. Die Felle dämpfen erwartungsgemäß stark. Entsprechend wird der Attack/der Anschlag betont. Für schnellen Rock und Metals sicher sehr gut geeignet. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Felle auf schlecht klingenden Kesseln eine gute Figur machen, eben weil sie den Kesselklang stark zurücknehmen. Auch für sehr tiefe/lose Tunings sind die Felle gut geeignet, ohne dass sie gleich Schnarren oder Rappeln. Der Sound ist natürlich Geschmacksache. Mir fehlen insgesamt etwas die Obertöne, weshalb die Felle auch nicht sehr dynamisch spielbar sind. Daher gehe ich nach diesem Ausflug wieder in Richtung Ambassador/Emperor zurück. Ich möchte die Felle aber wegen dem eigenen Geschmack nicht abwerten. Denn objektiv machen sie genau das, wofür sie gedacht sind. Und das sehr gut.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Schöne Tiefen, satter Sound und gute Haltbarkeit
Anonym 04.01.2017
Mein erster Aquarian Fellsatz und ich bin ziemlich beeindruckt. Da die Felle ziemlich Dick sind, holen sie viel Tiefe aus meinen Kesseln. Man kann sie relativ locker spannen und somit einen knallenden Metal-Bass-Sound auch aus kleineren Kesseln holen.
Ich spanne die Aquarians eigentlich nur soweit, bis die Wellen raus sind und den Rest macht das Reso-Fell. Die lockeren Felle bedienen so sehr gut den Kessel ohne nervige Obertöne zu erzeugen. Der Anschlag hat dann einen ganz leichten Triggereffekt. Perfekt für harte Musikrichtungen.

Das Snare Fell ist ähnlich dick, kann aber fest an die Trommel gespannt werden und Doppelschläge und ghost Notes sind kein Problem. Ich lasse es dennoch gern etwas lockerer um ein wenig Tiefe aus dem Snarekessel zu holen und das Fell länger haltbar zu machen.

Insgesamt ist die Haltbarkeit sehr gut. Durch die lockere Spannung hat man kaum Erhöhungen durch Schlageinwirkung auf der Rückseite des Fells. Von daher ein dickes Plus!
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Sj
Top Felle für trockenen Sound
Siegfried jun. 12.09.2015
Die Felle kommen auf einem Sonor 507 Set zum Einsatz. Es handelt sich also um ein Einsteigerset, das auf nicht viel hoffen lässt, und mit den originalen Fellen auch nur schwer auf einen guten Klang zu bringen war.
Die Aquarian Felle sind eher dick und haben den eingearbeiteten Dämpfunsring.
Nach dem Auflegen auf Spannung/Ton gebracht zeigt sich sehr schnell, dass es sehr obertonarme Felle sind.
Das Resonanzfell dazu gestimmt und schon hat man einen sehr fetten, druckvollen Klang. Ich habe dazu noch die Millenium Sound Control Rings verwendet und nun klingt das Drumset wie eines von den "Großen".
Ein kurzer Test mit den Drum Mikros zum Playalong (via Recording-Setup) zeigt einen absolut studiotauglichen Klang, bei dem keine Obertöne u. dgl. stören. Mehr brauchts dazu echt nicht.
Das Snare-Fell ist ebenfalls auf der dickeren Seite und holt aus der originalen Blechtrommel :) auch einen richtig knackigen Snare Sound heraus.
Man muss am Stimmschlüssel also kein Genie sein, um mit diesen Fellen einen lässigen Drum-Sound zustande zu bekommen.
Eine klare Empfehlung für alle, die nicht, stundenlang stimmen wollen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Immer wieder von Aquarian überzeugt!
Andreas471 27.12.2015
Das sind genau die Tomfelle die ich gesucht habe und die bisherigen positiven Bewertungen kann ich alle verstehen und mich ihnen anschließen.
Mein Pearl EXR hat ja nun nicht gerade das beste Holz zu bieten als Einsteiger-Set, aber was die Felle aus den Kesseln rausholen ist schon ein echter Wahnsinn!!!

Gerade mein kleines 14" Floortom wurde genau so verzaubert wie ich es mit anderen Fellen schon immer vor hatte aber nie erreicht habe und klingt jetzt so fett wie ein 16".

Aquarian ist und bleibt eine absolute Bereicherung und Revolution auf dem Markt der Drumheads!!!

Kaufempfehlung!!!!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Nur für bestimmten Musikstil
Logito 26.10.2020
Die Felle sind Top verarbeitet, das vor ab! Leider passen diese gar nicht zu meinem Musikstil! Ich denke im Bereich Rock/Metal sind diese gut anzuwenden.
Insgesamt haben v. a. die Toms an Ton/Klang verlaren. Es herrscht ein dominantes Dead Attack vor. Genau das ist bereits das Problem für mich. Etwas Sustain und Klang wären toll. Ich spiele bspw. auch mal gerne die Evans EQ2 mit Dämpfring, um kräftigere Passagen zu Spielen. Diese haben allerdings noch wesentlich mehr Sustain und Klang.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
the_det 22.03.2018
Ich mag es bedämpft aber nicht überdämpft. Auf meinem Kit (altes Mapex Mars Pro) mit diesen Fellen genau der Sound, den ich möchte: Leicht perkussiv, punchy mit Volumen und recht kurzem Sustain.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Sehr Gut
Lxrs.k 19.03.2020
Mega Sound! Ich spiele mit dem Fell verschiedene Genres und für jede Musikrichtung macht es einen sehr guten Job. Live, im Studio oder im Proberaum. Qualitativ gibt es keine Abstriche. Erste Sahne!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Oa
FETT
Oliver aus S. 13.06.2014
Ich bin ja sonst immer mit Pin Stripes gut gefahren, aber für einen richtig fetten Sound sind die Aquarians unschlagbar. Sie lassen sich extrem leicht stimmen und klingen sofort. Wer also einen fetten Rocksound braucht, ist mit dem Aquarian PF-A auf jeden Fall bestens bedient
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr geile Felle
Anonym 20.02.2017
Für 2-lagige Fälle schön artikuliert und trotzdem punchig, nicht so tief, eher breite Mitten. Nicht ganz so leicht zu stimmen wie die Evans Black Chrome, gehen eher Richtung EC2s.

Aber wirklich toll, kann ich sehr empfehlen, allerdings fand ich sie auf meinem Mapex Saturn Pro besser als auf einem Tama Superstar...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aquarian PF-A Drum Head Set Studio