ART TPS II B-Stock

11 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

ART TPS II B-Stock
299 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
C
Macht Freude
ChristianN 02.05.2010
Auf der Suche nach eine Keyboardpreamp habe ich mir den TPS II bestellt. Ich wollte gar nicht unbedingt die Zeiten des Kompressors regeln können. Wenn man die Programme durchtestet wird man auch schnell - je nach Geschmack - fündig. Manche Voreinstellungen klingen sehr fett und boosten je nach Röhrenintensität unterschiedliche Frequenzen. Das Teil ist gar nicht so unflexibel, wie man denken mag.

Wenn man anschließend den Gain-Regler der Röhre oder dem Impendanzregler betätigt, ergeben sich trotz des gewählten Presets völlig unterschiedliche Klangnuancen. Die Programme mit dem OPL arbeiten etwas weniger drastisch, hier sind aber teilweise schöne Höhengewinne möglich. Das Gerät rauscht fast nicht, auch bei höheren Pegeln. Das ist natürlich sehr erfreulich.

Die Verarbeitung ist solide, alle Stecker sitzen fest. Einzig ärgerlich ist das gespiegelte Design der Regler, dass die Bedienung unnötig kompliziert macht. Ich bin im Keyboardbereich sehr zufrieden. Bei der Fülle der Einsatzmöglichkeiten lohnt sich ein Test für andere Anwendungen allemal.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Warme Sättigung, umständliche Bedienung.
OliverH. 07.08.2012
Gleich vorweg:
Mit diesem Röhrenvorverstärker ist es nicht möglich, fette Verzerrungen zu zaubern (zumindest keine solchen, die gut klingen). Dafür ist das Teil aber auch nicht konzipiert.

Vielmehr kann man mit dem TPS II typische Vintage-Sounds erzeugen, indem das Signal dank Röhre sehr warm 'angehaucht' wird. Ich benutze das Gerät zur Sättigung meiner Hammond- bzw. Rhodes-Klänge, die erst dadurch richtig lebendig werden.

Wer auch mal richtige Verzerrung möchte, kann z.B. zum SPL Charisma greifen. An sonsten aber klingt der ART TPS II in der gleichen Liga.

Technisch gesehen sei noch angemerkt, dass der Rauschabstand vorbildlich ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Super Quick- & Dirty-Lösung
C.U.B.E 13.06.2011
Das TPS II kann nicht viel, aber das, was es kann, macht es prima. Die Presets könnten vielleicht etwas variabler sein, sind aber für die vorgesehenen Anwendsungszwecke (und mehr) geeignet. Es wäre interessant gewesen, wenn die Presets mit zusätzlichen festen EQ-/und/oder Kompressor-Settings versehen wären. Der Sound ist natürlich nicht verblüffend aber für die schnelle Recordingsitzung allemal ausreichend. Das Revival der zittrigen VU-Meter habe ich noch nie verstanden und auch hier ist ein genaues Ablesen der Werte natürlich nicht möglich. Das gespiegelte Frontplatten-Layout widerspricht einer schnellen Bedienbarkeit. ART-üblich liegt dem TPS II eine Reservesicherung bei.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Ein geiles Tool
Oliver222 17.05.2010
Benutze die Kiste für Recording und an der PA. Absolut einfache Bedienung durch richtig gute, praxisbezogene Presets, an denen man zwar nix verändern kann, aber das will man auch gar nicht. Sehr schöner, warmer Röhrenklang vor allem für weibliche Vocals, macht den Sound plastischer und transparenter und rauscht fast gar nicht.

Der Limiter greift sehr diskret aber trotzdem wirkungsvoll ein, was gerade auch bei Mikrofonierung eines Saxophons richtig gut funktioniert. Phantomspeisung ist auch dran, echt klasse Gerät.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Von Sauber bis dreckig.
Matthias5390 07.01.2014
Für den Preis unschlagbar. Durch die Röhrenoption kann es schön rotzig werden. Ohne Röhre bleibt alles sehr clean. Die Presets sind einfach gehalten und gut zu gebrauchen. Auf die Beschriftung muss man sich nicht zwangsläufig verlassen, das Basspreset kann auch wunderbar zu mancher Stimme passen.

Nicht ganz verstanden habe ich, ob die Presets nur Frequenztechnisch eingreifen oder auch die Dynamik verändern. Einen Test hierzu muss ich erst noch durchführen.

Abzüge gibts für die spiegelverkehrte Anordnung der Knöpfe. Das macht das Arbeiten manchmal schwer.

Für das Geld bekommt man wirklich einen ordentlichen Preamp mit tollen Features. Natürlich klingt er nicht wie ein Neve/SSL usw., aber er klingt eben nicht schlecht, sondern nur anders!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

6
+++meine erste Röhrenvorstufe+++
654ems 15.12.2011
Ich habe auf der Suche nach einer HDB Audio TPA2, die leider nicht mehr lieferbar ist ,lange gesucht und eine ART TPS 2 gekauft. Leute ,das Ding wird bei mir als DI Dox verwendet und macht "süchtig". Zwischen dem Ausgang meiner Studiovorstufe (Apart PM 7400 II )und den KME PAs 450s und 240s absolute "Sahne". Meine Frau bemerkte...das klingt ja gut... Gain "satt" ansteuern und Pegel Out einstellen,selbst Preiswerte Boxen können richtig feuern.... CDs und MP3s werden einfach aufgewertet,warm und weich oder fett... sehr guter mechanischer Aufbau ,kaum Rauschen sofern die plus 20 dB Taste nicht geschaltet wird.

Von mit 5x5 Sterne ,eine Prima Preamp...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MD
Links auf rechts und umgekeht
Michel D. 30.10.2012
Also die Bedienung ist trotz der Spiegelung denkbar einfach...klingt gut und macht was er soll, bin echt überrascht was für Reserven aus dem Sänger herauszuholen sind, und schön angezerrt klingt's reudig, das ist bei der Art Musik die ich brauche der gewünschte Effekt. Als DI Box per Flat - Einstellung nutzbar und pro Kanal 2 Outputs (XLR / Jack), da kann man schön das Signal auf einen separaten Effekt o.ä. routen...perfekt!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ein "Muß" für Kondensatormikrofone
HerbertZ 14.02.2013
Wenn man sich an die fummelige Bedienung gewöhnt hat, kann man mit dem ART TPS II für fast jedes Gerät (Mikrofon) auch auf der Bühne schnelle Klangveränderungen vornehmen. Da die Lautstärke durch die Klangvorwahl beinflusst wird, setze ich auf der Bühne immer einen Kompressor nach.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Toller Sound
Matthias246 06.06.2012
Der erste, (den ich direkt bei Thomann mitgenommen hatte) war komplett untauglich, der erste Kanal war nur am brummen. Nach Umtausch alles klasse.. Der Zweite hat einen super Sound, bin sehr zufreden mit dem Teil
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Vielleicht liegt's an mir...
SofB 27.08.2013
Ich konnte diesem Gerät nicht viel abgewinnen, die anwählbaren Voreinstellungen haben komische Sachen mit dem Pegel angestellt, aber von "Wärme" keine Spur. Lag vielleicht an meinen Ohren oder dem günstigen Studio Project B1 Micro, aber die Wunderdinge, die ich mir erwartete, blieben aus. Benutze jetzt einen (ähnlich teuren)Software Channel Strip (und ein besseres Micro) und bin damit zufriedener.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

ART TPS II B-Stock