Audeze LCD-2 Classic

24 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

12 Rezensionen

Audeze LCD-2 Classic Open System
769 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Der neue Kracher am Magnetostatenhimmel
Guardian 09.03.2018
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich seit Ewigkeiten ein Audeze LCD-Modell haben wollte, mir der Anschaffungspreis allerdings bisher einfach zu hoch war.
Nun kommt der Classic mit einem Preis unter 1000¤. Da war mir klar:
Den probierst du aus! Und ein paar Lieder später sollte er es werden.

Ich betreibe den Hörer an einem ifi iDSD micro Black Label.
Gehört werden FLAC-Dateien. Hauptsächlich aus dem Bereich Metal
und Klassik. Und was soll ich sagen? Der Audeze nimmt alles, was man ihm vor die Füße wirft und gibt sämtliche Stücke schön strukturiert, detaillreich und wunderbar dynamisch wieder.
Sogar elektronische Musik mit hohem Bassanteil kann er.
Der LCD-2 Classic reicht im Bass sehr tief hinab ohne dabei
aufgeblasen oder dröhnend zu wirken. Die Wiedergabe der tiefen Töne bleibt stets trocken. Und das im positiven Sinn!
Die Mitten wirken leicht betont. Dabei im unteren Bereich ein kleines
bisschen verwaschen. Aber wirklich nur Minimal. Für mich ist der
Mittenbereich neben dem Bass die große Stärke des Classic.
Die Höhen wirken zurückgenommen, sind jedoch klar und gehen nicht unter.
Das resultiert in einem sehr unangestrengten und angenehmen Klang. Dem LCD-2 Classic kann ich stundenlang zuhören ohne genervt zu sein.

Kommen wir zum Gewicht.
Wie auch die Schwestermodelle ist der Classic kein Leichtgewicht.
Das Kopfband wirkt bei der ersten Betrachtung eher minimalistisch,
verteilt das hohe Gewicht jedoch hervorragend auf dem Kopf.
Die Polster sind sehr groß und unglaublich bequem. Nach 5-6 Stunden des Dauertragens drückt nichts!

Das Kabel ist klasse verarbeitet, könnte für meinen Geschmack aber
ein bisschen länger sein. Aber das ist rein subjektiv.

Alles in Allem bin ich vom LCD-2 Classic begeistert. Er ähnelt den alten LCD-2 Modellen ohne Fazor und bringt den schönen Tiefton zurück.

Ich kann den Classic jedem empfehlen, der einen offenen Kopfhörer
mit wenig schwächen und einem großartigen Bassbereich sucht.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
17
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klingt sehr Erwachsen und wie aus einem Guß
Markus1975 28.01.2021
Ich habe schon einige planare gehört, aber jetzt weiss ich was man unter dem typischen Audeze Sound versteht. Der LCD2C hat eine eigene Soundsignatur die man vielleicht mögen muss, er klingt nicht spitz in den Höhen aber trotzdem geht nichts verloren, er hat schöne Mitten und wunderschöne Stimmen und der Bass ist nicht überbetont aber Tief und Erwachsen. Die Musik klingt einfach gesamt und nicht wie bei manch anderen in Teilen zerschnitten. Trotz des Gewichts sitzt er ausgewogen Dank des guten Kopfbandes.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Ein absoluter Traum
Fronti 24.06.2021
Bequem, hervorragender Klang an meinem ifi-Zen Dac. Relativ genügsam, so dass ich Musik in guter Lautstärke auch ohne kombinierten Zen-Can hören kann. Absolut empfehlenswert.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

3
An jedem Tag im Studio ...
385Nørth 01.10.2021
Vorausgeschickt: ich hatte in den letzten Jahren einige Kopfhörer im Studio im Einsatz. Aktuell war Ultrasone mein Wahl. Hier die Signature Modelle.
Ein Kollege und Drummer kam auf mich zu, der ein Modell des geschlossenen Audeze LCD-2 dabei hatte, und meinte nur: Ausprobieren! Jetzt!
Was soll ich sagen? Das war nicht nur eine Aha-Effekt, da war einfach mehr, mehr... In der Preisklasse von knapp unter 1.000 EUR DAS Modell.
Ich muss mich einem meiner Vorredner anschließen - eine Soundsignatur, die nicht für alle ist. Vollkommen richtig. Fürs Studio, in offnerer Ausführung, eine eigene Abhöre auf höchstem Level für sich, die einem erlaubt fast chirurgisch zu mischen. So war mein erster Eindruck als ich ihn hatte und der sich jeden Tag im Studio bestätigt.
Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung für jeden, der in seinen Mischungen MEHR hören möchte.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Der Beste den es von Audeze aktuell zu kaufen gibt
Poth1 20.03.2018
Ich betreibe den Kopfhörer mit dem Audio-GD - NFB 28.38 DAC/AMP über den symmetrischen Ausgang.

Der Klang ist nicht von von dem LCD-3 zu unterscheiden mit der kleinen Ausnahme, dass die hohen Frequenzen nicht so aufdringlich sind wie bei dem LCD-3. Ich persönlich empfinde dies als sehr angenehm.

Wer 900¤ Budget hat und einen Kopfhörer sucht ist hier genau richtig.

Es sollte noch erwähnt werden, dass er mit guten Verstärkern skaliert.

Der einzige "Nachteil" ist, dass er relativ schwer ist, wer schmächtige Nackenmuskulatur hat wird dies nach einigen Stunden bemerken.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Kaufen!
Azrael4 20.10.2022
Audeze Kopfhörer zum Einstiegspreis.

Alles was Planarkopfhörer von Audeze können sollen, in halbwegs bezahlbar, habe ich gesucht und in diesem Kopfhörer gefunden. Bässe beurteilen-kein Problem mehr. Wer das in Lautsprechervariante können will, kann gleich mal x100 rechnen (Boxen + entsprechende Raumanpassung)

Ich verwende sie mal mit Entzerrung und VirtualStudio Plugins (Waves/Acustica) oder ohne-je nachdem. Allerdings meist nur kurz zur Kontrolle da sie, einziges Manko, doch recht schwer sind.

Fazit: Wer wirklich gewisse Dinge in Mix- oder Mastering Situationen mal Richtig gut wahrnehmen können will kommt meiner Meinung nach um Planartechnik kaum herum. Vorraussetzung: GUTER Kopfhörer Verstärker! ( in meinem Fall THX mit aaa 887 technologie)
Also: Audeze Planar zum Einstiegspreis
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Audeze LCD-2 Classic