Audio-Technica AT 8665

402 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

190 Rezensionen

Audio-Technica AT 8665
8,30 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Fatkisch: Praktisch gut.
KSW 09.10.2009
Die AT 8665 Mikrofonhalterung für Spannreifen reit sich als günstigster Vertreter in eine Reihe fast baugleicher Halterungen ein. Konkurrenten sind hierbei die ,,SHURE A 50 D" und ,,SENNHEISER MZH604", die aber mit 19,- (Shure) und 38,- (Sennheiser) deutlich teurer sind. Im Folgenden möchte ich auf ein paar Unterschiede und Gemeinsamkeiten eingehen:

Aufbau:
Eine elastische Klammer, die sich in einer leicht gebogenen Führungsschiene für das 5/8" Gewinde fortsetzt. Rückseitig ist eine Klemme für Mikrofonkabel angebracht.

Material:
Der Kunstoff der Klammer ist etwas steifer, als der, der Konkurrenten. Dadurch ist das anbringen an Spannreifen etwas schwieriger - einmal angebracht hält es aber auch sehr fest.

Praktikabilität:
Die Klammer verspricht ein beliebiges Mikrofon gut positioniert an einem beliebigen Schlagzeugspannreifen (Woodhoops außen vor) zu fixieren - und hält das Versprechen. Die Montage an Gusspanreifen gestaltet sich etwas schwerer als an geflanschten. Das Gewinde lässt sich sicher in der Führungsschiene fixieren und hält das Mikro in Position. Die Größe eines befestigten Mikrofons sollte aber die eines SM57 nicht merklich überschreiten, denn dann leidet die Stabilität.
Die Kabelhalterung auf der Rückseite ist zweckmäßig, für hochwertige Kabel mit höheren Durchmessern aber, wie die Klammer selber auch schon, etwas zu ,,tight".

Nach der Montage an Gussreifen brach eine Klammer von insgesamt sechs. Hierbei handelte es sich aber wohl um einen Materialfehler, da die anderen 5 nun seit 3 Wochen ohne Murren ihren Dienst tun.

Fazit:
Auch wenn die Verarbeitungsqualität und das Material nicht ganz mit den Konkurrenten mithalten kann, überzeugt die Klemme im Angesicht des geringen Preises auf voller Linie.
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
Einfach aber clever
Matthias B. 842 25.09.2016
Nach vorerst nur einem Einsatz wurde meine Skepsis Kuriert! Das einfache Design und das geringe Gewicht täuschen einem mindere Qualität vor, was sich jedoch nicht bewahrheitet hat.

Anbringen lassen sich die Halter an fast jedem Rim! Diverse Rasten ermöglichen zudem verschidenen Stellungen der Halter während ein 1a Sitz gegeben ist.

Mit den Haltern habe ich diverse dynamische Mikros an den Toms befestigt. Dabei waren die Micros in Spinnen aufgehängt. Diese vergleichsweise hohe Gewicht tragen die AT 8665 souverän. Übertragungen vom Rim ans Micro sind ausgeschlossen.

Die Schrauben kann man quasi nicht verlieren, da sie eingepresst sind. Die mitgelieferten Gewindeadapter erfüllen ihren Zweck.

Für ihren Einsatzzweck eigenen sich die Halter ausgesprochen gut.

Absolute Empfehlung!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr gute Halterung
Trommlerbub 01.12.2017
meine Bewertung kommt jetzt tatsächlich nach öfteren Einsatz und ich muss sagen, ein sehr guter Micro-Halter. Nachdem ich am Anfang etwas skeptisch war und mir zum Test nur eine Halterung bestellt hatte, da ich an meinem Drumset Guss-Spannreifen habe wurde ich nicht enttäuscht. Was an den Guss-Spannreifen zu beachten ist, die Halterung sitzt am letzten Raster, aber egal sie passt und ist stabil dran. Auch was den Einsatz und die Ausrichtung des Mikrofons angeht ist man hier sehr flexibel. Bei der Schraube würde ich mir eine Unterlegscheibe wünschen, da ich beim Anziehen öfter das Gefühl habe, das die Schraube den Steg etwas auseinander drückt, jedoch nie zu einer Einschränkung geführt hat (deshalb ein Stern Abzug bei der Verarbeitung). Mittlerweile habe ich mein komplettes Drumset mit diesen Halterungen nachgerüstet und bin sehr zufrieden damit. Ganz klare Weiterempfehlung
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Unverzichtbares Tool für's Drum-Recording
noizelab 23.04.2011
Mittlerweile habe ich 5 von diesen Dingern und will sie nicht mehr missen!

Jahrelang habe ich mit Stativen die Tom- und Snare-Mikros "irgendwie" an's Set bekommen.
Man kennt das: Ein mal dran gestoßen - alles verstellt. Ein mal ein schlechtes Stativ benutzt - das Mikro geht "auf die Reise", so bald man den Raum verlässt.

Dank der AT Rimklemmen halten die Mikros nun da wo sie sollen. Auch mit Kondensator-Mikros (egal ob KM oder GM) ist es kein Problem, die richtige Position zu finden und das Mikro auch dort zu halten. Sollte der gewünschte Winkel im ersten Anlauf nicht eingestellt werden können, kann man die Klemme immernoch rum drehen und die Mutter von der anderen Seite her anschrauben - schon hat man noch weitere Einstellmöglichkeiten. Wichtig ist nur, dass man die Schrauben auch schön fest zieht.

Ob knapp 10.- pro Klemme angebracht sind, steht auf einem anderen Blatt, aber wir wissen alle, dass es auch noch wesentlich teurer geht :-) Insofern alle Daumen hoch für diese nützlichen Helfer!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top Halterung
Alex1870 05.11.2022
Die mit dem Beyerdynamic TG D35 mitgelieferten Klemmen haben mir schlicht und einfach nicht gefallen. Die Klemme des Sennheiser E903, das ich an der Snare im Einsatz habe, fand ich da deutlich angenehmer. Schneller und leichter zu montieren / abzunehmen und, wenn auch weniger relevant, hübscher.

Da die Sennheiser Klemme mir jedoch preislich nicht gefallen hat, habe ich mich für die Audio-Technica entschieden und bin absolut zufrieden. Dank des 3/8" UNC Gewindes, das ja quasi alle Mikrofonklemmen haben, passt das TG D35 natürlich 1A an die AT 8665. Das Mikro kann mit dieser Klemme auch gut positionier und ausgerichtet werden.

Die AT 8665 ist weder zu weich, noch zu starr, sie kann gut und schnell am Spannreifen montiert und abgenommen werden und hält an den 1A an den Spannreifen meiner guten, alten Yamaha Oak Custom Toms. Das Mikro bleibt auch bei härterer Spielweise dauerhaft genau da, wo man es positioniert hat (bereits seit einigen Wochen ohne jede Veränderung).

Ich bin mit der AT 8665 in Verbindung mit dem TG D35 absolut glücklich und zufrieden und kann die Klemme echt empfehlen.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Macht den Job
Pinkdrummer 11.11.2021
Erledigt den Job. Um die Clamp am Rim fest zu machen muss man zwar ein bisschen Kraft aufbringen aber die Clamp ist stabil und hält das Mikrofon dort wo es sein soll
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Bestens!
NikolasFabian 27.09.2020
Diese Mikrofonhalterungen kommen bei mir fast täglich zum Einsatz.

Die Befestigung am Spannring ist einfach und kann in 2 Stufen erfolgen; eine distanziertere Variante in der ersten Kerbe, oder Stufe 2, bei der das abgerundete Plastik leicht auf dem Fell aufliegt und somit eine Dämpfung des Fells gleich gratis mitliefert.

Das Gewinde für die Mikrofonklemme kann ebenfalls justiert bzw verschoben werden. So können Winkel und Entfernung des Mikrofons zum Fells ebenfalls beeinflusst werden.

Hinten an der Halterung befindet sich eine kleine Öse zum einklemmen des Mikrofonkabels.

Fazit: Das Produkt finde ich sehr durchdacht. Viel mehr Flexibilität in dieser Bauweise ist fast nicht möglich, denke ich. Wer jegliche Vibrations-Übertragung von Trommel zu Mikro verhindern will sollte definitiv auf Mikrofonständer setzen statt auf dieseHalterung. Ich selbst allerdings habe bisher bei Aufnahmen keine inakzeptablen Vibrationen ausfindig machen können. Auf Die Cast Hoops lässt sich die Halterung nicht ganz so easy anbringen wie auf Standard-Hoops, ein Problem ist das aber nicht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gute Rim-Klemme für Drums
Capi 22.06.2019
Eine meiner alten Klemmen ist mir abgebrochen, also habe ich nach Ersatz gesucht. Die Audio-Technica AT 8665 erfüllt ihren Zweck gut und hält ein Behringer B5 an meiner Snare. Im Vergleich zu den Klemmen meiner Sennheiser Evolution Mikros ist diese hier aus einem etwas härteren Kunststoff gefertigt, weswegen die Montage ein wenig fummeliger ist und mehr Kraft benötigt. Aber das ist alles im Rahmen und für den Preis jammere ich nicht weiter rum.

Kaufempfehlung von mir.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Super für die kleineren 8 / 10 Zoll Toms
B.J.N 02.02.2024
Endlich kann ich meine 8 und 10 Zoll Toms optimal Mikrofonieren.
Alternativ kann ich auch K&M 24030 empfehlen, der Abstand und Position sind sehr ähnlich.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Für leichte Mikrofone okay
audioluke 13.06.2019
Die Halterung lässt sich recht gut befestigen. Allerdings ist sie für etwas schwere Mikrofone (SM57 o.ä.) nicht geeignet, da das Mikrofon daran sehr wackelt was zu Phasenschweinereien führen kann.

Für schwere Mikrofone würde ich doch lieber zur stabileren und teureren K&M-Variante greifen.

Ansonsten ist die Verarbeitung usw. aber super und für leichte Mikrofone ist es absolut okay und lässt sich leichter/besser befestigen als die K&M Variante.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Audio-Technica AT 8665