Behringer MicroHD HD400

758 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

Behringer HD400
25 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Mein Problem löst es nicht
George851 21.07.2023
Wenn das Gerät funktionieren würde, wäre es für mich ok.
Seit geraumer Zeit habe ich eine Brummschleife in meinem Setup, die sich leider nicht reproduzieren lässt. Das lästige Brummen in den Gain Kanälen des Amps tritt mitunter in Clubs auf, deren Elektrik nicht mehr die neueste ist. Problem nur ist: Bei den letzten malen als ich dort gespielt habe, trat das Problem nicht auf. Also liegt es an meinem Setup. Marshall JVM 410 per 4cm mit Line 6 Helix verbunden, Multinetzteil von Fame für Sender, Boss Ve-500, Boss SY 200 und Kenton Midi Merger. Generell ist die Strecke schon immer noisy gewesen, mit den Noise Gates des Helix kann ich das aber gut in den Griff bekommen. Meistens habe ich keine Probleme, jedoch leider aber immer öfter. Erst am letzten Wochenende wieder ne Brummschleife. Das Behringer habe ich am Send des Helix in Richtung Amp gepackt. Andere Konstellationen habe ich auch probiert. Gebracht hat es nichts ob mit oder ohne das Behringer war das Brummen da. Kein Unterschied! Wenn man den Grund des Brummens kennt dann kann es ggf. hilfreich sein.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Leider unbrauchbar
pcpanik 14.05.2022
Ich hatte jetzt zwei dieser HD400 Hum Destroyer und das Ausgangssignal ist bei beiden absolut unbrauchbar. Eigentlich soll es sich um einen 1:1 Übertrager handeln, der TRS, also ein Stereo- oder Balanced-Signal je Kanal übertragen kann.
Beim ersten Gerät bin ich noch von einem Defekt ausgegangen, das zweite verhält sich aber exakt genauso, wie das erste.
Ganz egal, ob ich jetzt je ein Balanced Signal oder ein Stereo-Signal auf den Input lege, am Output kommt nur ein sehr deutlich leiseres und dynamikärmeres Signal ohne jeglichen Bass heraus.
Ich habe es mit dem Line-Ausgang meines Keyboards (Pa1000) versucht, dem Kopfhörerausgang des Selbigen und auch mit einem unbalanced Signal aus meinem Bass. Aktiv und passiv. Kann man einfach vergessen.
Keine Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MV
Sound-Soaker!
Marcello Velasco 05.01.2015
Ich habe ein spezielles Set-Up für mein Home-Studio. Um es simpel zu halten: mein Amp läuft über den Line-Out direkt in den Rechner, wo es dann weiterverarbeitet wird. Da ich ein großes Effekt-Board habe und Rechner und Amp/Effekte auch noch über die gleichen Wandsteckerleiste laufen müssen (aus Steckdosenmangel) habe ich ein kaum hörbares, aber (wenn man den Input voll aufdreht) leichtes Rauschen im Leerlauf. Eigentlich nichts, das mich stört und dass man im Mix sowieso auch überhaupt nicht hört. Aber da ich momentan kein anderes GAS hatte, habe ich mir gedacht, dass ich es einmal mit so einem Hum Canceller probiere. Da mir die Konkurrenzprodukte für "eben mal ausprobieren" zu teuer waren und ich gute Erfahrungen mit Behringer DI-Boxes gemacht habe, habe ich es mit diesem Produkt probiert.

Was soll ich sagen, mein Gitarrensignal war nach dem Durchlauf durch diese Box nur noch knapp zur Hälfte vorhanden, heißt, die Box hat es um ca. 50% runterreguliert. Tja, SO kann ich den Hum auch selber auslöschen. Thomann hat mir gesagt, dass dies wohl ganz normal wäre und dass das Produkt einfach die Störfrequenzen herausgefiltert hätte, aber wenn sonst kaum welche zu hören sind, dann möchte ich wissen, was genau von dieser Box als Störfrequenz angesehen und herausgefiltert wird.
Features
Sound
Verarbeitung
3
4
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Antibrumbox?
Joooooooooo 22.07.2022
Es ist eher eine Brumbox wenn mann sie anschließt hat es bei mir definitiv mehr gebrummt als ohne. Daher leider eine Retoure.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DV
Brummen nicht beseitigt
Dietmar V. 16.11.2012
Hatte mir den Entbrummer für mein POD X3L besorgt, die Klinken Line Outs fingen plötzlich an, ein unangehmes 50hz Netzbrummen abzusondern.

Der HD400 hat daran nichts ändern können. Negativ ist mir dazu noch aufgefallen, dass die Ein- und Ausgangsbuchsen zu eng beieinander liegen. Bei 4 Neutrik Klinkensteckern passt es nicht.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
kann man haben-muss aber nicht
Andreas2404 15.03.2019
Funkt. nicht wirklich. Kann man mit einem EQ wahrscheinlich besser lösen
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Kleines Teil, Große Wirkung, aber leider nicht die richtige :-/
Anonym 28.07.2015
Ich habe mir den Behringer HD 400 zur Filterung im Audiosignalweg gekauft , da der PC über die USB Audioface Verbindung spannungsspezifische Störgeräusche mit einstreut. Teil angeschlossen, PC hochgefahren, Monitore auf mittlere Lautstärke gestellt - Störgeräusche waren wirklich weg. Toll ! Dachte ich...nun mal schauen wie es sich mit dem Klang verhält. Angeblich sollen keinerlei Einbußen im Klang zu hören sein- mhhhmmmm!?! , das stimmt so leider nicht. Zuerst kammen nur noch Höhen,- Bässe alle komplett herausgefiltert.Ok, Equalizer im Player eingeschaltet, klanglich alles erstmal eingestellt- kurze Zeit später hörte sich die Musik an, als wenn die Soundfiles nur noch auf einer Berg und Talfahrt und immer zwischen Front und Background sind. Total matschig und verschwommen. Sorry, aber gebracht hat der Humm Destroyer von Behringer somit gleich NIX !!! Schade !
Features
Sound
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Macht genau das, was es nicht soll
Kohlköpfchen 16.12.2020
Diese kleine DI ist wirklich robust und simpel gearbeitet. Man kann da eigentlich nichts verkehrt machen.

Doch statt das Brummen von Gitarre und Keyboards zu eliminieren, erzeugt es welches. Leider vollkommen unbrauchbar
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

HV
Brumm-Hinzufüger
Herr Von Bödefeld 03.04.2020
Dieses Gerät macht genau das Gegenteil von dem, was es soll. Es fügt der Signalkette ein Brummen hinzu. Was soll das denn?
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Defektes Gerät?
Anonym 28.12.2016
Sobald ich den Hum-Destroyer mit einbinde wird der Sound nur noch schlimmer, es entstehen Geräusche in einem nicht angenehmen Ton. Mein Problem des Brummens hat es nicht behoben, sondern nur verschlimmert.
Schade!
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer MicroHD HD400