Behringer PMP 550M

70 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

32 Rezensionen

Behringer PMP 550M
197 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
Von PMP518M nach PMP550M
Wolfgang814 25.05.2014
Nach dem ich einen PMP518M ca. zwei Jahre im Proberaum hatte, kam bei mir der Wunsch nach ein bischen mehr Leistung auf.

Der PMP518M hat immer klaglos seinen Dienst verrichtet, deshalb bot sich der PMP550M an, besonders als sein Preis über Nacht von 195.- auf 145 Euro sank ! (Hä?)

Der PMP518M wurde primär wegen seinen Geruch und seinem lauten Lüfter gescholten. Beim PMP550M ist der besagte Geruch nur noch innerhalb üblicher Parameter, die Lüfterlaustärke ist immer noch in einem verbesserungswürdigen Zustand. (aber besser als beim PMP518M). Beim (Rock) Musik machen hör man aber nichts :)

Die Effekte sind beim PMP550M ähnlich wie beim PMP518M: Nicht wirklich toll, aber für ein bischen Hall auf den Gesang reichts. Braucht jemand mehr ?

Neu am PMP550M (im Vergleich zum PMP518M) ist der 3,5mm Stereo Klinke AUX Eingang mit Volume Regler. Eigentlich eine tolle Sache. Man kann sein Handy oder MP3 Player anschließen und seine Karaoke oder sonst was Lieder abspielen. Leider war bei mir die Lautstärke immer zu gering. Mein neues Handy (Motorola Moto G) sagte, dass seine eigene Ausgangslautstärke einen "kritischen Level" erreicht hat (ca. 75 %) aber aus dem Lautsprecher Boxen kam nur ein Flüstern, obwohl die Lautstärke auf Vollgas und zwei mal the box PA M 12 ECO MKII (also 4 Ohm). Ich gehe mal davon aus, das dies nicht üblich ist - ich werde dies bei Thoman melden. Sagt mal ihr Thomänner, habt ihr keinen Einfluß auf die Endkontrolle in der Chinesischen Fabrik ?

Der PMP518M wurde ja immer mit 180 Watt beworben, hatte aber laut Handbuch nur 130 Watt RMS. Diese 180 Watt Halbwahrheit stinkt mir noch heute und gehört eigentlich zum *onrad oder *erl - nicht aber zum Thomann. Das Handbuch sagt "250W* + 250W*" während beim Sternchen "Independent of limiters and driver protection circuits" steht. Ich wünschte ich hätte noch mein NF-Messgerümpel :)
Nachdem voll aufdrehen der Lautstärke mit ordentlichem Eingangssignal ist die Lautstärke subjektiv auch wirklich ein gutes Stück lauter als beim PMP518M. (Lautsprecher s.o.)

Zusätzlich ist ein USB Port mit dabei, der einen USB Funk Stick aufnimmt, um damit die Signal von einen oder zwei Funkmikrofonen wiederzugeben. Warum diese Teile noch nicht verkauft werden ist mir ein Rätsel. (stand 5/2014)

Die Feedback detection mochte mich auch irgendwie nicht. Nachdem ich das angeschlossene Mikrofon aufdrehte und eine Schwebung in der Rückkopplung einstellte (iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih), danach den Schalter 'Feedbeck Detection" drückte, passierte nichts. Danach drehte ich noch ein bischen lauter (IIIIIIIIIIIIIH) und die 'Feedback Detection' regelte herunter, was in einem 'flimmern' der Rückkopplung endete --> Auch nicht besonders toll.

Zusammemfassung:
- Ein leichter kleiner starker Powermixer
- Primär macht es was es soll - 5 Signale Mono zusammenmischen
- Stinkt nicht ;)
- Lüfter könnte leiser sein (ist aber wirklich nicht schlimm)
- Aux Eingang geht nicht (bei mir - ich werde mich deswegen bei Thomann melden)
- "Feedback Detection" ist irgendwie seltsam
- 500 Watt für 145 Euro --> Hey, das ist toll :)
- Ich würde das Gerät wieder kaufen

- Für das nächste mal wünsche ich mir einen Stereo Ausgang und einen Balance Regler für jeden Kanal
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Jamais deux sans trois
Thomas290 22.11.2017
Nun bereits der Dritte seiner Art: Zuerst hatte ich den PMP 518 M, der leider auch nach 4 Jahren noch Chemikalien ausdünstete, so dass ich ihn eigentlich nicht verwenden konnte, nicht mal in einer Spelunke, obwohl er mir eigentlich gut gefiel. Er war leider auch etwas reparaturanfällig.

Danach nahm ich den Nachfolger, PMP 530 M, und dieser war schon mal deutlich besser: Zuverlässig d.h. in 3 Jahren keine Probleme, außerdem kaum Gerüche, leiser und leichter. Ich verwende ihn immer noch.

Hab mir jetzt den PMP 550 M zusätzlich geholt in Treppendorf. Schade, die praktischen Cinch-Pärchen auf der Frontseite mussten einer erweiterten FX-Sektion Platz machen. Als Entschädigung hierfür hilft jetzt eine grüne LED beim Variieren der Effekte und blinkt im Takt der zeitlichen Veränderung dieser Effekte, hierbei muss teilweise erst das Manual Aufschluss geben, trotzdem eine Bereicherung. Meistens benötigt man allerdings eh nur einen halbwegs brauchbaren leichten Reverb für die Stimme, und den leistet es jedenfalls mit Bravour. Wie schon von anderen beschrieben, ist der 3,5 mm Miniklinkeneingang eigentlich zu leise, z.B. für Pausenmusik oder wenn Leute zwischendrin irgendwie ein Spiel machen möchten und dazu schnell mal eine bestimmte Musik brauchen vom Smartphone. Die Cinch-Eingänge beim Vorgänger waren dagegen laut genug. Besser, man nimmt jetzt einen Adapter von 1x Miniklinke Stereo auf 2x 6,3 mm große Klinke und verwendet 2 normale Eingänge.

Diese leichten Kritikpunkte täuschen trotzdem nicht darüber hinweg, dass der PMP 550 M ein äußerst praktisches Gerät ist: Was zählt, ist die erstaunliche Leistung, das geringe Gewicht und die geringe Größe. Probleme mit Gerüchen oder Lüftergeräuschen gibt es keine. Die schönen roten Equalizer-LEDs hatten es mir schon bei den Vorgängern angetan.

Demnächst werde ich wohl noch die 2 Funkmikros kaufen ULM 202 USB, sie haben ganz gute Kritiken bekommen. Ich habe vor, danach die Bewertung noch mal ergänzen. Alles in allem bin ich mit diesem Powermixer sehr zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Sehr handlicher Powermixer
Christoph3843 15.08.2021
Das Gerät besticht durch seinen Preis und seine Handlichkeit. Für sporadische Einsätze (kleines Gartenkonzert 40 Personen) super. Der Klang ist völlig ok, einfache Hall Effekte, für Einsteiger wie mich ausreichend. Der große Nachteil: es gibt keinen Monitor/Kopfhörer Ausgang. Das kann ein großes Problem sein. Ich spiele mit Trio+, Westerngitarre und Micro. Man hat dann Probleme das Trio+ zu hören. Um das zu umgehen habe ich den Boxenausgang benutzt und daran ein Kabel mit Lautstärkeregler gehängt. Dann hat man einen Monitor. Für einen Dauereinsatz wäre das Gerät vermutlich unterdimensioniert, aber für sporadischen Einsatz (und für schmales Geld) super.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TO
Gutes Teil
Top Oldie 06.05.2021
Benutze den PMP 550M in meinem Chaos-Kellerstudio zum Gitarre-und Gesang proben. Klang und Lautstärke sind dafür voll ausreichend. Ob es für einen größeren Saal ausreicht, habe ich noch nicht ausprobiert, aber mit geeigneten Boxen denke ich würde es für einen kleinen Saal mit bis 50-100 Personen auf alle Fälle genügen. Die Klangeinstellungen sind in Ordnung und der Equalizer gut einzustellen.
Der Aux-Ein bzw. Ausgang ist zum Proben daheim i.O., aber für die Bühne für Einspielungen eventuell zu leise.
Einmal hatte ich Schwierigkeiten mit einer defekten Lautsprecherbuchse. Das Gerät wurde aber schnell von den Thomännern ausgetauscht.
Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und ich kann den kleinen Powermixer nur weiterempfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Die kleine Wunderkiste
Voyager1964 17.02.2019
Der Powermixer wurde gekauft um Kleinstveranstaltungen mit bis zu ca. 100 Personen zu beschallen.
Angeschlossen wurden dafür die JBL Control 5 Boxen.
Der Mixer macht schonmal einen recht guten und stabilen Eindruck beim auspacken.
Bei dem ersten Einsatz, ein reiner "Sprachvortrag" waren ca. 120 Personen in einer Schützenhalle anwesend.
Vorsichtshalber hatte ich noch eine etwas größere Anlage dabei aber nachdem die "kleine Anlage" aufgebaut war ergab sich schon beim "Soundcheck" - das reicht.
Fazit:
Für kleinere Beschallungsaufgaben genau das richtige und kann auch von Laien recht gut Bedient werden. Leider störte mich auch der recht leise AUX Eingang, für Musiker mit "Playbackeinspielungen" sicher zu leise, bzw. hampelig einzupegeln.
Die 6,3 mm Klinkenausgänge sind mir ein absolutes Dorn im Auge. Mindestens XLR, besser natürlich Speakon sollte es schon sein.
Da muss ich also selber ran und was anderes verbauen - nach der Garantie. Bis dahin = Adapter.
Der Lüfter ist meiner Meinung nach nicht zu laut und ebenso konnte ich auch keinerlei "Geruchsbelästigung" feststellen.
Super kleines Teil für kleines Geld !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Alles im grünen Bereich
Manfred Preut 11.12.2020
Für Auftritte mit Westerngitarre und Gesang in der Kirche und im Saal völlig ausreichend.
Der Klang ist einfach einzustellen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Norbert632 14.05.2019
Einfach, günstig ,gut
echt klasse
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Erwartungen bei weitem übertroffen!
subdude 07.02.2020
Benutze den Mixer für ein Akustik Duo mit Gitarre, Bass und 2 Vocals.
Das Gerät ist tadellos verarbeitet, alles funktioniert wie erwartet,
Das Multieffekt ist ausgesprochen gut mit einer Reihe sehr brauchbarer Effekte. Die Drehregler laufen gut und erlauben eine nuancierte Klangregelung.
Power hat der Mixer nicht endlos und nach oben wird die Luft schnell dünn aber für unsere Ansprüche gibt er mehr als genug und der Sound ist wirklich beeindruckend.
Die regelbare 3.5mm Aux Buchse macht das einspeisen von Musik einfach.
Wenn Lautstärke nicht das Ziel ist und 5 Knäle reichen dann lohnt es sich diesen Mixer zu kaufen, ich kann mir für den Preis nichts besseres vorstellen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
super sound
Peter8751 02.02.2015
preis-leistung: hervorragend!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Für kleine Räume bestens geeignet!
Herbert aus K. 12.06.2014
Wir verwenden diesen Powermixer für einen 70qm großen Raum (ca. 75 Personen) zusammen mit vorhandenen EV-Lautsprecher (EV S 200) - das funktioniert und klingt hervorragend. Das Gerät kann nicht viel, aber genau das ist auch ein Vorteil, wenn verschiedene "Ungeübte" es benutzen. Stereo brauch man auch nicht wirklich. Der line in - Eingang ist etwas schwächlich, besser benutzt man einen Adapter für ipod etc. und einen der 5 anderen Eingänge, cinch wäre hier noch wünschenswert, aber um den Preis ist das Gerät sowieso eine kleine Sensation.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer PMP 550M