Behringer ULM300USB

41 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

9 Rezensionen

Behringer ULM300USB
92 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
dW
Nützlicher Allrounder
da Wuppa 12.12.2016
Dieses Mikro erhebt keinen Anspruch eines Studio oder 100-Jahre-im-Gebrauch-Bühnenmikrofons.
Es ist dagegen jedoch eine Art eierlegende Wollmilchsau, wenn man mal eben schnell und unkompliziert eine drahtlose Verbindung braucht.

? Auspacken, USB-Receiver anschließen, Batt. in Handmikro, fertig! Sofort Verbindung, sofort einsatzfähig.

? Gebrauchsanleitung 1 Minute lesen und auch die Knöpfchen sind klar.

Ich nutze es vor allem an einem Mac - - ist ganz einfach toll. Funkmikro direkt am Mac, traumhaft. Und das für gerade mal 100 Ocken.

Qualität: dem Preis gerecht werdend. Hängt aber vor allem sehr, sehr entscheidend davon ab, wie man die am USB-Empfänger ankommenden digitalen Daten aufbereitet. Mit einer Zufalls-Einstellung am Mixer oder im Compi (irgendeine Software) kann es grausam klingen. Mischt man vernünftig ab, nimmt man eine geeignet Software mit eingebautem Equalizer und allerlei Ton-Beeinflussungen, dann klingt es sauber, störungsfrei, durchaus "Sprecher-like" oder geeignet für Live-Gesang mit nicht sehr hohen Ansprüchen.

? Griffgeräusche sind hörbar, aber eigentlich sollte man ja ein Mikro auch ruhig und in einem vernünftig konstanten Abstand halten, und dann ist auch das Problem kein Problem mehr. Dass ein Schaumstoff-Hütchen draufgehört, ist ja wohl selbstverständlich, auch wenn es nicht dabei liegt.

Ein nach meiner Auffassung ideales Teil für schnellen Einsatz und vielfältige Alltags-Zwecke, keins, das dauerhaft teurere Profi-Mikros ersetzt. Nochmals: mit den richtigen (Mixer-) Einstellungen kann man sich eine gute und auch recording-taugliche Qualität verschaffen.

Negativ-Punkte? Nee, da müsste man sich irgendwas an den Haaren herbeiziehen. Wäre unfair.

Unter diesen Gesichtspunkten: ganz klare Kauf-Empfehlung.

Nachtrag: Jetzt des öfteren an Behringer-(Aktiv-) Boxen mit entsprechender Wireless-USB-Buchse eingesetzt: Absolut einwandfrei. Insbesonders auch in Kombination mit einer Akku-Aktivbox MPA40PT-Pro eine absolut schnelle "mal eben"-Installation völlig fehlerfrei. Für überschaubare Räume (Gaststätte, kleiner Saal, Info-Stand draußen) eine Ideal-Lösung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Tolle Ergänzung zum Behringer-Powermixer !!!
Anonym 05.03.2017
Eigentlich war ich bis vor Kurzem der Meinung, dass ein Funkmikrofon ausreicht. Ich nutze bei meinen Auftritten ein Audio Technica Funkmikro. Aber nachdem mich der Gedanke reizte, einfach einen USB-Empfänger in den Mixer zu stecken und schon ein vollwertiges Funkmikro in Betrieb zu haben, habe ich mir jetzt das ULM300 USB zugelegt.

Das Thema "Griffgeräusche" ist schon in vielen Bewertungen behandelt worden. Lässt sich nicht vermeiden.

Dafür hat man aber in Verbindung mit einem Behringer Mischer ein gut funktionierendes Funkmikro, das in einer sehr guten Qualität überträgt und bei dem man durch die beiden Schalter die Funktionen "Lautstärke, Stand by, Ein- und Ausschalten" genial im Griff hagt - mein Audio Technica kann das nicht !
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Störungsfreies Mikro in der Wohnung!
Anonym 24.12.2016
Ich habe leider in Halle noch nicht getestet, aber es kommt noch, wo 100 Handys dabei sind.
2,4 GHz Technik fasziniert mich, leider nur viel Kunststoffteile verbaut, Alu Taschenlampen sind auch nicht teuer.
Aber sonst okay.

Ich hoffe das Uli Behringer macht wie früher Alu statt Plastik....
..........................................................................................

10.01.2017
Test bestanden er ist absolutes Hammer !!!*****
kein einziges Funkloch, keine rauschen, keine Störung einfach Top Genial....5 Sterne*****

Für unkomplizierte und schnellen Einsatz ein Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Tolles Funkmikro zu fairem Preis
Anonym 14.12.2016
vorab: alles Folgende ist natürlich subjektiv

Ich habe das ULM100 und bin auf das ULM300 umgestiegen wegen des Dual-Mode (leider funktioniert das ULM100 in der Hinsicht nicht). Aber weil mir das ULM300 gut gefällt, werde ich noch ein zweites kaufen.

- das ULM300 liegt viel besser in der Hand als die Vorgängerversion.

- es scheint wertig und gut verarbeitet zu sein.

- dass man ein Mikro ein- und ausschalten können muss, ist klar / bzw. das sollte es sein, denn man muss wissen: das ULM100 lässt sich nicht ausschalten
/ das ULM300 schon!

- es hat eine LED Status-Anzeige, die angibt, was gerade Sache ist (gelb = kein Signal, grün = verbunden,...)

- die Bedienungsanleitung ist klar und übersichtlich
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
freunlich und supper
conny68 15.05.2023
fur mich einbandfrei und klasser servis
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer ULM300USB