Bose Professional EdgeMax EM90

1

Lautsprecher für Deckeneinbau

  • PhaseGuide Technologie
  • nominaler horizontaler Abstrahlwinkel von 90°
  • Hochfrequenz-Kompressionstreiber
  • 8" Woofer unterstützt in Wandnähe das Boundary Loading
  • 2-Wege-Passiv-Frequenzweiche mit Übertrager für 70 V-/100 V-Audiosysteme
  • federgelagerte Halterungen mit Einrastfunktion
  • magnetisch haftendes Gitter
  • zertifiziert gemäß UL1480A
  • Frequenzgang (+/-3 dB): 50 Hz bis 18 kHz
  • Frequenzbereich (-10 dB): 45 Hz bis 20 kHz
  • Nennabstrahlung: 75° vertikal, 90° horizontal
  • Dauerbelastbarkeit: 125 W (500 W Peak)
  • Empfindlichkeit (SPL/1 W bei 1 m): 96 dB SPL
  • max. SPL bei 1 m: 117 dB SPL (123 dB SPL Peak)
  • Treiberbestückung: 1 x 20 cm-Woofer, 1 x Kompressionstreiber
  • Nennimpedanz: 8 Ohm (Übertrager überbrückt)
  • Farbe: Weiß
Erhältlich seit September 2020
Artikelnummer 503371
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Weiß
Form eckig
Art Fullrange
Ausschnitt-maß Ø in mm 339 mm
Einbautiefe in mm 249 mm
Tieftöner in Zoll 8"
IP Klasse keine
Leistung Niederohm 125 W
Widerstand 8 Ohm
100V Trafo Ja
100V Abgriffe in Watt 80/40/20/10/5
Aussenmaß Ø in mm 390 mm
Gewicht in Kg 10,1 kg
Anzahl Wege 2 Wege
Mehr anzeigen
739 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Cleverer Lautsprecher für die Decke

Der Bose Professional EdgeMax EM90 ist ein Deckenlautsprecher für den Innenbereich, der sich unkompliziert in jeden Raum einbauen lässt. Er verfügt über Hochfrequenz-Kompressionstreiber sowie auch über die PhaseGuide-Technologie, welche für ein raumfüllendes Abstrahlverhalten sorgt. In diesem Modell beträgt der nominal horizontale Abstrahlwinkel 90°, womit er für eine Montage nahe den Wänden entwickelt wurde. Diese ermöglicht eine durchdachte Installation bei einer geringen Anzahl von Lautsprechereinheiten. Dieser Deckenlautsprecher bewährt sich zudem auch durch seine robuste Verarbeitung: Er besteht aus einer Frontschallwand aus Kunststoff und einem Gehäuse aus Stahlblech. Eingesetzt werden kann er bei einer breiten Palette von Festinstallationen – vom Einzelhandel bis hin zu Konferenzräumen.

Bose Professional EdgeMax EM90 Lautsprecher

Optimiertes Abstrahlverhalten

Dieser Deckenlautsprecher besteht aus zwei Treibern: Der 8"-Tieftöner unterstützt in Wandnähe das Boundary Loading, womit ein kräftiger Bass zustande kommen kann. Mit seinen hochfrequenten Kompressionstreiber wird im Vergleich zu Kalottenhochtönern eine höhere Audioqualität erreicht. Insgesamt werden Frequenzen von 45Hz bis 20kHz wiedergegeben – und das bei einer Empfindlichkeit von 96dB SPL. Die Nennimpedanz beträgt 8 Ohm, wobei der Übertrager überbrückt. Die PhaseGuide-Technologie sorgt für ein asymmetrisches Muster bei der Montage an einer Decke nahe der Wand, womit sich ein raumfüllendes Abstrahlverhalten ergibt. Die genaue Abstrahlung beträgt vertikal 75° und 90° horizontal. Belastet werden kann der Professional EdgeMax EM90 mit einer Leistung von bis zu 125W RMS und 500W Peak.

Rückseite des Bose Professional EdgeMax EM90 Deckenlautsprechers

Raumfüllender Klang für Einzelhandel und Konferenzen

Dieser Deckenlautsprecher eignet sich hervorragend für eine Festinstallation unter anderem in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Bars sowie auch Einkaufspassagen für eine ausgezeichnete Beschallung einer passenden Hintergrundmusik für ein stimmiges Ambiente. Zudem kann er auch bei Konferenzen für eine raumfüllende Beschallung und ein damit verbundenes, herausragendes Sprachverständnis sorgen. Dank der federgelagerten Halterarme gelingt die Installation schnell und einfach. Zudem sorgt dieser Deckenlautsprecher für ein optisch stimmiges Raumbild, denn er wird nicht mittig in der Decke montiert, wodurch sich Platz für Lampen ergibt, an denen sich keine störenden Reflektionen des Schalls ergeben. Für 70-V oder 100-V Audiosysteme verfügt dieser Deckenlautsprecher über eine 2-Wege-Passiv-Frequenzweiche.

Frontgitter des Bose Professional EdgeMax EM90 mit Herstellerlogo

Über Bose

Bose ist ein 1964 gegründeter amerikanischer Hersteller, der für seine unter psychoakustischen Gesichtspunkten entwickelten Audio-Produkte bekannt ist. Dabei geht es darum, nicht die Leistung eines Lautsprechers in den Mittelpunkt zu stellen, sondern die Wahrnehmung des Klanges. Legendär war das Lautsprechersystem 901, das von 1968 bis 2008 hergestellt wurde. Bose fertigt Audiotechnik für den privaten wie den professionellen Einsatz, vom Hörgerät bis zum Beschallungssystem und vom Kopfhörer bis zur Fahrzeugakustik.

Schnell, einfach und passend installiert

Montiert wird der Bose Professional EdgeMax EM90 nahe der Grenze der Decke zur Wand. Dabei gestaltet sich Montage besonders einfach: Zuerst müssen die vier Schienen mit den vier mitgelieferten Schrauben am Mittelrahmen befestigt werden. Die richtigen Befestigungspunkte können über die Beschriftungen A und B gefunden werden. Die Länge der Schienen sollte so eingestellt werden, dass diese sicher auf dem Deckenraster oder der Verkleidung aufliegen. Unterstützt werden hier Abstände von 56 bis 66cm. Für eine passende Optik kann das Gitter des Deckenlautsprechers in einer zum Raum stimmigen Farbe lackiert werden. Dazu lässt sich das magnetisch haftende Gitter aus mikroperforiertem und pulverbeschichteten Stahl einfach abnehmen. Vor dem Lackieren sollte die Oberfläche mit einem Tuch gereinigt werden.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

I8
It Sound's like a Bose
Ingo 8of9 16.08.2021
Habe diesen Deckenlautsprecher im Badezimmer verbaut (16m²).

Er kommt mit den dortigen Verhältnissen (glatte Oberflächen und karge Ausstattung) gut zurecht, und das ausschließlich mit den 2 Band EQ (Hi - Lo) des angeschlossenen Denon AVR-X4500H Receivers an einem der Kanäle. Zudem ist mit einem dieser Biester das Bad mehr als ausreichend beschallt, auch bei fließenden Wasser unter der Dusche. ;-)

Fazit: Total Oversized fürs Bad, aber ganz großer Sound in allen Ecken des Bades.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden