Bose Professional Videobar VB1

1

All-in-One Konferenzsystem

  • Stereolautsprecher
  • 20 Watt pro Kanal
  • Frequenzbereich: 85 bis 20000 Hz
  • Maximalpegel: 89 dB
  • 6x Mikrofone mit Frequenzbereich: 20 bis 15000 Hz und 6 Meter Reichweite
  • statisches und adaptives dynamisches Beamforming
  • Stereo Acoustic Echo Cancellation (AEC)
  • digitale Geräuschunterdrückung
  • Kamera Sichtfeld: 123° Diagonal x 115° Horizontal x 81° Vertikal
  • 8 MP Bildsensor
  • bis zu 5-facher digitaler Zoom
  • automatischer Weißabgleich
  • automatische Belichtung
  • digitale Rauschunterdrückung
  • unterstützte Videoauflösungen: UHD 2160p (4K), 1080p, 720p, 960×480, 848×480, 640×480, 640×360, 432×240 (30 fps)
  • USB-C Anschluss zur Verbindung mit Host-Computer
  • Netzwerkanschluss/ WLAN
  • Bluetooth
  • 3.5 mm Stereoeingang
  • 2-poliger Euroblock-Universaleingang
  • Systemanforderungen: Windows 7/8.1/10, macOS 10.10 oder höher, Chrome OS
  • Abmessungen (B x H x T): 686 x 48 x 96 mm
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Farbe: Schwarz

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1,5 m HDMI Kabel
  • 5 m USB-C Kabel
  • Fernbedienung mit 2x AAA-Batterien
  • Wandhalterung
  • Tischstativ
  • Kabelmanagementset
  • USB-A auf USB-C Adapter
  • 2-poliger Euroblock-Anschluss
Erhältlich seit März 2021
Artikelnummer 515257
Verkaufseinheit 1 Stück
Typ Video Sound Bar
1.290 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompakte All-in-One-Konferenzlösung

Bose Professional Videobar VB1 Konferenzsystem

Die Bose Professional Videobar VB1 bietet nicht nur eine hochqualitative Übertragung von Video in einer Auflösung von 4K, sondern auch von Audio in einem weiten Frequenzbereich für Präsentationen und Konferenzen. Hierfür befinden sich sechs integrierte Mikrofone mit an Bord, die sich automatisch ausrichten und eine Reichweite von sechs Metern abdecken. Dabei wird für eine optimale Sprachverständlichkeit gesorgt: Über Ausschlusszonen und eine Stereo Acoustic Echo Cancellation werden unerwünschte Geräusche unterdrückt, während ein automatischer EQ den Klang in seiner Qualität verbessert. Mit diesen Features wird eine All-in-One-Lösung für professionelle Konferenzen geboten, die nur wenig Platz im Raum einnimmt und deren Betrieb sich als besonders einfach erweist. Zudem kann die Bose Professional Videobar VB1 auch über Bluetooth als Freisprechanlage oder für die Wiedergabe von Musik genutzt werden.

Bose Professional Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystem

Flexible Steuerung über Fernbedienung

In der Mitte der Bose Professional Videobar VB1 befindet sich die 4K-Ultra-HD-Kamera, welche ein weites Sichtfeld abdeckt und aktivierbaren Autofokus bietet. Über die beiliegende Fernbedienung kann die Bose Professional Videobar VB1 flexibel bedient werden. Hierüber können die Mikrofone stummgeschaltet sowie auch die Lautstärke der Lautsprecher eingestellt werden. Über ein Bluetooth-Pairing kann eine drahtlose Datenübertragung mit einem Gerät aktiviert werden. Auch kann die Kamera über die Fernbedienung über ein Schwenken und Neigen justiert werden, was über die Pfeiltasten geschieht. Zudem lässt sich auch ein Zoom einstellen. Diese Einstellungen der Kamera können in zwei Presets abgespeichert werden, sodass diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder hergestellt werden können. Ein LED-Balken unterhalb der Kamera gibt für eine zuverlässige Überwachung den Status der Bose Professional Videobar VB1 an.

Bose Professional Videobar VB1 Im Einsatz

Zuverlässiges Zuschalten von Konferenzteilnehmern

Die Bose Professional Videobar VB1 richtet sich an alle Arbeitgeber, die eine zuverlässige und kompakte All-in-One-Lösung für ihre Konferenzen suchen, bei denen Teilnehmer bequem zugeschaltet werden können. Egal, ob mit Microsoft Teams, Zoom, Google Meet oder mit anderen Unified-Communications-Plattformen gearbeitet wird, die Bose Professional Videobar VB1 kann in jedes Setup über den USB-C-Anschluss auf der Rückseite unkompliziert integriert werden. Das weite Sichtfeld der Kamera ermöglicht eine erfolgreiche nonverbale Kommunikation aller Konferenzteilnehmer. In den Pausen kann Musik über die Bose Professional Videobar VB1 über ein Bluetooth-Pairing oder den AUX-Eingang auf der Rückseite für gute Laune sorgen. Mit dem eleganten Design macht sie in jedem Raum eine gute Figur.

Fernbedienung der Bose Professional Videobar VB1

Über Bose

Bose ist ein 1964 gegründeter amerikanischer Hersteller, der für seine unter psychoakustischen Gesichtspunkten entwickelten Audio-Produkte bekannt ist. Dabei geht es darum, nicht die Leistung eines Lautsprechers in den Mittelpunkt zu stellen, sondern die Wahrnehmung des Klanges. Legendär war das Lautsprechersystem 901, das von 1968 bis 2008 hergestellt wurde. Bose fertigt Audiotechnik für den privaten wie den professionellen Einsatz, vom Hörgerät bis zum Beschallungssystem und vom Kopfhörer bis zur Fahrzeugakustik.

Einfach aufgebaut und schnell einsatzbereit

Im Lieferumfang befinden sich ein Tischständer sowie auch ein Wandmontage-Kit zur flexiblen Montage. Neben einem USB-C-Anschluss ist auf der Rückseite auch ein 1Gbps-Ethernet-Anschluss zu finden, mit dem die Bose Professional Videobar VB1 in ein Netzwerk zur Verwaltung und Fernsteuerung eingebunden werden kann. Hierüber können auch Firmware-Updates erfolgen. Eingerichtet werden kann die Bose Professional Videobar VB1 über eine App oder einen Webbrowser, nachdem sie mit einem Computer über den USB-C-Anschluss verbunden wurde. Hier kann auch ein Energiesparmodus aktiviert werden, bei dem die Bose Professional Videobar VB1 nach 18 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gefahren wird. Darüber hinaus kann die Bose Professional Videobar VB1 auch über eine kostenlos erhältliche App für das Smartphone, die Videobar Mobile App, gesteuert werden.

1 Kundenbewertungen

2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bild/Sound

Verarbeitung

1 Rezension

D5
Leider nicht…..
Doc 55 24.10.2021
So wie ich es gedacht habe. Die Qualität des integrierten Mikrofon ist leider auch in kleinen Räumen nicht dafür geeignet, Videokonferenzen mit mehreren Personen im Raum durchzuführen. Die Teilnehmer auf der anderen Seite können den Sprecher, wenn dieser 1,5 bis 2 Meter von der Anlage weg sitzt, kaum hören. Auch kann ich die Möglichkeit, an der Anlage ein externes Mikrofon anzuschließen, nicht finden. Das erste Bose Produkt, von dem ich richtig enttäuscht bin. Keine Kaufempfehlung
Bild/Sound
Verarbeitung
0
5
Bewertung melden

Bewertung melden