Boss ES-8 Effects Switching System

52 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

37 Rezensionen

Boss ES-8 Effects Switching System
699 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
DER Switcher für unter 1000€ ?
Anonym 16.11.2015
Ich war schon länger auf der Suche nach einem Switcher/Looper welcher sowohl 2 Ein- und Ausgänge, mindestens 6 Loops als auch mehr Midi konnte als simple PC messages. Systeme wie das Gigrig G2 und etwaige RJM's konnten das alles zwar, jedoch war man hier immer mit 1000€ aufwärts dabei. Auch sonst wurde ich für meine spezielleren Wünsche nur gegen einen entsprechend hohen Preis fündig.

Umso größer war deshalb meine Freude, als dieses Jahr der BOSS ES-8 announced wurde. Die Fülle an Features, sowie die Features an sich, welche dieses Gerät für diesen Preis bringt findet man sonst nirgendwo.

Positives:

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist wie von Boss gewohnt sehrhochwertig. Da wackelt und knarzt nichts, da gibt nichts nach. Die Schalter wirken so als würden sie auch in 5 Jahren noch einwandfrei ihren Dienst verrichten. Das kann man für diesen Preis natürlich auch erwarten.

Sound:
Hier habe ich ehrlich gesagt keinen Unterschied bemerkt zu meinem vorherigem Setup. Es ist aber eine "Umschaltpause" vorhanden wenn man Patches switcht.

Features:
Wie schon angesprochen lässt hier Boss nichts zu wünschen übrig. Man kann z.B. für jedes Patch die Schalter frei "customizen". Das Ausmaß dieser Möglichkeit mag einem beim ersten mal hören garnicht so groß vorkommen. Überlegt man sich jedoch einmal was das ermöglicht, wird einem fast schwindelig. Das ermöglicht zum Beispiel folgendes: Ich habe bei Patches mit Delay Schalter 7/8 jeweils auf eine Hold Funktion (für Strymons das "selbst oszillieren") und ein Tap Tempo "umgebaut".
Bei Patches welche kein Delay enthalten erfüllt Switch 8 dann aber beispielsweise eine Solo Boost Funktion, Switch 7 ist dort einfach wieder Switch 7.
Man könnte z.B. auch jeden beliebigen anderen Taster so einstellen dass er nur wenn man draufsteigt ein Delay anschaltet oder einen anderen Effekt. Sehr cool. Das Boss ermöglicht übrigens auch Patch spezifisch bis zu 6dB zu boosten. Dadurch spart man sich evtl einen Linebooster auf dem Pedalboard für seine Solos...

Weitere große Pluspunkte: a) Ein seperater Loop für das Volumepedal, und b) die Möglichkeit jeden Loop (inkl. Volumepedal) frei zu positionieren. b) ist meiner Meinung nach der größte Vorteil dieses Swichting Systems. Ich kann für ein Patch beispielsweise meinen Phaser aus Loop 2 vor die Zerre in Loop 1 schalten, bei einem anderen Patch das ganze aber wieder vertauschen. Es gibt sogar die Möglichkeit Loops paralell zu schalten. Also z.B. die Delayfahne Clean, das Hauptsignal aber verzerrt. Diese Möglichkeit gab es vorher nur durch sehr aufwendige Pedalboard Anordnungen. Jetzt ist das ganze mit 2 Klicks passiert.

Ein aufmerksamer Leser wird hier vielleicht stutzig und fragt sich wie das geht. Die Antwort ist dass der Switcher 2 interne Mixer enthält. Dadurch sollte auch klar sein dass dieses System nicht 100% analog arbeitet. Dies mag für den einen oder anderen ein KO Kriterium sein, für mich ist es aber unerheblich.

MIDI: Zu Midi kann ich nur bedingt etwas sagen, da meine Wünsche mit simplen CC und PC messages schon völlig erfüllt sein. Es sei aber gesagt dass man für jedes Patch bis zu 10 Midi Nachrichten verschicken kann. Innerhalb eines Patches kann ich dann wieder Schalterspezifisch Midi Kommandos vergeben.

Manual Mode: Mit einem Tritt auf den Memory/Manual kommt man in den sog. Manual Mode, in welchem man im jeweiligen Patch ganz einfach durch Schalter einzelne Loops dazuholen kann. Ganz praktisch wenn man mal ein "Standard Loop" schnell noch "on the fly" mit einem Flanger auffrischen möchte. Sehr intuitiv und einfach.

Ich könnte noch ein paar solcher Absätze schreiben, aber es gibt auch Youtubes schon gute Videos wo Leute 60 Minuten lang die Features dieses Switching Systems erklären. Für Leute die es also ganz genau wissen wollen, guckt am besten mal dort nach.

Negatives:

Großer Negativpunkt bei diesem System ist meiner Meinung nach die Benutzerfreundlichkeit.
Bei meinem GSC-3 hatte ich innerhalb von 5 Minuten raus wie ich alles bedienen muss. Bei Boss ist die Bedieungsanleitung nicht unbedingt günstig geschrieben. Es wird zwar zu jedem Feature erklärt WO man es im Menü findet, aber nicht wie man es denn jetzt genau einstellen muss.
Der Nachteil besteht natürlich nur solange, bis man den Switcher einmal verstanden hat. Dann ist man auch relativ schnell mit seinen neuen Patches.

Display: Das Display ist relativ klein. Mir persönlich macht es nichts aus, aber wenn man nicht direkt vor seinem Pedalboard steht wird es evtl schwer zu sehen was auf dem Display steht. Die Patchnummer ist aber groß und sehr gut leserlich.

Alles in allem kann ich dieses System jedem ans Herzen legen der alle Features will, dafür aber nicht 1000€ oder mehr ausgeben möchte für ein GigRig G2.
Features
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MJ
Großartig!
Michael JC 18.12.2020
Hätte ich diese Wunderwaffe doch schon früher besessen!
Was habe ich mich in den letzten Jahren mit Multieffekt-Geräten / Modellern abgequält: Stundenlang programmiert und am Ende doch festgestellt, dass die Sounds - sofern man diese Geräte als All-in-one-Lösungen verwendet - immer nur Kompromisse darstellen. Jetzt habe ich all meine Soundjuwelen von Lexicon über Strymon bis Rocktron sowie verschiedene alte Bodentreter an das ES-8 angeschlossen, kann sie rein- u. rausschalten, kombinieren, programmieren, verschiedenen Amps zuweisen usw.
Die Bedienung geht - anders als in einigen Rezensionen dargestellt - einigermaßen intuitiv von der Hand.
Genial!
Danke, BOSS!
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JN
Geht nicht gibt's nicht!!!
Jörn N. 02.05.2022
Meine heißgeliebte Patchmate hat nach 30 Jahren das Zeitliche gesegnet. Als Ersatz habe ich mir alle Kombinationen von Switcher und Looper-Modulen angesehen, am Schluss blieben der EHX Superswitcher, G-Lab CSG-4 und das ES-8. Die immer guten Erfahrungen mit Boss-Pedalen als auch die vielen Features ließen die Entscheidung auf das ES-8 fallen. Bis zu 9 Loops teils in Stereo, in fast freier Anordnung, 4 Schalteingänge, 6 Schaltausgänge, frei belegbare Fußschalter, 6 MIDI-Sets. Derzeit habe ich 11 Pedale und zwei Verstärker drum herum und bin glücklich. Alle MIDI-Geräte wechseln schalten ohne zu Murren, beim Octaver kann ich wahlweise das Direktsignal mithilfe der Bypassschleife des ES-8 hinzuschalten und muss die Einstellungen nicht ändern, das Analog-Echo darf auch mal vor das Fuzz, den Hi Gain-Switch des einen Röhrenamps kann ich bei jedem Preset mit Drücken der Taste 7 an und abschalten, ...
Und mit MIDI fange ich gerade erst an.
Der Sound ist Immer einwandfrei, kein Rauschen kein Brummen. Die Groundlift-Funktion habe ich noch nicht gebraucht.
Insgesamt ein bombastisches Geräte, das selbst teurere Konkurrenten unter Druck setzt und enorm vielseitig ist.
Bisher habe nur zwei kleine Schwächen gefunden: Aufgrund der zweiteiligen Buchsenanordnung gehen gewinkelt Stecker nur bedingt, hier muss man Platz auf dem Board einplanen oder die nächste Reihe auf dem Pedalboard auf Stelzen stellen.
Außerdem gelang es mir bisher nicht, die Schaltausgänge zwischen normally-closed und normally-open umzuschalten (trotz vieler Optionen), daher muss ich auf Off schalten, damit am Amp ein Lämpchen leuchtet. Aber das lässt sich verschmerzen.

Dennoch TOTAL ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B„
Sehr Wertig
Björn „Manollo“ 07.04.2021
Klare Kaufempfehlung!
Midi Funktionen, Stereo, Mono, alles Top kein spührbarer Signalverlust. TOP!
Durch die Neue Software und der sehr genial durchdachte Manager ist diese Einheit spielend am Rechner zu programmieren per Midi und ab aufs Board damit!!!!
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

_
endlich alle Effekt unter Kontrolle
_Teilnehmer_ 18.05.2016
Das Boss ES-8 Effects Switching System ist ein feature-bepacktes, recht kompaktes Effekt-Schalt-System.
8 Loops, Zwei Stereo-Loops, zusätzlich einstellbare parallele Loops, haufenweise Speicherplätze, wechselbare Effektreihenfolge (!) geht allerdings nur mit einem digitalen Mischer irgendwo im Gerät)), zwei Buffer, frei in der Chain platzierbares Volume-Pedal, zwei Expression-Anschlüsse usw. usf.
Meine Güte, selbst doppelt so teure Switching Systeme sind nicht unbedingt besser ausgestattet. Boss bringt hier eine klare Ansage auf den Markt.
Der Klang ist neutral im positiven Sinne, Klangfärbung ist nicht hörbar vorhanden. Die Switches schalten nahezu lautlos.
Verarbeitung ist sehr gut.

Was gibt es zu meckern?
Das Display könnte größer sein, unnötig ist die ständige Beat-Anzeige rechts unten.
Bedienungsanleitung ist nicht sehr ausführlich, Boss folgt hier leider dem unsäglichen Vorbild von Roland, die nur noch Beipackzettel zu ihren Geräten legen.
Man muss die richtigen Patchkabel haben, da die Buchsen hinten sehr eng beisammen stehen. Ich mußte von Klotz-Kabel komplett auf selbstkonfektionierte Lava-Kabel umstellen... örks.

Trotzdem: ein sehr gutes Produkt und klare Kaufempfehlung. Ruhig die Differenz zum ES-5 drauflegen, es lohnt sich.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GG
DAS Switching-System überhaupt
Gregor Glasbruch 25.08.2017
Dass das Ding richtig gut ist und Dinge kann, die andere nicht können, zum Beispiel die Reihenfolge der Loops per Patch ändern(!), kann man in der Bedienungsanleitung lesen und per diversen YouTubes lernen. Allerdings ist die Bedienungsanleitung definitiv unterirdisch. Bei all den Möglichkeiten bleibt leider vieles unerwähnt und ungenau. Das ist ein Jammer, eigentlich eine Dreistigkeit ersten Ranges. Das wird weder dem Gerät noch demjenigen, der das einstellen soll, gerecht. Also: es braucht eine lange Einarbeitungszeit. Gottseidank gibt's jetzt den Editor, sodass man am PC schön arbeiten (und Daten sichern) kann.
Seit 1974 baue ich Effektboards. Damals hatten die wenigsten Effektgeräte eine Buchse für ein Netzteil, von true bypass und anderen, heute ganz selbstverständlichen Features ganz zu schweigen. Das ES8 ist für mich wieder der Beginn einer neuen Aera. Aber vor dem Erfolg haben der liebe Gott und der Schreiber der Bedienungsanleitung den Schweiß gesetzt. Trotzdem: wenn ich wieder ein Board baue, für mich oder für jemand anderen, dann mit einem ES8 als Zentrale.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Super
Phil_W 23.03.2018
Top Produkt, die Verarbeitung ist sehr gut und auch die Features. Lediglich die Bedienung ist ziemlich komplex, aber das kommt halt durch die vielen Möglichkeiten.
Ich kann das Produkt jedem empfehlen, der viel experimentieren möchte.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss ES-8 Effects Switching System