Boss ODB-3 Overdrive Fußpedal

153 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

75 Rezensionen

Boss ODB-3
111 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
g
in kombination eine feine sache
gont 03.02.2013
dieses gerät hat in unserer band einen interessanten weg hinter sich:

nach dem unser bassist wegen lauter nebengeräusche nicht zufrieden war, habe ich als gitarrist damit experminentiert und einen unglaublich bösen und harten sound auf meinen amp geschickt. wirklich fein.
aber da das gerät halt doch für den bass gemacht ist, war der einsatzbereich für mich letzlichzu eingeschränkt.

jetzt sitzt der obd-3 wieder auf dem pedalboard des bassisten, als letztes glied hinter gate, ebs-kompressor und ebs-verzerrer. und es klingt wunderbar, richtig schön böse!

das gate muss - nach ausprobieren - in diesem fall ganz vorne sitzen, um das rauschen der tonanbnehmer zu entfernen. am ende der kette müsste das gate so intensiv eingesetzt werden, dass es bereits zu klangeinbußen kommt.

fazit: in kombination mit noisegate ein wirklich gelungener, und vielseitiger effekt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Kein Allround-Overdrive
Big-D 09.10.2009
Das ODB-3 bietet eine harte, scharfe Verzerrung - und war für mich damit ein Fehlkauf. Ich wollte eine subtile, sanfte Verzerrung, die den Sound wärmer macht und etwas mehr Charakter gibt. Dies ist mit sehr vorsichtiger Einstellung am ODB-3 in Ansätzen möglich, jedoch nicht weiter.

Dennoch eignet es sich gut für fuzzige Verzerrungen, oder um einfach mal rumzuspielen. Ich hatte das ODB-3 schliesslich einfach als "Dickmacher" an meinem alten Amp im Einsatz: Verzerrung ganz runtergedreht (wobei er trotzdem noch verzerrt), per Balanceregler und EQ einen ausgewogenen Mix eingestellt. Somit klang der Sound voller und dicker, jedoch war mein eigentlich Ziel einer sanften Zerre mit diesem Gerät verfehlt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CU
Geiler verzerrer
Christoph U. 03.07.2010
Ob dieser verzerrer ein richtiger overdrive ist weiß ich nicht... er macht einen guten sound, aber im verzerr modus kommt einfach ein unterschiedlich lautes rauschen, welches relativ hoch ist... erst bei den höheren tönen verändert sich auch die tonlage des rauschens. MIt ein bischen rumspielen und ein klein wenig know-how bekommt man einen angenehmen sound hin, mit dem sich viele musikarten, vor allem jedoch rock/metal spielen lassen...gerade zu solos kann man einen echt geilen effekt hinkriegen... wer jedoch nur nach einem leicht angezerrten sound sucht sollte nach einem anderen suchen. was jedoch noch positiv ist: der verzerrer funktioniert bis zum tiefen h.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Boss? Buzz!!!
Aruki Sandwell 27.07.2012
Für den Bassisten, der mal richtig die Sau rauslassen möchten! Zerr-Bässe a la Hysteria sind mit dem ODB-3 wunderbar nachzumachen, wobei durch einen regelbaren Bassboost kein Druck verloren geht. Die Höhen kann man glücklicher Weise zurückschrauben, da sie schnell zu aggressiv werden können.

Je nach Geschmack entweder das ODB-3 oder den Bass-Muff. Wer aber auf definierten Sound ohne Matsch steht, ist bei Boss besser aufgehoben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
In your Face
R aus F 03.06.2011
Obs tight und definiert sein soll oder massiv und übertrieben, dieser kleine Kerls haut euch die Spucke weg. Ideal, wenn nur ein Gitarrist in ner HardrockCombo vorhanden ist und es zB beim Solo etwas mehr Fülle sein soll. Gerade an Bottom ist hier mehr als genug vorhanden. Desshalb liegt der Anwendungsbereich nicht nur bei Bass, sondern auch als Haartrockner, Abrissbirne, usw. Der EQ umfasst mehr Frequenzen, als eingentlich angesteuert werden müssten, also ist die Klangformung sehr individuell einstellbar, mann kann sogar en FUZZ draus machen. Hammergeil!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Amtlicher Overdrive für den Tieftöner
UlfS 12.11.2009
Insgesamt gut verarbeitet, ziemlich solider Aufbau. Die Bedienbarkeit ist auch in Ordnung, die Einstellmöglichkeiten sind für einen Zerrer sehr vielschichtig. Der Sound, ist wie immer eigentlich Geschmackssache, aber wer einen Fuzz-ähnlichen Overdrive für den Bass sucht, ist hier gut beraten. Bei extremen Einstellungen kann man sogar dem Gitarristen schnell das Fürchten lehren und zudem tolle Feedbacks erzeugen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Super Ding!
C-mon 19.12.2011
Braucht man garnicht viel zu sagen zu dem Teil. Lässt sich super bedienen, ausreichend Features, der Sound ist klasse und die Verarbeitung wie von BOSS gewohnt gut!

Einzigstes Manko: Er quitscht an und an sehr stark, wenn keine Saiten angeschlagen sind..
Insgesamgt aber sehr zufrieden!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Für Metal ein MUSS
bassaffe 12.09.2010
Für Metal ist dieser Overdrive wohl ein muss.
Wie eine Kättensäge kann man mit diesem Overdrive eine richtige Attacke mit seinem Bass starten. Auch bei 5-Saiter klingt der verzerrte Ton auf jeder Saite gleichmäßig.
Für Leute die lieber nur einen Angezerrten Basssound wollen ist dieser Overdrive nicht wirklich zu empfehlen, da er seine Stärken eher immer stark verzerrten Bereich hat
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Mehr Distortion als Overdrive
Wolfgang573 30.12.2011
Gute Verarbeitung und eine effektive Klangregelung sprechen eindeutig für den (oder das?) ODB3. Wer allserdings einen warmen. röhrenähnlichen Overdrive sucht, wird anderswo eher fündig. Der ODB3 klingt eher dreckig und kantig - wie ein Distortion eben. Für Metal oder Punk Stilarten aber sicher zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SN
Geiles Teil!
Simon N. 21.12.2011
Wenn man sich ein bisschen zeit genommen hat, macht das ding richtig Spaß! Der Sound ist genau mein Geschmack. Nach ein bisschen rumprobieren lässt sich das ding auch in der band (Indie) gut integrieren ;-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss ODB-3 Overdrive Fußpedal