Boss TU-10 BK

214 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

88 Rezensionen

Boss TU-10 BK
28 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
R
Klein, sehr genau und robust!
Robb 12.12.2012
Ich habe nach einem robusten und sehr genauen chromatischen Clip Tuner gesucht und wurde hier nicht enttäuscht. Das Teil zwar klein, aber trotzdem gut lesbar, auch für Brillenschlangen wie mich! Was die Stimmgenauigkeit betrifft, so ist der Boss TU - 10 ebenso genau, wie die meisten Bosstuner auch, denn er misst in Hundertsteln, was völlig ausreicht. Auf dem Stressbrett und im Studio verwende ich zwar Peterson Tuner, die in 1000steln messen. Für Proben, kleine Gigs und zum stimmen von akustischen Instrumenten, auch in lauten Umgebungen, hat mich dieses Teil wirklich überzeugt.

Wichtig war mir, das der Tuner eine massive Klemmvorrichtung hat, die direkt am kleinen Gehäuse angebracht ist. Ich wollte einen Cliptuner ohne Gelenk, das im Gigbag schnell abbrechen kann. Das einzige, was ich noch geändert habe, ist folgendes. Ich habe die Abdeckung des kleinen Batteriefachs für die Knopfzelle mit einem kleinen Streifen Klebeband zusätzlich gesichert, damit sie mir unterwegs nicht verloren geht. Ansonsten absolut empfehlenswerter Cliptuner!
Features
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

jf
Macht was er soll und lenkt einen dabei nicht ab
jay ferrano 12.01.2013
Verarbeitung:
sehr solide. da auf ein zusätzliches gelenk verzichtet wurde, wackelt nichts und das teil bleibt da, wo man es hingeklemmt hat.
das display lässt sich sehr gut ablesen, verdunkelt sich, wenn es nicht benutzt wird und lässt sich sogar auf s/w umstellen. was mich anfangs irritierte war, dass das display beim bewegen der augen kurz in rot und grün flimmert, aber nicht weiter tragisch.

bedienung/ features:
warum ich mich hauptsächlich für diesen tuner entschieden habe: man hat sich auf das wesentliche konzentriert, nämlich das stimmen eines instrumentes. das funktioniert super (bei der tiefen b-saite muss ich allerdings sicherheitshalber die oktave spielen, nicht weiter tragisch). man hat kleine veränderungsmöglichkeiten bei der anzeige, die man schnell eingestellt hat (da nur 2 verschiedene). die kalibrierung funktioniert auch schnell. zusätzlich kann man noch dropped tunings realisieren (nutze ich nicht).

in kürze:
+ gute verarbeitung
+ kein unnötiger schnickschnack
+ gute lesbarkeit
Features
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

5
Akkurat
54321 20.09.2012
Das Boss TU-BK10 ist ein Anklemmstimmgerät, das für mich keine Wünsche offen lässt. Die Anzeige ist sehr gut ablesbar und die Bedienung kinderleicht.
Es gibt verschiedene Modi, welche man mit einer Taste auswählt und mit einer anderen einstellt. Als Varianten stehen zur Verfügung:
Ein bis fünf Halbtöne tiefer, Nadel oder Streamanzeige, Hintergrundbeleuchtung an oder aus sowie Kalibrierung von 436 bis 445 Hz.

Die Klemmvorrichtung greift den Lack nicht an und hält das Gerät sicher an der Kopfplatte.
Der Stimmvorgang geht flott von Statten.
Den Preis halte ich auf Grund der Verarbeitung und Handhabung sowie der Stimmgenauigkeit für angemessen.
Features
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AG
Kontrabass
Andreas G. 809 13.07.2013
Ich spiele Kontrabass. Hatte Gelegenheit, das eine oder andere Stimmgerät für Gitarre und Bass auszuprobiern. Die G und D-Saite wurden gut angezeigt, die A-Saite schlecht und die E-Saite oft garnicht.

Das Boss TU-10 BK-Stimmgerät hingegen erfasst auch die tiefsten Saiten meines Kontrabasses ohne dass die Anzeige schwankt.

Kein Ärger mehr mit den tiefen Saiten :-)
Features
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Tolles Stimmgerät
Daniel1510 03.02.2021
Sehr fein abgestimmt, habe es meist für die ersten Stimmschritte nach dem Saitenwechsel verwendet. KLASSE!!!
Selbst eine Harfe konnte ich damit stimmen.
Ich mag es.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Okay... WOW!
Tele91 19.04.2020
Hätte ich nicht gedacht. Keine Beanstandungen. Für den Preis? Toll.

Aber ich werde doch noch was finden oder? Ah ja, hier issses:
Reagiert SEHR empfindlich (ist eigentlich super, aber musste doch noch was finden...)

Scherz beiseite. Kaufen!
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MF
Boss TU-10 BK
Marco Franke 30.07.2020
Sehr guter Clip-Tuner. Auch für offene Stimmungen, Flat-Tuning etc. geeignet. Hinterlässt keine Spuren am Kopf.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Funktion absolut top.
Klaus610 30.01.2014
um erste Erfahrungen mit diesen Ansteckteilen zu bekommen, habe ich dieses Teil sowie zum Vergleich ein Billigteil gekauft.

Beide Teile habe ich funktioniell verglichen mit einem alten (analogen!) Stimmgerät (das besser ist als aller neumodischer Schrott) und einem Oberklasse-Gerät von Korg, jeweils mit Kabel und Piezo-Abnehmer am Instrument angeklemmt. Getestet habe ich an einem Dutzend alter Instrumente (Gitarre, Drehleier, Scheitholt, etc).

Von diesem Gerät war ich angenehm überrascht; reagiert sehr empfindlich und genau; lässt sich auch gut von der Seite her ablesen. Nur ist die Anzeige leider nicht drehbar und man kann das Gerät daher nicht in jeder Position verwenden.

Ansonsten aber absolut empfehlenswert.
Features
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Tut was es soll
HB2020 01.06.2020
Tut was es soll, einfach zu bedienen, für mich ok
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Tut was es soll und wirkt solide
Axel456 14.12.2016
Die Stimmgeräte für den Headstock sind einfach praxisnäher als das ewige Kabelgestecke in der Bühnenhektik. Nur hatte ich zuletzt ein gar nicht billiges Markengerät, dass sehr niftelig und klein war und bei jeder zweiten Anwendung den "Kopf verlor", wenn man einen ablesegünstigen Winkel herbeizuführen versuchte.

Somit entschied ich mich, nachdem der Winzling irgendwann im Halbdunkel der Bühne auf Nimmerwiedersehen verschwunden war, für das recht klotzige Teil von Boss.


Zu klotzig?

Auf die Idee, ein Stimmgerät während des Auftritts am Instrument zu belassen, käme ich nicht, in sofern sehe ich die Größe eher als Vorteil (verliert sich nicht so schnell).

Die Gitarre bitte "vintage road worn" und dann einen kleinen digitalen Klammeraffen am Headstock - na, ja - muss jeder selber wissen...


Funktion

Es lässt sich gut ablesen (das Display ist sehr hell aber tatsächlich etwas flimmerig) und zeigt den richtigen Ton auch bei lauter Umgebung sicher an.

Bedienung geht nicht einfacher: Draufdrücken, Stimmen - schaltet sich dann selbst recht bald aus.

Ob der solide Eindruck hält, was er verspricht, werde ich in ein paar Jahren wissen...
Features
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss TU-10 BK