Casio AP-470 BK Celviano

25 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

Casio AP-470 BK Celviano
911 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 19 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
B
Super geiles Teil
Barkly 02.04.2019
Endlich komme ich auch mal dazu das E-Piano zu bewerten. Leider gibt es für meinen Geschmack zu wenig Bewertungen für dieses wirklich schöne Digital Piano.

Lieferung und Aufbau:
Die Ware kam, wie von Thomann auch nicht anders gewohnt, sicher Verpackt an. Der Aufbau ist Kinderleich (leichter als bei diesen komischen Schweden Möbeln) und kann alleine bewerkstelligt werden. Lediglich beim aufsetzen der Tastatur braucht man etwas Geschick und trockene Hände. Am besten sollte man es aber natürlich zu zweit machen, sofern man seine Mitbewohner nicht schon bei der Lieferung verschreckt hat.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist vom feinsten. Alle Teile waren sicher Verpackt, und sehen wertig aus. Die Tastatur und Deckel sind mit den roten Zierelementen ein echter Blickfang. Alles im allen ist mir nichts negatives aufgefallen. Auch die gewichtete Tastatur spielt sich richtig gut und macht Spaß.

Sound:
Ich spiele selber nur mit Kopfhörern um den Hausfrieden zu wahren .
Hier ist man mit zwei Kopfhörerausgängen auch super bedient und kann sogar zu zweit spielen ohne jemand anderen zu "stören".
Empfehlen könnte ich hier zu die Beyerdynamic DT 770 pro mit 32 Ohm. Diese haben einen guten natürlichen Klang. Die intigrierten Lautsprecher erfüllen aber auch Ihren zweck und sind gut zu gebrauchen.

Klanglich überzeugt mich hier eine Einstellung am meisten und zwar Grand Piano 1 /bright. Das ist wirklich meine Lieblings Einstellung die ich hauptsächlich nutze und super realistisch anfühlt ;) Diese reicht mir aber auch vollkommen aus und hat mich beim Probespielen so überzeugt, dass es dieses Epiano werden musste und mich vom Kawai CA 48 getrennt hat.

Preis/Leistung:
Was soll man hier zu noch groß sagen. Für nicht mal 1000¤ bekommt man ein Qualitativ hochwertiges Epiano mit einer Menge von Möglichkeiten. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Die Tasten sind recht laut
Andreas08 26.07.2019
Ich habe das Instrument jetzt seit einigen Monaten als Wiedereinsteiger nach knapp 30 Jahren Pause.

Der Aufbau war problemlos, mit dem Klang an sich bin ich sehr zufrieden. Die USB-Handy-Anbindung habe ich mal kurz ausprobiert, aber mangels Bedarf wieder eingestellt. Für mich funktionieren klassische Noten auf Papier am besten.

Mit der Zeit begann es mich aber zu stören, dass die Tasten doch ziemlich laut sind. Ich spiele normalerweise auf mittlerer Lautstärke. In den leisen Passagen eines Stücks ist das Geklapper der hohlen Plastiktasten und der Mechanik doch sehr gut hörbar.

Vor einigen Tagen ich den Eindruck in einem größeren Musikgeschäft abgeglichen. Die Tasten waren leider die lautesten im ganzen Geschäft. Andere Instrumente der gleichen Preisklasse sind da besser. Wirklich gut wurde es aber erst in der Preisklasse 2.000-3.000 €.

Ein Detail noch: Die Notenhalterung finde ich aus zwei Gründen auch nicht überzeugend: Sie ist zu niedrig für ausgedruckte A4-Blätter (die dann oben wegknicken). Scheint aber bei praktisch allen Digitalpianos so zu sein.
Und an Stelle einer Kante vorne unten, die die Blätter hält und bei Notenheften zumindest ein wenig das Umblättern verhindert, gibt es nur eine Schräge, die beides schlechter erfüllt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
vom Thomann SP5600 zum Casio AP-470 - es geht voran :-)
der_Jan 10.04.2022
Das Digitalpiano steht bei uns im Wohnzimmer, und wird dort seit dem Kauf im November mind 4-5x Pro Woche für 30 - 120 Min Sessions verwendet. Wir sind begeistert!
Der Sound ist optimal - die Verarbeitung ist wunderbar. Wer im 3. Stock wohnt, sollte entweder einen starken Freund bei der Anlieferung einladen, oder die Teile an der Haustür auspacken und dann einzeln nach oben tragen. P.S. Das Teil kommt auf Palette und dank der Stretchfolie könnte alles von Braunbär bis U-Boot in verladen sein. Zum Glück kam nach der 3248 Schicht Folie bei uns dann das Piano raus.
Der Aufbau ist easy - die Bespielbarkeit optimal, und optisch ists natürlich auch ein Hingucker. Durch die Klappe oben können die Lautsprecher freigelegt werden, was 1. den Klang optimiert und 2. die Optik aufwertet. Wir verwenden den BeyerDynamics 700 Pro X als Kopfhörer dazu und das ist die perfekte Kombination.
Absolute Kaufempfehlung. Spart euch im Bundle den 19 Euro Thomann Kopfhörer - dieser hatte bei uns nach ca. 1 Minute ausgedient und der Nachbars-Junge freut sich jetzt über einen Kopfhörer für sein Karton-Flugzeug-Cockpit. Die Thomann-Sitzbank aus dem Bundle ist absolut Top.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Casio AP-470 BK Celviano