Cordial CFI 0,3 RR Instrumentenkabel

2025 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

647 Rezensionen

Cordial CFI 0,3 RR
4,22 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
B
Wackelkontakt in einer Lötstelle
Barbossa 22.07.2016
Nach einigen Monaten im Gebrauch musste ich nachlöten. An sich kein Problem, die Stecker lassen sich aufschrauben und die Lötstellen sind bequem zu erreichen. Lediglich die Suche ist ärgerlich, bis man den Fehler erst mal lokalisiert hat.

Ansonsten erfüllt das Kabel problemlos seine Aufgabe. Wenn ich wieder eins kaufe, werde ich die Lötstellen vorsorglich vor dem Gebrauch inspizieren.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Für mein Pedalbrett eher ungeeignet
Stephan1543 02.06.2020
Solides Kabel für wenig Geld, ABER:
- Die Steckergewinde sind recht "locker", hab sie ziemlich andonnern müssen, damit sie nicht regelmäßig aufgehen.
- Die Stecker sind sehr lang und gehen mir auf meinem Pedalbrett oft im Weg um.
- Die Stecker sind nur bedingt wiederverwendbar, wenn ein Kabel kaputt geht oder man es kürzen möchte, da der Knickschutz fest am Kabel ist.
=> Werde meine Verkabelung doch selbst löten und die hier beschriebenen Kabel eher für "spontane" Einsätze hernehmen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gut gelötet
Stevan 02.01.2017
Die Qualität, ist für diesen Preis angemessen.
Die Klinkenstecker sind bei näherer Betrachtung billig (Bin halt Neutrik verwöhnt) aber sehr gut gelötet.
Für den Einsatz absolut ausreichend.
Wenn das Kabel nicht andauernd gedehnt wird hält dieses Patch-Kabel vermutlich Jahrzehnte...

Widerstände sind zu vernachlässigen.
Bis auf die Kontakt-Verluste die jeder Stecker nun mal hat, kommt es einer 1 zu 1 Übertragung gleich.


Nachtrag: plötzlich hoher Widerstand.
Ein Stecker hat jetzt eine Macke! und der Tuner kann mit dem Kabel nicht mehr vernünftig angespielt werden...
Boah...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Kontaktprobleme nach 2 1/2 Jahren
Stratitis 12.08.2013
Bei der Verkabelung meines Floorboards ist bei fast jeder Probe (1x wöchentlich) so, daß ich die Strippen erst ein bisschen hin und herdrehen muss, weil ich sonst ein leichtes Brummen auf dem Board habe. Scheint so, daß sich die Kontakte erst ein bisschen freireiben müssen. Meine Patchkabel mit den Original Neutrik machen das nie... und die sind schon fast 20 Jahre im Einsatz Werde sie wohl bald austauschen. Die REAN-Stecker sind kein ebenbürtiger Ersatz für die Original-Neutrik. Dass das Gehäuse aus viel Plastikanteil besteht, stört mich ja nicht unbedingt, weil auf dem Floorboard keine mechanische Beanspruchung besteht, aber das Kontaktproblem hat mich doch etwas überrascht. Es ist nix gravierendes und mag auch, wenn man das Kabel jedesmal neu steckt, nie in Erscheinung treten, aber bei Festverkabelung in einem Proberaum ohne Zentralheizung gibt es besseres.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Schön schlank aber leider anfällig
Brutzel 14.01.2024
Hab 2 gekauft, davon hat eines relativ schnell den Geist aufgegeben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JH
Etwas klapprig.
Ja Han 28.12.2017
Sowohl der Kontakt als auch die Bauqualität ist, sagen wir mal eine etwas klapprige Angelegenheit. Bei jeder noch so kleinen Erschütterung gab es Störgeräusche und kurze Unterbrechungen. Zudem sind bei mir die Plastikkappen beider Klinkenstecker sehr lose und beweglich.

Kann ich nicht empfehlen, wenn man das Kabel allerdings keiner Erschütterung aussetzt, tut es aber seinen Job.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
1 von 6 defekt
O'Gizzle 28.07.2018
Machten eigentlcih nen guten Eindruck, leider war 1 von 6 bestellten Kabel defekt!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Für das Pedalboard nicht mehr zeitgemäß.
WebbertTM 16.03.2019
Ich habe die Kabel vor einigen Jahren gekauft als ich wenige Pedale damit lose auf dem Fussboden verbunden habe. Das tun die Kabel auch heute noch, von daher ist die Qualität anständig. Allerdings hat man gut 4cm Platzbedarf zwischen Pedalen wenn man diese auf ein Board unterbringen möchte, daher sind die für diesen Zweck nicht mehr Zeitgemäß.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Nicht so toll
itschwitsch 03.12.2009
Ich hatte von diesem Kabel eigentlich mehr erwartet. Ich habe sie für die verbindung von Bodentretern benutzt, hatte aber immer wieder Probleme mit Wacklern, da die Kabel auch einigermaßen beansprucht wurden. Man darf sich hier nicht von den Markennamen blenden lassen. Die Stecker sehen zwar so aus, wie die normalen Neutrikstecker, haben aber einen gewaltigen Unterscheid: Die Zugentlastung. Und die muß nunmal funtionieren, wenn das Kabel halten soll. Deshalb lieber eine starre Kupplung kaufen oder die Kabel aus hochwertigen Komponenten sebst löten.
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Mittlerer Preis, aber die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig
meikii 22.10.2009
Ihr kennt das wahrscheinlich auch: immer wieder totales Chaos auf dem Pedalboard weil die Verbindungskabel zu lang sind. Ich habe lange niach einem bezahlbaren guten Kabel gesucht und bin über Foren auf das Cordial gestossen. Vom Bild her machte aus auch einen guten Eindruck: Äusserst stabil, hat genau die richtige Länge, super verarbeitet etc. Als es dann da war, war ich nicht mehr ganz so begeistert: Es klingt ok, nicht mehr nicht weniger, aber dies Plastik Winkelstecker sind nun wirklich lausig. Ich kann nicht sagen, ob die schnell kaputt gehen oder nicht, aber wertig wirkt das nicht auf mich!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Cordial CFI 0,3 RR Instrumentenkabel