Daddario EJ26

799 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

269 Rezensionen

Daddario EJ26
10 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
meine Westernsaiten der Wahl
Tieftoningenieur 31.03.2016
Ich habe die EJ26 auf einer absoluten Low-Budget-Gitarre benutzt und sie gefunden, nachdem ich sehr viele andere Saiten ausprobiert hatte und nie zufrieden war.
Noch nie klang dieses Stück Pressholz so schön.

Für wen sind diese Saiten etwas? Ich würde sie jedem empfehlen, der seine Gitarre "singen" hören möchte. Sie klingen extrem ausbalanciert mit Höhen, die nicht herausstechen, sondern sehr weich und singend klingen.

Dafür muss die Gitarre allerdings nach dem Saitenwechsel ca. zwei Tage eingespielt werden, damit sie den "blechernen" Klang verlieren. Ihren schönen Klangcharakter haben sie bei mir ca. 2 Monate beibehalten (nach jedem Spielen mit einem Tuch abgewischt), danach klangen sie immernoch gut, aber nicht mehr so charakteristisch. Ab wann sie anfangen schlecht zu klingen / unspielbar zu sein, kann ich nicht beurteilen, da ich sie vorher gewechselt habe.

Fazit: Um Längen schöner als ein Großteil der teureren Konkurrenz.
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Top Sound
Kellerkommando 07.01.2021
Habe mir die Seiten für meine Harley Benton D-120VS geholt, um dieser doch recht billigen Westerngitarre (67€), einen noch bessern Klang zu entlocken. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Die Daddario EJ26 holen nochmal einiges an Klangqualität aus der Gitarre raus.
Ich würde sagen das die Seiten klingen, nachdem man sie ein paar Tage eingespielt hat, eher ausbalanciert. An die Seiten von Elixir kommen die von Daddario natürlich nicht so ganz ran. Sind dafür aber auch Billiger ^^. Werde die auf jeden Fall wieder bestellen. Top!
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Wie immer bei D'Addario: guter Draht!
Jan538 23.12.2011
Bislang bin ich immer wieder bei den 12er EJ16 gelandet - gleiche Mischung, nur eine Nummer stärker und wohl so etwas wie der Standard. Im Grunde bin ich mit diesen Saiten auch zufrieden, die etwas dünneren Saiten gehen mir aber nicht aus dem Kopf, weil man beim Fingerpicking kräftiger zulangen kann und so ein größerer Dynamikumfang zur Verfügung steht. Zudem habe ich kleine Hände, Künstlerhände gewissermaßen und da tut ein bisschen Schonung ganz gut... :-)

Wie bei D'Addario üblich sind die Ballends farblich markiert und alle Saiten in einem Tütchen eingeschweißt, eine gute Lösung. Ich habe sie auf einer kürzlich erst erworbenen Recording King getestet, diese kam mit 12ern und klingt jetzt mindestens ebenso gut, wenn nicht einen Tick besser. Die g-Saite sticht etwas heraus, klingt recht metallisch, aber das gibt sich ja üblicherweise bei umwundenen Saiten sehr schnell. Lautstärkeverlust gibt es nicht, da habe ich bei anderen namhaften Herstellern schon Übleres erlebt.

Der Zug der Saiten ist übrigens nicht sehr viel geringer, lediglich die beiden hohen Saiten ziehen weniger. Das hat immerhin zur Folge, dass die Halskrümmung unangetastet bleiben kann, man kann also nach Lust und Laune zwischen 11er und 12er Saiten wechseln. Kein Schnarren, Saitenlage bleibt gleich!

Fazit: nach einiger Sucherei habe ich jetzt auch "dünne" Saiten für die akustische Gitarre gefunden. Qualität und Preis-Leistungverhältnis stimmen bei D'Addario mal wieder.
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

HM
Voll und metallisch
Hauke Michael 17.12.2009
Die EJ26-Saiten lassen sich aufgrund farblicher Codierung an den ball-ends wunderbar auseinander halten, dies macht auch optisch etwas her und wirkt dann metallischem Effekt auch nicht billig. Sie halten super in meinen Mechaniken (kein durchrutschen) und klappern nur, wenn man es darauf anlegt.

Der Klang ist voll und metallisch, die Basssaiten geben eine Menge Druck, die Melodiesaiten hört man trotzdem immer gut heraus.

Die Saiten kommen in einem einzigen korrosionsverhindernden Tütchen, was natürlich einerseits umweltschonend ist, andererseits aber unpraktisch, wenn man nicht einen ganzen Satz auf einmal wechseln will, da die restlichen Saiten dann natürlich bis zu ihrem Einsatz anfangen im geöffneten Tütchen zu korrodieren.

Die Saiten waren (mit Vordehnung aufgezogen) schon nach einem Tag stimmfest eingespielt! Super geeignet also, wenn man morgen einen Live-Aufritt plant! Insgesamt aber sehr zu empfehlen, will man der guten Western mal einen neuen Satz günstiger aber guter Saiten genehmigen.
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Guter Klang, aber anfällig für Korrosion.
Jonas_ 13.10.2018
Positiv aufgefallen ist mir die schnelle Stimmstabilität, sowie der laute und volle Klang. Man muss aber aufpassen, dass man nicht zu kräftig anschlägt, da die oberen Saiten sonst auch schrill klingen können.

Auf der Rückseite werden die Saiten als corrosion resistant beschrieben. Dies stimmt leider nicht; bei mir hat sich schon relativ schnell Korrosion gebildet, die nach dem Spielen einen unangenehmen Geruch auf den Fingern hinterlässt. Diese Korrosion entsteht nicht nur dort, wo man die Saiten bespielt, sondern zum Beispiel auch hinter dem Sattel.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Für die CG-45 perfekt
Ofenkeule 08.02.2019
Ich habe die Saiten auf meine Harley Benton CG-45 gespannt und den Klang der Gitarre um mindestens 50 Prozent verbessern können. Keine Ahnung, wie sich die Saiten auf einem hochwertigen Instrument machen, aber für die CG-45 kann ich sagen, dass sie perfekt sind - die klingt jetzt richtig gut, mit einem wärmeren Bass und gleichzeitg klareren Höhen. Bin sehr zufrieden.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gutes Preis-Leistungs Verhältnis
Anonym 27.03.2016
Ich nutze diese Seiten auf einer Westerngitarre im Proberaum, bei Straßenmusik, sowie für den Bühneneinsatz.

Klang:
Der Sound der Saiten ist am Anfang unglaublich klar (fast zu klar), pegelt sich dann aber in einem angenehm satten Spektrum ein. Die Saiten halten auch recht lange dieses "Klangoptimum".

Positiv:
Der Preis

Negativ:
Bei mir werden die Saiten bei häufigem Einsatz schnell "matt/stumpf", wobei sie nach wie vor gut klingen. Das kann natürlich bei jedem "Schweißfinger" anders sein!

Für den Preis sind das gute Saiten.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CA
Sehr gut bespielbar
Christoph Adl 13.12.2020
Klingen gut und angenehm zum greifen
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
da passt alles
JRCash 29.01.2022
tun was sie sollen. sind stimmstabil und lassen sich gut bespielen.
kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Optisch sehr schön, klanglich jedoch ausbaufähig
Anonym 15.12.2016
Ich hab diese Saiten gekauft, um mal eine neue Saitenmarke auszuprobieren. Der Look hat mir gleich besser gefallen, was aber natürlich nicht an der Marke, sondern am Material liegt. Meine Gitarre hat eine Western Cedar Decke, die auch leicht rötlich-kupferfarben ist, deshalb passen Phosphor-Bronze Saiten so gut auf der.

So, jetzt zur Hauptsache: Der Sound. Davor hatte ich Elixir Saiten drauf, die haben mir besser gefallen. Der allgemeine Sound und vor allem der Bass waren da kräftiger und prägnanter. Wenn ich Lieder begleite und heftig in die Saiten reinhaue, will ich auch, dass das auch von der Lautstärke her rüberkommt. Das hat mir bei den Daddario Saiten eben ein bisschen gefehlt. Dennoch sind es natürlich keine schlechten Saiten, nur gibt es meiner Meinung nach bessere. Und wenn man den Preisunterschied betrachtet, kann man mit den Daddario Saiten nicht falsch liegen;)
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EJ26