Daddario EXL170 E-Bass Saiten

503 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

165 Rezensionen

Daddario EXL170
21,30 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Ja
Weihnachtswunder
Jakob aus V. 17.12.2015
Musikstil: Jazz (Bigband), Rock
Ibanez ATK 300NT (Japan 1989)
Harley Benton HBW-150 (linear)
Spielweise: leichter, dynamischer Fingeranschlag
Effekte: nicht nötig

Habe mir neue Saiten gegönnt und bin von ihnen absolut begeistert.

Ich möchte die D'Addario EXL170 so beschreiben:
relativ glatte Oberfläche (Fenderroundwounds sind dagegen rauh)
weiches, angenehmes Handling (Fender und Rotosound fühlen sich steif an)
brillante Höhen, knurrige Mitten, sehr definierte Bässe (auch auf der E-Saite)
rasche Ansprache
Geringe Änderungen des Anschlags und der Anschlagsposition sind sofort hörbar (bei Fender- und Rotosoundsaiten ist dies in dieser Bandbreite nicht der Fall).

Für mein Klangempfinden und meine Spielweise sind die D'Addario's ideal. Geringe Veränderungen am Dreiband-EQ des ATK verändern den Sound der D'Addario's radikal aber nie ins Unbrauchbare. Das war bei Fender- oder Rotosoundsaiten nicht der Fall.

Zwar liebe ich meinen Fender American Standard Fretless mit den Thomastik Flatwounds heiß, aber die D'Addario's in Kombination mit dem ATK decken soundmäßig wirklich alles in der Bigband Geforderte ab.

Keine Ahnung, ob es am "günstigen Gerät" (Ibanez ATK) oder an den ebenso günstigen Saiten liegt, aber diese Kombination ist für mich unschlagbar.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Die Besten
Jingo 20.03.2019
Seit Jahren sind das meine Standardseiten.
Ich setze sie auf meinem Fender Preci, Sandberg Basic TM4 und Sire M7 ein.
Am Anfang klingen sie etwas hell und haben diesen "Zing", was mir beim Bass überhaupt nicht gefällt. Wenn ich den will, greife ich zur Strat !
Nach 1-2 Wochen verliert sich dieser Effekt aber und zurück bleibt ein schöner rockiger Grundton mit satten Bässen, knackigen Mitten und dezenten Höhen, der dann auch sehr lange an hält.
Was mich auch immer wieder begeistert ist die Bespielbarkeit.
Schön weich fühlen sie sich an, ohne dass die Saiten beim Anschlag auf die Bünde schlagen. Außerdem sind sie zwar griffig, aber nicht zu rauh, was auch schon mal geräuscharme Slides zuläßt.
Im Bandgefüge setze ich mich mit den EXL mühelos gegen 2 Gitarren uund 1 Keyboard durch. Stil: Prog-Rock, Blues/Rock.
Im Grund genommen sie diese Saiten wahre Arbeitstiere, die mich noch nie im Stich gelassen haben.
Daher klare Kaufempfehlung
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Meine Saiten - seit mehr als 20 Jahren
Christoph.S 28.04.2011
seit mehr als 20 jahren kommen auf meinen bass nur die d'addario saiten. und das hat mehrere gründe:
+ sie klingen gut
+ sie halten ewig, auch der klang bleibt erhalten, wenn auch nach einiger zeit nicht mehr so frisch - aber das ist bei allen saiten so
+ sie reissen nicht - ich hab schon viele andere saiten probiert, hatte dabei aber immer das problem, dass mir eine gerissen ist. mit d'addario saiten ist mir das noch nie passiert

fazit: an meinen bass lass ich nur diese saiten und keine anderen!
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr gutes Spielgefühl !
T-Bird 16.09.2015
Spiele diese Saiten auf meinem Rickenbacker 4004 und bin sehr zufrieden. Vor allem das angenehme Spielgefühl und die Wiedergabe des ursprünglichen Sounds meines Basses, wie er mal mit den Originalsaiten geliefert wurde, fallen angenehm auf. Ich habe bereits Rotosound, original Rickenbacker, Fender und entliche andere Saiten auf all meinen Bässen getestet und will an dieser Stelle keine Empfehlung für andere Marken geben. Bezogen auf dieses Produkt kann ich nur meine volle Zufriedenheit bestätigen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HD
Prima
Horst D. 04.01.2017
Mit meiner Bassgitarre war ich immer unzufrieden wegen der lauten E-Saite.
Ich hab diese deshalb mit den Madenschrauben am unteren Steeg weiter weg vom Tonabnehmer eingestellt.
Die Daddario EXL170 mit der etwas dünneren E-Saite ersparen mir nun diese Prozedur.Ich kann die Saitenhöhe an den Griffbrettradius prazise anpassen,ohne dass die E-Saite zu laut ertönt.
Prima
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TB
Für Fender Precision recht gut.
Tom Bellee 24.02.2018
Hab die Saiten auf einem Fender Preci Bass mit Fender-Hi-Mass-Bridge und U.S.-Pick-up. Alles perfekt: Intonation, Wärme und Hochmitten-Knack. Auf jeden Fall sind sie sehr preiswert! Ich kaufe diese Saiten wieder.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Ideal für die Marcus Miller SIRE Bässe
Popeandy 20.11.2019
Diese Saiten werden vom Werk ab auf die Sire Miller Bässe genagelt - funktioniert und passt zu den Marcus Miller P's und J's trotz der auf den ersten Blick sicher etwas dünnen Specs mit 100 zu 45 - knallen aber trotzdem auch bei Drop Tunings - hätte ich nicht gedacht. Hab andere wesentlich teurere Saiten probiert, aber auf dem V7 und P7 von Sire funktionieren diese Saiten einfach nur prima :-)
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Klingt nach Bass
Flo. 08.04.2017
Klingen anfangs brilliant aber auch nicht zu brilliant. Nach ca. einem Monat wars das aber auch schon damit. Dannach klingts halt nach Bass. Eher erdiger Sound, womit ich aber gut leben kann. Wer also nach lang anhaltender Brillianz sucht greift lieber zu Rotosound oder Ähnlichem.
Allerdings muss ich dazu noch sagen, dass das mein 3. Satz dieser Saiten ist und mir bei 2 davon nach ca. 3 Monaten die G-Saite beim Slapen gerissen ist. Daher nur 4 Sterne für die Verarbeitung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

z
Zuverlässige Qualität
zhmuffin 13.03.2021
Ich schwöre seit über 30 Jahren bei Bass und Gitarre auf Saiten von D'Addario und wurde noch nie enttäuscht. Da weiss man, was man hat.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SM
Saitenumwicklung zu kurz
Steffen M. 04.11.2009
Ich habe einen Ibanez E- Bass ATK 400, Longscale. Die Umwicklung der E Saite ist zu kurz. Anstatt die Saiten beim Aufziehen durch den Basskorbus zu ziehen, muß ich sie an der Bridge einhacken. Ansonsten gute preiswerte Saiten
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EXL170 E-Bass Saiten