Daddario EZ910 Saitensatz

556 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

128 Rezensionen

Daddario EZ910
6,90 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
f
Deutlich besser, als erwartet!
fabian11 29.12.2021
Normalerweise spiele ich Ernie Ball Earthwood Saiten auf der Akustikgitarre - und liebe sie. Die D'Addarios könnten allerdings echt ein Game Changer sein!

Als ich mir dieses Jahr eine neue Gitarre angeschafft habe, waren von Werk an Saiten drauf, die mir echt gut gefallen haben. Sie waren mir zu schade, um sie auszutauschen. Also habe ich sie vier Monate (!) gespielt - dann waren sie aber auch wirklich drüber.

Kurz vor Weihnachten (man putzt ja auch seine Gitarre für's Fest raus, wenn man sie liebt), habe ich also meine Earthwood Saiten drauf gezogen und habe wegen der farbigen Ballends der alten Saiten erkennen können: das müssen D'Addarios gewesen sein.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich das zur Kenntnis genommen. Mehr aber auch nicht. Bis ich dann mit meinen Earthwoods spielte und irgendwie enttäuscht war. Tatsächlich fehlte mir der "alte Sound" meine Gitarre, an den ich mich gewöhnt habe. Ein Blick auf die Seite des Gitarrenherstellers bestätigte, dass es sich um D'Addarios handelte.

Ich hatte das Gefühl, mit den D'Addarios klang meine Gitarre voller und wärmer. Gleichzeitig gibt es, wie ich finde, zumindest keinen himmelweiten Unterschied in Sachen Brillanz, wenn man die D'Addarios mit den Earthwoods vergleicht.

Dass ich die D'Addarios vier Monate lang spielte und nach dem Saitenwechsel ihren Klang vermisste, brachte mich ins Grübeln. Ich habe mir diese Saiten also bestellt und kann mir gut vorstellen, dass sie von nun an meine Standardsaiten werden.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Gute Saiten
flofke1 20.07.2021
Aktuell meine Lieblingssaiten als Alternative zu Elixir Nanoweb 80/20 Bronze. Die 85/15 Mischung lässt die Saite minimal weicher als 80/20 Saiten klingen. Lautstärke und Spielgefühl unterscheiden sich hiervon allerdings so gut wie gar nicht. Der Preis aber interessanterweise schon. Haltbarkeit ist sehr gut, solange ich nicht mit verschwitzten Händen spiele. Besonders tödlich für die Haltbarkeit der Saiten ist (bei mir) der Handschweiß nach Kaffeekonsum. Kein Witz!
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Zufriedener Anfänger
frankie97 08.02.2021
Ich bin noch Anfänger an der Gitarre, habe also keine große Erfahrung, was Gitarrensaiten angeht.
Trotzdem kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt meiner Meinung nach.
Ich bin mit dem Sound zufrieden, besonders da ich hauptsächlich zuhause spiele. Auch die Verarbeitung scheint gut zu sein.
Mein Fazit lautet: Wenn man nicht gerade als Profi auf einer großen Bühne steht, so kann man mit diesen Saiten nichts falsch machen!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CJ
Höhenbetont
Claus J 02.04.2020
Die Saiten lieferten auf meiner Cort Earth ein gutes, stark höhenbetontes Klangbild ab. Mein Eindruck war, dass die Bässe über 3 Monate schneller ihre Klangeigenschaften verloren als die Höhen, die mir am Ende dann doch zu dominant wurden, daher ein Punkt Abzug für den Klang. Trotzdem haben die Saiten einen positiven Eindruck hinterlassen, Preis und Leistung stehen in einem guten Verhältnis.
Nach einem erneuten Kauf muß ich leider meine Bewertung überarbeiten. Nach nur 6 Wochen waren die Saiten optisch und klanglich matt und stumpf. Leider noch ein Punkt abzug!
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Top Preis-Leistung
DZSOG 09.10.2021
Habe Jahrelang Elexier-Saiten gespielt. Die sind mir jedoch langsam einfach zu teuer.
Ich muss sagen, diese hier sind vom Sound her mehr nach meinem Geschmack und deutlich günstiger. Daher klare weiterempfehlung!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aa
Mein Go to Set
Andre aus R. 01.06.2024
Bei Seiten gibt es wirklich sehr wenige Sachen, die man beurteilen kann. Wenn keine Fehler gemacht werden kann man schon mal keinen Unterschied sehen. Beim Klang - seien wir ehrlich - da müsste man schon zwei identische Gitarren mit zwei verschiedenen Sachsen gleichzeitig im Blindtest vergleichen, um da Unterschiede festzustellen.
Ich bin kein Gear Nerd und verlasse mich auf, nachvollziehbare wiederholbar Fakten und auch Klangholz ist mMn BS bei E Gitarren.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klanglich nicht meins...
Michael 14.03.2017
Die Verarbeitung der Saiten ist, wie von D'Addario gewohnt, absolut makellos. Der Klang allerdings ist meiner Meinung nach grauenhaft. Es klingt schepperig, flach, undynamisch und dünn - einfach billig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Gitarre gibt, der dieser Klang gut zu Gesicht stünde.

Andere D'Addario Saiten, wie z.B. die EJ 26, klingen um Längen besser.

Die EZ 910 kann ich auf keinen Fall empfehlen. Gerade unerfahrene Spieler könnten mit dieser Besaitung sogar an der Qualität ihres Instruments zweifeln. Das ist Sparen am falschen Ende.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Qualitätsprobleme leider auch hier
Tugboat30 11.02.2016
Zu aller erst möchte ich feststellen, vom Sound her finde ich diese Saiten mit der 85/15 Legierung wirklich toll.
Leider gibt es seit einiger Zeit bei D'Addario ein ganz gravierendes Qualitätsproblem:
Durch das paarweise Aufwickeln kommt es zu Druckstellen bei den umwickelten Saiten!!!
Bei allem Verständnis für ökologische Aspekte der Verpackungen von Saiten, hier bringe ich keines mehr auf.

Ich werde von D'Addario auf unbestimmte Zeit keine Saiten mehr kaufen. Punkt.

Es gibt andere Hersteller deren Saiten auch gut klingen und trotz aller Einsparungen bei der Verpackung dies anders lösen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R1
Erste Wahl......!!!
Robert 1 11.02.2023
Ich bin nicht "Marken geil". Das "Beste" liegt immer irgendwo....in der Mitte. Geiz ist geil...ist nicht meines. Aber auch bei "Marken-Verliebtheit"....mangelt es oft an Augenmaß!! Ich habe mit diesen Saiten ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Va
Schwer enttäuscht!
Victor aus G. 04.10.2016
An meiner Ibanez RG 1527 kommen nur noch Daddario Saiten zum einsatz, da diese einfach wunderbar halten und super klingen.

Ich habe mir für meine Recording King RO-10 mehrere Saitensätze bestellt, um zu gucken, welche Saiten für die Gitarre ideal ist, und ob sich sogar ein Ersatz findet für die teuren Elixir Saiten.

Fazit: A Saite ist nach 2 Tagen gerissen, die G Saite nach 3.
Zum Sound kann ich leider nicht viel sagen, da so eine Saite sich ja etwas entfaltet. Jedoch klang sie frisch aufgezogen nur etwas besser wie meine 6 MONATE alte Elixir Saiten. Zudem fühlten sie sich schlechter als die alten Elixir an. In meinen Augen sind diese Saiten pure Geldverschwendung. Die E-Gitarren Saiten von Daddario kann ich aber wirklich empfehlen.

ps. ich weiß wie man Saiten richtig aufzieht.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EZ910 Saitensatz