Denon DJ Prime 4 White Edition B-Stock

B-Stock, Denon DJ Prime 4 White Edition, 4-Deck standalone DJ System, 10" HD Multi-Touch Display (gesture controlled), Inklusive Serato DJ Pro, Serato DVS compatible, dedicated XLR zone output (sendet optional separate Playlist in einen zweiten Raum), eingebauter 2.5" SATA Laufwerksschacht, direkte Audioaufnahme von Sets auf USB-Stick / SD Karte / 2.5" SATA Festplatte möglich, robustes 6-Zoll Jog Wheel aus Metall mit zentralem HD-Display, 4 zuweisbare Eingangskanäle für externe Medienquellen, 2 dedizierte XLR-Eingänge für Mikrofone mit eigener Steuerung, StagelinQ Verbindung für Event/Pro DJ-Beleuchtung und Video-Steuerung, spielt unkomprimierte Audioformate ab (FLAC, ALAC, WAV), unterstützte Audio Formate: AAC/M4A, AIF/AIFF (44.1–192kHz, 16–32-bit), ALAC, FLAC, MP3 (32–320 kbps, VBR), MP4, Ogg Vorbis, WAV (44.1–192kHz, 16–32-bit), präzise 24-Bit Denon DJ Legacy Audio, 4 USB-Eingänge und 1x SD-Eingang für Musik Playback, unterstützt USB Tastatur, Audio-Ausgänge: 2 XLR Ausgänge Master (links/rechts, symmetrisch), 1 RCA Ausgangspaar Master (links/rechts, unsymmetrisch), 2 XLR Ausgänge Booth (links/rechts, symmetrisch), 2 XLR Ausgänge Zone (links/rechts, symmetrisch), 1x 6,35mm (1/4”) Stereoausgang (Kopfhörer), 1x 3,5mm (1/8”) Stereoausgang (Kopfhörer), Audio-Eingänge: 2 RCA Eingangspaare (Line-Level, unsymmetrisch), 2 RCA Eingangspaare (Phono- oder Line-Level, unsymmetrisch), 2 XLR-/Klinken-Kombibuchsen, Abmessungen: 728 x 497 x 104 mm, Gewicht: 9,7 kg; Frabe: weiß; passendes Case: Art. 494082, Art. 489828 oder Tasche: Art. 480105 (nicht im Lieferumfang enthalten), Versandrückläufer mit voller Garantie ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Artikelnummer 595162
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Controllers All in one
Software inkl. Serato DJ Pro
Mikro-In 2
Master Out XLR
Stand-Alone-Mixer Funktion Ja
Mobile Support Nein
USB Player Ja
Stereo Line-In 4
19" Nein
Breite 728 mm
Tiefe 497 mm
Höhe 104 mm
Gewicht 9,7 kg
Bauform Tabletop
Pitch 100
MIDI-fähig USB
Audio Interface Input 4
Audio Interface Output 4
SD Player 1
Rekorder 1
Master Tempo 1
Tonhöhenverstellung 1
Komplettsystem 1
Phono Input 2
Booth Out XLR
Effekte 1
Rec Out Nein
Mehr anzeigen
1.819 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Vollausgestattete Stand-alone-DJ-Workstation

Beim Denon DJ Prime 4 handelt es sich um eine komplette, gut durchdachte und superrobuste DJ-Workstation. Obwohl die Konsole auch als Controller für die Software Serato-DJ eingesetzt werden kann, stellt sie ihre Stärke vorrangig im Stand-alone-Betrieb aus. Auch Streaming von Beatport, Beatsource LINK, Soundcloud, Tidal oder der privaten Dropbox sind via WiFi machbar. Für die Performance stehen vier vollwertige Kanäle mit Dreiband-EQs, zwei Mikrofonkanäle, Effekte, Cue-Buttons und Aufnahmefunktionen für den Mix zur Verfügung. Natürlich lassen sich auch weitere externe Geräte wie CD-Player oder Drummachines anschließen. Verbundene Plattenspieler können zur Serato DVS-Kontrolle genutzt werden, die entsprechende Software Serato DJ Pro wird mitgeliefert. Sogar Eventbeleuchtung und Videosteuerung ist mit dem DJ Prime 4 dank StagelinQ-Verbindung möglich.

Mainstage-Feeling

Der großzügig dimensionierte Denon DJ Prime 4 versprüht sofort nach dem Einschalten Mainstage-Feeling. Jedes Bedienelement fühlt sich hochwertig an und sitzt am richtigen Platz. Die beiden vollausgestatteten Player-Oberflächen haben Zugriff auf vier digitale Decks. Alternativ können auch externe Signale auf die Mixerkanäle geroutet werden. Acht Performance-Pads pro Player machen die schnelle Anwahl von Cue-Punkten und das kreative Arbeiten mit Loops und Beat-Juggling zum Kinderspiel. Beatmatching geht natürlich automatisch per Sync-Button oder manuell mit den präzisen Pitchfadern, die einen Bereich von 4 bis 100% abdecken. Mastertempo behält die Tonhöhe auch bei extremen Tempoänderungen bei, für harmonisches Mixing kann die Tonhöhe in Semitonschritten abgepasst werden. Der Mix kann schließlich direkt auf jedes am Prime 4 angeschlossene Medium aufgenommen werden.

Der neue Standard für mobile DJs

Der Denon DJ Prime 4 ist eine überraschend preiswerte Gesamtlösung für alle DJs, die sich ein komplettes Denon-DJ-Setup mit allen wichtigen Funktionen in einem Stand-alone-Gerät wünschen: zwei vollausgestattete Player-Oberflächen mit präzisen, scratchfähigen Jog-Wheels und zentralem HD-Display, ein vollausgestattetes Vierkanal-Mischpult, zwei Mikrofonkanäle mit Equalizern, Talkover und eigenem Echo-Effekt sowie viele weitere Effekte und Anschlüsse für externe Geräte. Diese Konsole ist die perfekte Lösung für die Wohnzimmer-DJ-Booth, ob für Mixing, Streaming oder zur Vorbereitung für die große Bühne. Mobile DJs können dank der optional einzubauenden SSD nicht nur ihre komplette Musiksammlung mit sich führen, sondern auch den empfindlichen Laptop zu Hause lassen, denn über das zehn Zoll große HD-Multi-Touch-Display oder die optionale USB-Tastatur ist jeder gewünschte Song schnell gefunden.

Über Denon

Die japanisch-amerikanische Firma Denon wurde 1910 gegründet und hat sich in den 1930er-Jahren zur führenden Marke etabliert. Sie stand lange Zeit für wegweisende, technische Innovationen von Produkten, die seinerzeit oftmals zu den weltweiten Neuheiten zählten. Die Erfinderleidenschaft von Denon führte zu vielen bemerkenswerten Technologien, darunter das erste professionell einsetzbare Schallplattenaufnahmegerät (1939), die ersten Stereoschallplatten und Stereoanlagen aus Japan (1951) und der erste PCM-Rekorder, der dasselbe Grundprinzip der heutigen CD besaß (1970). Im Jahre 1982 brachte Denon den ersten CD-Player für den Heimgebrauch (DCD-2000) auf den Markt, ein weiterer Meilenstein unter den ohnehin bereits breit gesäten Neuschöpfungen. Heute gehört das Unternehmen zur Firma D&M Holdings Inc. und ist bekannt für seine Hi-Fi- und DJ-Produkte.

Einfach einschalten und losmixen

Die Musik wird bequem mit der kostenlos erhältlichen und häufig aktualisierten Engine Prime-Software vorbereitet, mit Cue-Punkten und Loops versehen, in Playlisten geordnet und auf USB-Sticks oder SD-Karten synchronisiert. Diese externen Datenträger werden dann in den Prime 4 gesteckt und schon können DJs auf dem multitouch-fähigen, klappbaren HD-Multi-Touch Display Playlisten anwählen, laden und abspielen. Zudem kann eine SSD eingebaut werden, auf der selbst große Musikbibliotheken locker Platz finden. Das Analysieren von Tracks und Erstellen von Playlisten ist sogar ohne Computerunterstützung direkt am Prime 4 machbar. Die Ergebnisse werden bei der nächsten USB-Synchronisation in die Engine Prime-Library des Computers übertragen. Und wichtig für mobile DJs: auch ohne Datenträger kann die DJ Prime 4-Workstation via WiFi auf populäre Streaming-Dienste wie Beatport, Beatsource LINK, Soundcloud oder die private Dropbox zugreifen.

Im Detail erklärt: Zone Out

Neben Master Out und Booth Out verfügt der DJ Prime 4 auch über einen sogenannten „Zone Out“, dem eine eigene Playlist zugewiesen werden kann. Für mobile DJs tun sich hier völlig neue gestalterische Möglichkeiten auf: Über die professionellen XLR-Ausgänge können sie gleichzeitig einen anderen Raum mit einem völlig anderen Musikprogramm beschallen. Während bei einer Party etwa im Innenbereich die Tanzfläche eröffnet wird, können DJs gleichzeitig einen ruhigen Lounge-Mix über Kanal 4 in den Außenbereich übertragen. Mit diesem besonderen Feature empfiehlt sich der Denon DJ Prime 4 auch für Beschallungsaufgaben, die weit über das normale DJ-Mixing hinausgehen.