Digitech Whammy DT

494 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

286 Rezensionen

Digitech Whammy DT
269 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Mimi97 03.09.2020
Mit dem Whammy kann man gute Effekte machen, ich hatte aber eine andere Intention. Thema Djent, oder anderes gesagt: "Brachial, tiefe, dunkle Riffs"!

Was nehme ich?
-Eine 7/8Saiter?
-Eine Baritone?
-6Saiter mit Lower Tuning?

-oder einfach ne standard 6String mit dem Whammy Pedal?

Grundsätzlich funktioniert alles so wie man es sich vorstellt.
Das Teil ist robust gebaut. Die Schalter lassen sich jederzeit gut bedienen. Der Sound kommt gut rüber. Mir persönlich klang es für meinen Zweck jedoch zu unecht. Für den Klang nehme ich also ganz bewusst meine 8Saiter. Für Effekte, wie bspw. zwischendurch mal doppelstimmig spielen oder rise-Effekte, ist das Pedal genial.
Ich persönlich habe die meisten Funktionen aber in meinem Boss GT-100 wieder entdeckt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Firmwareprobleme
RFR 02.09.2012
Habe das Whammy DT bereits seit 2012 im Einsatz und bin eigentlich vollkommen zufrieden damit...zumindest seitens des Sounds und der Bedienung der Effekte.

Ich nutze hauptsächlich das shallow detune (mit voll durchgedrücktem Pedal) als Chorus-Ersatz und das Drop-Tune Feature um auch mal ohne Umstimmen in Eb zu spielen.

Ich muss nun allerdings meine anfänglich vergebene 5-Sterne Bewertung korrigieren, da mir nun doch einige Mängel in der Firmware aufgefallen sind (vielleicht sind diese bei neuen Modellen bereits behoben - vielleicht nicht - vielleicht hat auch nur mein Gerät diese Probleme):

Manchmal verliert das Whammy DT nach dem Neustart seine Konfigurationseinstellungen (lBypasseinstellungen und auch den MIDI-Kanal).
Anfänglich habe ich das nicht mal gemerkt, nur jetzt wo ich das Whammy über MIDI ansteuere und es sich öfters mal von selbst beim Starten auf Omni-Channel zurücksetzt hat das doch sehr ärgerliche Nebeneffekte. Ich muss nun entweder bei jedem Start des Whammy überprüfen ob es sich mal wieder im Kanal verstellt hat (ich kann nicht sagen wann es passiert, mal startet es 5 mal mit richtiger Einstellung, dann wieder nicht), oder ich sehe davon ab PC1-78 zu benutzen. Ärgerlich.
Ich habe mich für letztere Methode entschieden und das Whammy in einen Loop gepackt, damit es keinen versehentlichen "Schaden" am Sound anrichten kann wenn sich doch mal ein PC zum Whammy verirrt der nicht dafür bestimmt ist.

Da die Funktionen des Whammy aber derart gut sind kann ich damit leben und lasse es in meinem Setup...würde aber heute eher die beiden anderen Pedale von Digitech kaufen die die beiden von mir genutzten effekte können (ich glaube das wären The Drop und Luxe). Die Wären zwar nicht via MIDI steuerbar, dafür könnte man sie aber einfach im Effektlooper einbinden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Im Rausch(en) der Sinne
iltis 11.05.2018
Ich nutze das Teil primär als Octaver.
Positiv: Stabil, wertig, ein echter Brocken, kann von plus 2 Oktaven bis minus 2 Oktaven, das ist schon mal ne Ansage
Negativ: selbst im ausgeschalteten Zustand rauscht und quietscht es deutlich hörbar. Das habe ich erwartet, daher keine Rücksendung, aber trotzdem ist das schade. Ich persönlich hätte auch einen Stromanschluss am Kopfende des Teils bevorzugt, aber das ist Leiden auf hohem Niveau.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
True bypass..?
ErichF 08.06.2017
Erst mal vorab: das Gerät tut, was es soll, und das tut es sehr sehr gut. Drop Tuning Polyphonie ist beeindruckend, Harmonizer legendär, Latenz (für mich) kaum hörbar.

Richtig negativ ist, dass der beworbene true bypass entweder fake ist oder falsch implementiert. Man hört mit beiden Bypass Einstellungen ein hohes Sirren, und dabei ist der "nur" DSP Bypass sogar leiser als der "true bypass". Meine Bandkollegen fragten sich schon öfter, woher dieser Dampfdruckkochtopfsound hin und wieder her kommt. Das Gerät immer dran zu haben ist somit keine Option und ich werde mir wohl oder übel noch einen Effektswitcher zulegen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RT
Super Sache
Rene T. 08.06.2012
Brauche nie mehr mehrere Gitarren mit verschiedenen Stimmungen.Alles erledigt der Whammy.Auch beim Proben,wenn mann merkt,daß der Sänger sich in bestimmter Lage schwer tut und die Band-Kollegen nach neuen Akkorden suchen,kostet mich das nur ein Griff zum Poti und kann gleich in der richtigen Tonart loslegen.Der Harmonizer klingt auch ganz brauchbar.Sonst ist das Gerät etwas für Sound-Freaks.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Digitech Whammy DT