DiMarzio Area T Neck DP 417 Chrome

49 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

29 Rezensionen

DiMarzio Area T Neck DP 417 Chrome
92 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
F
Klasse pickup!
Frank646 09.01.2017
Ich liebe Telecasters, mochte aber nie den britzelig-dünn klingenden Brückentonabnehmer. Für Rockmusik sollte etwas her, was mehr Dampf macht und mehr Schub in den Mitten hat. Nach einiger Recherche fiel meine Wahl auf den DiMarzio Chopper T. Superwahl - das Ding rockt!

Nur - welcher Halstonabnehmer dazu? Der Standard-Tele Pickup war zu schwach. Nach einigem Probieren, bin ich auf den Area T gekommen. Der hat hat zwar auch 2 Extrarunden auf meiner Klampfe gedreht, aber jetzt bleibt er drin! Der Area T ist noiseless und durch seine Konstruktion kann man ihn relativ nah an die Saiten setzen, wodurch der Output höher wird. Dann noch den Chopper T leicht runter und die beiden Pickups sind gut balanciert (leicht mehr Volumen an der Brücke ist für mich ok). Der Area T klingt wie beworben - hell und klar, aber immer noch unverkennbar nach Tele. Absolut großartig ist der Ton mit Verzerrung. Da singt der Pickup richtig, aber der Clean-Ton ist auch wirklich schön.

Die Kombo Chopper T/Area T ist wirklich toll. Ähnlich wie die Richie Kotzen Wahl (Cooper T/Twangking), aber halt noiseless. Mit den Pickups kann man eine tolle Tele für klassischen Rock basteln. Bin super-zufrieden.

Die Instruktionen zum Einbau sind ok, aber nicht toll (der graue Draht muss auch auf Masse!). Die dünnen Drähte wirken etwas fragil. Die Schrauben waren zu lang und mussten gekürzt werden (was soll das?). Am Ende ist aber alles gut!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Low Noise in fast Perfektion
Manjo.eu 04.09.2010
Toller Tele PU. Habe den Kauf nie bereut...
Ist jetzt seit locker zwei Jahren auf einer Mexico-Tele von 1993 und glänzt durch einen Super-Sound der aus der Tele kommt. Habe auch Noisless von Fender in einer anderen Tele. Der hier ist noch rauschärmer als die von Fender und klingt absolut authentisch.
Da vermisse ich nichts. Wer meint, es klingt nur, wenns brummt, dem kann ich nur sagen, mein Röhren-Laney bedankt sich für dieses tolle Produkt mit astreinem Klang.

Da kommt endlich Spielfreude auf, weil dieses ständige Surren, fiepen und sonstiges Gesäusel, was für mich NICHT in den Ton gehört, endlich vorbei ist und das zu hören ist, was man man hören will, mit Betonung WILL, nämlich T O N .

Einzig verstehe ich nicht die Hersteller, egal ob DiMarzio oder Fender, dass da immer noch die ungeschirmten Kabel dran sind. Was das soll ist mir schleierhaft. Da wird dann irgendeine Vintage-Lösung in ein modernes Produkt integriert, welche da meiner Ansicht nach nichts verloren hat. Deshalb hier zwei Sternchen Abzug ;O)
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Darf bleiben
Blademage 14.06.2024
Als ich mir die 40th Squier Tele geholt hab, wusste ich ja worauf ich mich einlasse. Ich wollte sie der Optik wegen. Daher hatte ich gleich einen Satz Fender Noiseless Pickups mitgeordert, kompensierte Messingreiter und passende Locking Mechaniken. Leider war der Fender Neck-Noiseless eine Zumutung von der Verarbeitung (habe drei Stunden und viel Bastelkram wie andere Federn, Muttern und den Dremel gebraucht ihn unters Pickguard zu bekommen) und dann vom Sound. Der Sound war zwar brummfrei, aber sowas von flach und dynamikbefreit, dass was anderes her musste.
In gold war der Area-T zwar nicht zu bekommen, das störte mich aber am Ende nichtmal. Die Montage war zwar auch hier nicht perfekt einfach (Schraubenlänge), aber immerhin passt er ins Pickguard und es waren die Gewinde vorhanden und ich musste nicht ewig basteln.

Der Sound ist das, was ich mir erwartet hatte: Typischer heller und Obertonreicher Tele-Neck mit einem Hauch mehr Kraft, bzw. Dynamik, und das brummfrei. Er passt auch ganz wunderbar zum Fender Noiseless Bridge Pickup und ich wette nur maximal 10% der eingefleischtesten Tele-Fans würden am Sound merken, dass es kein Fender Pickup ist. Der Charakter ist absolut "unauffällig" und ich würde sagen, dass er alles besser macht, als die Fender Noiseless, speziell eben weil er unauffällig ist und nicht mit eigenem Charakter groß heraussticht.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HH
Bester Humbucker im Teleformat
Holger H. 06.07.2015
Mein Haus ist direkt neben einer Bahnlinie. 10m neben meinem Studio ist das Bahngleis. Singlecoils sind daher nicht drin. Clean geht gerade noch so, aber crunch oder gar high gain schliessen sich komplett aus. Also war ich auf der Suche nach einem guten Humbucker für meine Telecaster. Das war vor über einem Jahr.
Mittlerweile habe ich auch meine zweite Tele mit den AreaT's (Area T Bridge DP148 und Area T Neck DP417) ausgestattet. Selbst teure Ray Gerolds hab ich rausgeschmissen, kein Twang. Die AreaT's sind dagegen wirklich sehr nah an Singlecoils. Live merkt keiner den Unterschied, abgesehen vonm fehlenden Brummen.
Die Strat-Versionen (58, 61 und 67) sind noch ein wenig unempfindlicher gegen Einstrahlungen, aber die Tele-PU's klingen für mich einfach besser (d.h. näher am Singelcoil-Original)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KE
Top Sound und kein Brummen!
Klaus E. 531 21.04.2021
Für mich perfekt, denn der Klangunterschied zu echten Singlecoils ist nur minimal, dafür aber keinerlei Brummen!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Hervorragender Pick Up
Axel482 27.12.2017
Ich betreibe diesen Tonabnehmer in einer meiner Eigenbau-Gitarren.
Diese ist im Prinzip ähnlich aufgebaut wie eine Paula, allerdings aus Mahagoni und Robinie. Ziemlich abgedrehtes Ding vom Design her. Von der Bestückung her allerdings angelehnt an eine Tele mit Humbucker in der Bridge-Position. Ich mag Teles generell, aber es sollte mal was Ausgefalleneres sein; mehr rockig als bluesig und vor allem nebengeräuschfrei. Es sollte aber bei passiven PickUps bleiben.
Ich mach?s mal kurz: ist gelungen. In einer waschechten Tele habe ich
ihn gar nicht ausprobiert, aber in dem Eigenbau klingt er sehr singlecoilig. Irgendwo zwischen Original-Tele und P90, was sicherlich vor allem der Korpusbauart geschuldet ist. Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PL
Toller PU
Peace, Love & Understanding 13.11.2019
Ich hab den PU in einer Kraushaar Gina in der Neckposition, am Steg werkelt ein Barfuss Hot Firedbird. Der Area am Neck a) ist super glockig, b) löst Akkorde sehr gut auf und c) hat ein exzellentes PLV. TOP Produkt!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Das Optimum!
Magman 24.01.2015
ich fasse mich kurz. Diese Pickups (ich besitze das Tele Set) sind die mit Abstand besten Pickups wenn es um Noiseless geht. 1a PLV!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Super für Teles
MichaGuitar 15.04.2019
Ich habe den PU in eine HB Tele eingebaut im Zusammenspiel mit dem Area T Bridge. Für mich das beste PU Set aller Zeiten für Teles. Im Vergleich zu American Teles viel sauberer und völlig nebengeräuschfrei!
Der Sound ist warm, aber mit Definition und schönen Obertönen. Sehr gut und flexibel einsetzbar, was man von den meisten andere Tele Hals-PUs nicht behaupten kann.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Authentisch und brummfrei
Ralph8487 01.07.2020
Habe meine Tele neu bestückt. Sie klingt sogar noch authentischer als vorher mit den Duncans und es brummt nix!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio Area T Neck DP 417 Chrome