DiMarzio DP110 FS-1 BK

32 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

DiMarzio DP110 FS-1 BK
73 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
f
Richtig
flofke1 31.12.2019
Habe den FS1 (Fat Strat) in der Bridge Position meiner Fender Offset Mustang eingebaut. Ergebnis: top. Der original PU war m.E. hier viel zu leise. Mit dem FS1 stimmt die Balance im Zusammenspiel mit einem Dimarzio True Velvet in der Neck Position perfekt. Nicht zu leise, nicht zu höhenlastig aber auch nicht zu fett oder zu laut. Sicher kein Vintage Single Coil aber dafür sehr ausgewogen. Würde ihn allerdings nur für die Bridge Position empfehlen.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Schöne Coils mit ausgewogenem Klangbild
Clathmon 26.02.2018
Habe die Coils als Replace für die stock Coils meiner Squire strat gekauft.
Schöner ausgewogener Klang mit dem typischen Stratsound. Interessanterweise klingt er in der Mittelposition bei mir etwas bassiger. Finde ich aber sehr gut.
Den HalsPU habe ich mit einem No-Load Poti so verschaltet das ich ihn zum BridgePU (air norton in Singlecoilvormat) zumischen kann. Das ist wirklich was feines ?

Super preis leistung \m/
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super klasse Steg Pickup! Für mich besser als SSL 5..…
Jan79 01.02.2020
Habe den Pickup in meiner hochwertigen relic Strat verbaut. Korpus aus Sumpfesche, Ahorn Hals.

Gesucht habe ich einen Pickup, welcher gut rockt aber trotzdem den Stratcharakter behält. Gesucht, gefunden! Der DiMarzio hat mehr output als ein klassischer SC ohne aber gleich high gain Regionen vorzudringen.

Zudem wurden die oft bissigen Höhen am Steg etwas entschärft, Bässe und Mitten etwas angehoben.

Das Ergebnis ist schlicht phantastisch! Der Pickup drückt, hat Leben, klingt organisch, kein bisschen steril. Er kann drive, crunch und Clean gleich gut. Oft gibbet da Spezialisten, die in einer Disziplin glänzen, bei dem Rest dann aber schwächeln...

In der Zwischenposition klingt er auch schön glockig.

Oft wird ja der Duncan SSL 5 als DER Steg Pickup für ne rockige Strat empfohlen
Den habe ich auch und kann gut vergleichen. Gleichwohl werkelt der Duncan in einer Strat mit Erle Korpus und Rosewood Griffbrett.

Dennoch muss ich sagen, dass der DiMarzio mir besser gefällt. Prinzipiell verfolgen ja beide das gleiche Konzept. Der Duncan klingt jedoch mittiger und oben rum nicht so schön luftig. Immer noch ein echt toller Pickup am Steg, er geht jedoch klanglich so ein bißchen Richtung PAF. Der DiMarzio bleibt mehr beim SC. Muss dann jeder selbst entscheiden, was er sucht. Beide sind gut, ich sehe jedoch den DiMarzio einen Hauch weiter vorne.

Gilmour ist damals vom DiMarzio zum Duncan gewechselt, U2s Edge hat den DM aktuell in seiner Signature Strat verbaut am Steg.
Ich selbst spiele Bon Jovi Tribute und "You give love a bad name" schafft der DM am Marshall grandios ;-)
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Glücksgriff
Jens1537 23.06.2019
Eine meiner Fender Strats ist mit Tex Mex PUs bestückt. Der PU an der Bridge hatte wohl zu wenige Windungen, weshalb er gegen die beiden anderen deutlich schwächelte. Der DiMarzio DP110 FS-1 ist für ihn der perfekte Ersatz. Er klingt in der Kombi mit dem mittleren PU so, wie ich es mir vorstelle, und allein macht er verzerrt richtig Dampf. Ich hatte zuerst wegen des Staggerings, bei dem die Polepieces der Griffbrettwölbung folgen, meine Bedenken bzgl. der Lautstärkeunterschiede der einzelnen Saiten, aber ich kann Entwarnung geben: Alles ist lautstärkemäßig im Lot.
Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Mir gefällt der Sound.
supersoul 02.09.2014
Nicht gerade was für Strat Puristen aber mir gefällt es. Ich habe ihn in eine RG550 eingebaut und da gefällt er mir gut. Mittiger als erwartet aber es passt gut zu den eher bedeckten Humbuckern die ich in der RG habe: Tone Zone und Air Norton.
Er ist erstaunlich laut.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Bester Pickup seit langem!
FreJo 27.02.2018
Und das ist nicht gelogen.

Was habe ich experimentiert.. Von Seymours Lil 59' über sämtliche DiMarzio Humbucker im SC Format (Fast Track, Pro Track, Chopper,) oder auch Wilkinson SCs...
Der DP110 ist der absoulte Wahnsinn. Ein ehrlicher, nackter, knurrender Single Coil Pickup, der einfach einen ausgewogenen, Hammer-Sound produziert.
Er wird meiner Selbstbau-Tele in Bridge-Position wohl niemals mehr von der "Saite" weichen!

Vor allem in härterer Gangart mit etwas mehr Gain ist mein breites Grinsen nicht mehr zu verstecken =) Für meine Begriffe das perfekte Verhältnis zwischen Bass, Treble und Mids. Das Teil singt und kreischt, jede einzelne Saite ist wirklich sauber aufgelöst!

Kauft euch das Teil, es macht Laune!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Geiler Pickup
Tipsy 09.01.2012
Sehr geiler Pickup mit hohem Output. Sound ist ja immer eine Geschmacksfrage, aber mir gefällt der Sound sehr gut. Schöne Verzerrung. Ich nutze ihn in der Middle-Position mit einem Red-Velvet am Hals. Die beiden harmonieren herrlich zusammen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

X
Super einfacher Einbau
XxdrummerheadxX 05.11.2017
Meine Aufgabe war es aus einer 0815 Squier stratocaster eine U2 The Edge Stratocaster zu Basteln. Da in der original der fs1 in der Bridgeposition eingebaut ist, übernahm ich es einfach und bin begeistert.

Klanglich brilliante Höhen in der Bridge postion und optimal für den U2 sound.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Richtig Guter Sound :-)
Pansy 01.06.2014
Der Sound gefällt mir richtig gut ich habe ihn an meiner Strat in der Bridge Position und man kann alles mit ihm spielen von Metal bis Jazz er klingt immer geil Er Klingt sehr gut und es lohnt sich ihn zu kaufen
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
toll in der bridge
LX19 21.03.2024
klingt sehr ausgewogen und voll, nicht wie ein üblicher Strat- Bridgepickup. Sehr angenehm und in Kombi mit den HS3 perfekt
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP110 FS-1 BK