DiMarzio DP148 Tonabnehmer schwarz

52 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

DiMarzio DP148 BK
82 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 3-4 Wochen lieferbar
In 3-4 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Brummt nicht da Humbucker, mehr Bass und Tops aber vorsicht-Dimensionen genau messen.
Ken 07.10.2009
Ich habe die als Set zusammen mit den DP127 für eine P-J-Gitarre gekauft. (Hohner B2B) Passte leider nicht einwandfrei und musste an den Seiten ung. 3mm weg schleifen. Unglücklicherweise ist es oft so, dass Jazz-Bass-Gitarren leicht unterschiedliche Dimensionen haben, und es fängt schon an, dass Bridge und Neck beim Original-Fender leicht anders, aber optisch kaum feststellbar anders lang sind. Also vor dem Kauf eines Jazz-Bass-Pickups, Dimensionen genau messen und vergleichen!

Obwohl ich ursprünglich nur das Brummen meiner Gitarre los werden wollte (DP148 ist ein Humbucker), war ich mit dem Sound überrascht. Ich dachte, ich würde die Tops verlieren, aber in wirklichkeit ist Bass und Tops nur breiter geworden. Ausgezeichnet für meine Blues-Rock band, und mit ein EP1108-Schalter kann ich sogar zwischen Series-Parallel schalten und auf dieser Weise immer noch den schwächeren Sound des Original-Pickups einigermassen nachempfinden.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Transparent, Klar und Präziese - und das Ganze ohne Brumm
Bassolo-Mio 23.12.2018
Im Austausch gegen einen alten Single Coil eingesetzt (in Komination mit einem Split-Coil).
Einbau: Kinderleicht, dank der guten Anleitung !
Nebengeräusche: Störungen und Brumm werden vollständig eliminiert.
Sound: Klare Bässe, samtige Mitten und definierte aber unaufdringliche Höhen - genau wie ich es mag.
Ich spiele verschiedene Stile - vonFunk, Rock über Prog-Rock bis hin zu Fusion und Jazz.
Da werden unsterschiedlichste Anforderungen an den/die Pickup(s) gestellt. Die Kombination aus Split-Coil und dem neuen (Humbucker) J-Style in der Bridge Position erfüllen diese mit Bravur. Da wo der Humbucker alleine zum Einsatz kommt, überzeugt er vollständig ohne Aufdringlich oder zu Fett zu sein. In Verbindung mit dem Split-Coil - den ich nur dezent dazu mische wird der Sound fülliger, aber niemals matschig oder schwammig.
Für mich der Rundum Sorglos Bridge-Pickup.
Ich denke ich werde meinen Jazz-Bass ebenfallst damit ausrüsten.
Alles in Allem:
Top Preis-Leistungsverhältnis (günstig) und absolute Empfehlung !
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TH
Passt ganz ausgezeichnet zu einem Model J in der Halsposition
Tone Hunter 01.02.2024
Wieder mal ein sehr guter und relativ günstiger DiMarzio Pickup. Warum nur habe ich den nicht schon viel früher gekauft?
Ich habe in der Hals Position einen DiMarzio Model J und hierzu passt dieser Pickup sehr, sehr gut. Besser als der Model J Bridge Pickup. Wer hätte das gedacht?
Das verfügbare Frequenzspektrum wird deutlich erweitert und der Jazz Sound den man in der 50:50 Mischung bekommt ist grandios.

Der Model J ist vom Klang her sehr nahe an einem P-Bass Split Coil, der Ultra in der Bridge Position überzeugt mit sehr viel Klarheit, tolle Bässe und es gehen keine Höhen verloren.
Ob dieser Pickup für nöliges Jaco Zeug taugt kann ich nicht sagen, sowas spiele ich nicht, für Funk und diverse andere Stile ist er jedenfalls auch Solo sehr gut.
Hab ihn inzwischen nun schon mehrmals gekauft. Unbedingte Empfehlung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
PJ-Volltreffer
Pauldebass 29.03.2023
Ich war mit meinen nachträglich eingebauten J-PUs in meinem 2008 Fender Precision Bass nicht ganz zufrieden und zwar wegen den großen Sound-Differenzen zwischen beiden Pickups ( P fett und breit, dafür J im Vergleich schlank und ein wenig leiser). Ein Interview mit Tony Franklin hat mich auf den DiMarzio DP148 gebracht und die Sonne ist aufgegangen :-) Dieser Splitcoil klingt genial, ein toller, angenehmer J Sound. Jetzt kann ich mit Balanceregler zwischen beiden Pickups überblenden, um verschiedene Sounds zu kreieren, habe aber nie einen "Druckabfall", passt einfach perfekt zu meinem Fender P-Pickup. 4 Sterne bei der Verarbeitung beziehen sich auf die Verkabelung ( Seymour Duncan und Co. verwenden geschirmte Kabel), ist aber eigentlich egal, da brummt nichts.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Fetzt ohne Störgeknarze!
JoerglRadolfzell 03.04.2022
War zwar etwas schnitzen nötig, um den in meinen Cort Action passiv PJ reinzubekommen, aber hat sich gelohnt. Kombi mit Split P: Perfekt!

Unbedingt die Abmessungen checken.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Der Retter
Mikroton SBF 17.12.2016
Um es kurz zu machen: Dieser Tonabnehmer hat mir meinem Lieblingsbass gerettet! Denn der originale Stegpickup in meinem Squier Jaguar Bass, ein Singlecoil, hat einfach zu stark gebrummt, und damit den an sich guten Sound des Basses ruiniert. Also, den Ultra-J bestellt, dank Thomanns flotter Abwicklung nach kurzer Zeit ins Haus bekommen und flugs eingebaut.

Ich habe den Pickup ganz standardmäßig seriell angeschlossen. Dank des vieradrigen Kabels kann man ihn auch parallel oder als Singlecoil (Warum? Den wollte ich doch wg. Brummens loswerden!) einbauen, oder aber auch mit der Phasenpolung experimentieren.
Dank des Ultra-J brummt jetzt nix mehr, der Bass ist still, wenn er still sein soll, und er klingt sogar noch bässer, prägnanter als vorher. So soll es sein.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
robin.hei 03.03.2015
Ich besitze den DiMarzio DP148 nun ungefähr ein Jahr und bin sehr zufrieden. Der Tonabnehmer rauscht nicht wenn man ihn einzeln spielt. Klingt meiner Meinung nach sehr klar ohne dabei druck zu verlieren. Auch die Verarbeitung ist erstaunlich gut. Die Unterseite ist komplett verschlossen. Es führt nur ein ummantelter Kabelstrang hinaus. Ich musste nur die Ausfräsung etwas vergrößern. Hat man das nötige Werkzeug und ist handwerklich etwas geschickt, sollte der Einbau keine Probleme darstellen. Probiert ihn aus!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Auch für die Neck-Position
flofke1 23.02.2016
Da bei meinem G&L JB2 Hals- und Bridge-Pickup die gleichen Maße haben, habe ich den DP148 in beiden Positionen ausprobiert und muss sagen, dass er auch in der Neckposition bestens funktioniert (also gut klingt), obwohl er per Definition ja ein Bridge-Pickup ist. Den klanglichen Bewertungen der anderen User kann ich nur zustimmen. Top Preis-Leistungsverhältnis.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Sound ohne Sirren...
Werner368 18.11.2020
...war für mich der Anlaß zum Kauf. In einem PJ-Bass hat man ja sonst das Singlecoilsirren, sobald man den J-PU aufdreht -und das ist nun weg!
Ansonsten hat der PU nicht die klangliche Offenheit eines Vintage-SingleCoil, aber das sind dann Nuancen, mit denen ich gut leben kann.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CS
Onertonreich und warm
Captain Starfire 06.06.2021
Der Pickup klingt nicht ganz so bratzelig wie andere Bridge Tonabmehmer, hat aber trotzdem alle Obertöne.

Sehr gut mit anderen PUs kombinierbar
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP148 Tonabnehmer schwarz