DiMarzio DP 155BC The Tone Zone

34 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

DiMarzio DP 155BC The Tone Zone
101 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Nicht meins
Ka.B. 10.12.2023
Ich habe eine Les Paul von The Heritage, eine H140, die mit Seymour Duncan ’59 Alnico V Pickups ausgeliefert wurde. Sie hat einen schönen, warmen und dunkel-melödiösen Les Paul Sound, den ich sehr liebe. Den Seymour Duncan SH1N finde dafür ich perfekt. Aber ich wollte den Klang an der Bridge noch etwas auffetten und cremiger machen. Aufgrund der überschwenglichen Reviews habe ich mich für den Tone Zone entschieden.

Leider muss ich sagen dass sich der Tone Zone nicht warm anhört. Er klingt trotz seiner Basslastigkeit eher knackig, und wenn Verzerrung dazu kommt wird er nasal. Dunkel-melodiös finde ich ihn auch nicht, trotz der Kombination mit einer Paula. Nicht meins.

Jetzt ist wieder der Seymour Duncan SH1B in der Gitarre, das Cremetopping kommt von der ECC83 in meinem Vox ToneLab EX, den ich inzwischen habe. Auch gut. Mit DiMarzio bin ich durch.

Aber nachdem die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, hier mein objektives Fazit:

- enorm viel Output, da kommt er an den Bare Knuckle Warpig heran (den hab ich in meiner SG)
- basslastig
- trotzdem knackig
- kein Matschen
- unter Verzerrung nasal
- heller, klarer Cleansound
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP 155BC The Tone Zone