Dunlop Delrin 500 Pick Set Violet

207 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

83 Rezensionen

Dunlop Delrin 500 Pick Set Violet
5,50 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
R
Absolute Kontrolle
Rock-Hobbit 04.08.2017
Spiele das Plek jetzt schon unendlich lange. Egal, welche Stilrichtung - hat man sich einmal an die Stärke gewöhnt, will man es nicht mehr missen. Ich habe extreme Kontrolle über den Anschlag, nichts flattert. Das lässt schnellere Wechselschläge im Solo genauso fluppen wie funkige Riffs - alles voll im Griff. Hab manchmal den Eindruck, es nutzt sich relativ schnell ab; das ist aber wohl eher subjektiv. Und ja, es stimmt, das Plek hat nicht viel Gripp, das ist aber ebenfalls Gewöhnungssache. Außerdem hab ich immer ein paar davon in der Tasche. Ich hätte echt ein Problem, wenn?s die nicht mehr gäbe, weil eine Alternative hab ich noch nicht gefunden. Aber warum auch. Manchmal muss ich allerdings den Grat an der breitere Seite etwas abschleifen, der fällt manchmal etwas scharf aus.
Fazit: trotz der Einschränkungen bei Grip, Verarbeitung und Langlebigkeit. Das außerordentliche Spielgefühl und die unmittelbare Kontrolle des Anschlags machen das absolut wieder wett. Unbedingt mal ausprobieren!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Das ist es!
JoschB 03.11.2009
Dieses Plektrum hat sich ja bereits bewährt und bringt den ordentlichen Jazz-Sound. Nachdem man sich an die Stärke gewöhnt hat, möchte und kann man keine dünneren Exemplare mehr spielen. Das Spiel lässt sich sehr nuancenreich umsetzten. Natürlich muss man entsprechend starke Saiten aufziehen.

Mit 009-Saiten könnte ich das Plektrum nicht unbedingt empfehlen, aber ab 010 und gerade ab 011-Saiten spricht es gut an. Selbst bei wilden Strummings greife ich lieber auf diese Stärke zurück als auf dünnere Exemplare, weil die Kontrolle über den Sound einfach besser ist. Zudem zwingt das Plektrum dazu, nicht oberflächlich zu spielen. Du spielst das Plektrum und nicht das Plektrum dich.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Unverwüstlich
Cristian 10.12.2020
Aus der Perspektive der Firma Dunlop ist es vielleicht nicht gut für das Geschäft, aber diese Plektren sind unverwüstlich - einige von ihnen, die nicht aus meiner Hand gefallen sind (um im Nirgendwo zu landen ;-) ), spiele ich buchstäblich seit Jahren. Diese sind zwar ein bisschen abgestumpft und der Schildkröten-Aufdruck ist verschwunden, tun aber nach wie vor ihre Arbeit; also: Warum sie loswerden?
Wer harte, mittelgroße Plektren braucht, kommt an den Delrins 500 nicht vorbei.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut für Savarez Gypsy Jazz Saiten.
Alexander8775 02.01.2020
Wurde über meinen Gitarrenlehrer für Jazz Manouche auf diese Saiten aufmerksam gemacht, der meinte das auch viele Gypsy Jazz Gitarristen diese Plektren verwenden. Also bei thomann bestellt und auf meiner Altamira Gypsy Jazz Gitarre mit Savarez Saiten ausprobiert. Der Klang ist authentisch ala Django Reinhardt. Mir sind die 500er jedoch etwas zu dick, so das ich eine Stärke niedriger ebenfalls ein Set gekauft habe von den Delrin. Bin sehr zufrieden. Geeignet für Rhythmus "La Pompe" und für das Solospiel.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
nicht nur für die härtere Gangart
Thomas649 16.11.2021
Bisher habe ich für E-Gitarren meist 1mm Picks gespielt. Nun wollte ich mal was neues ausprobieren und habe die 2mm Variante getestet: Sie liegt mir sehr gut in der Hand.
Kleiner Kritikpunkt: Manche Picks aus der Packung haben noch (spitze) Plastiknasen aus der "Form" am Rand vom ausstanzen. Das stört, ist aber mit etwas Schleifpapier schnell erledigt.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
fettes Teil klingt fett...
Thomas070 08.12.2009
Bin sehr zufrieden mit dem Delrin Pick, denn es erzeugt einen vergleichsweise vollen, runden und fetten Sound, der dynamisch viele feine Nuancen zulässt. Benutze die Picks schon weit über 10 Jahre und habe erst 2 12erSets verschlissen. Der Grip könnte für manche Schweisstypen besser sein, aber ein kleines Loch mit ´nem 6er Bohrer in die Mitte gesetzt und dann geht es...
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Beste Picks für Bass
CB22 19.12.2017
Ich benutze die Delrin 500 2mm Picks seit Jahren für Bass und sie sind definitiv meine absoluten Lieblingspicks.

Sie sind Dunlop typisch einwandfrei verarbeitet und äußerst langlebig und robust.

Der Sound ist rund ohne aber den charakteristischen "Pick Sound" beim Bassspielen einzubüßen.

Manchen mag die glatte Oberfläche nicht liegen, da fehlt natürlich etwas Grip, was mich aber nie gestört hat.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein Klassiker. Und viel für's Geld.
Martin1671 02.08.2016
Ich spiele diese Plektren jetzt seit 20 Jahren und bin rundum zufrieden.
Es gibt möglicherweise welche, die feiner klingen. Es gibt sicherlich welche, die einen besseren Grip bieten (was meiner Meinung nach aber auch eine Frage der Anschlagtechnik ist), und es gibt wohl auch welche, die sich langsamer abreiben.
Aber unterm Strich: Super Plektren, sehr günstig, und ich mag die Schildkröte.
Wie gesagt: Seit 20 Jahren nix anderes gespielt ;)
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mieser Grip, aber gute Arbeit!
Michael582 26.11.2009
Diese 2mm dicken Plektren überzeugen durch einen guten Preis.
12 Stück für 3.30€ ist absolut in Ordnung, nicht zuletzt wegen der sehr guten Verarbeitung.

Negativ ist allerdings der Punkt, dass die Plektren extrem wenig Grip haben. gerade bei hitzigem Spiel passiert es nicht selten das mir das Plastik aus der Hand fliegt. Die Oberfläche ist einfach nicht griffif.
Hier sollte man überlegen, die Oberfläche nicht eventuell aufzurauen.

Für schnelleres Spiel, beispielsweise im Metalbereich, würde ich dieses Plekrum nicht empfehlen. Bei langsamerer Musik ist es durchaus eine günstige Alternative, bei der man zugreifen sollte!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Dunlop Delrin 500 Pick
Jean aus K. 28.11.2019
super Picks, die ich noch besser finde wie die Chicken Picks, obwohl diese hervorragend sind !!!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Delrin 500 Pick Set Violet