Dynacord L2800FD DSP

13 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

Dynacord L2800FD DSP
1.069 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
R
fett Power incl. DSP, gute Bedienoberfläche aber noch bessere Software
Richard871 24.05.2021
Wir haben zwei der Endstufen in Turnhallen installiert, wo sie 4 bzw. 6 d&b Max Monitore antreiben. Da die Amps 2-Ohm-stabil sind, können es bis zu 4 Boxen pro Kanal sein. Im Display kann sogar dynamisch der aktuelle Ohm-Wert angezeigt werden.

Bei dem m.E. moderaten Preis muss man mit der Auslegung der Amps nicht knausern, was langfristig der Betriebssicherheit zu Gute kommt - und mir ist in 30 Jahren noch keine Dynacord abgeraucht.

Der DSP lässt sich auch ohne Laptop mit nur einem Dreh-Drück-Poti gut bedienen. Die Änderungen werden ohne Bedenkzeit übernommen, so dass man z.B. einen Filter gut durchs Frequenzband schieben kann.
Pro Kanal gibt es 5 vollparametrische EQs (oder andere wie z.B. LPN) + 1 Filter wie z.B. Hochpass für Tops oder Tiefpass für Subs.
Was nach viel klingt, funktioniert so gut, dass es auch schnell ausgereizt ist. Weitere 3-4 EQs / Kanal wären schön. (siehe Update)

Wir konnten nach dem Einmessen ohne weitere Hardware raumspezifische Presets ablegen, den maximalen Pegel begrenzen und alles per Keylock vor unkundigen Anwendern schützen: Eine Lebensversicherung für die Installation.

Das Verhältnis W/€ ist vor dem Hintergrund bisher erlebter Dynacord-Haltbarkeit attraktiv.
Spätestens wenn man ein Preset im Vergleich zu linear hört, ist der DSP Gold wert.

Update:
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Software runterzuladen und den DSP am Notebook auszureizen, denn dann steht eine zweite Bank mit EQs usw. zur Verfügung und somit eigentlich alles, was das Herz des Soundtüftlers begehrt.
In den beiden Bänken lassen sich z.B. einerseits Presets für Boxensetups ablegen und andererseits Presets für bestimmte Locations. Und das alles im Amp ohne Controller oder Siderack. Cool.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Unglaubliche Leistungssteigerung
aufsichtsperson 12.02.2018
Wir betreiben mit dem Verstärker 4 PSE 215 Bässe. Durch die von Dynacord erstellten FIR Filter Presets konnten Klang, Präzision und Leistung mehr als 1/3 gesteigert werden. Amping war uns schon immer wichtig. Wir hatten vorher 3 Tausend Euro Amps von Alcons und diese neue Generation liefert uns nicht nur 400 Watt mehr, pro Kanal, ist 8 KG leichter, hat einen DSP (Marc Software) sonder ist zudem auch über 2 Tausend Euro günstiger.

Zeiten ändern sich, Amps sehen heute anders aus und Dynacord liefert weiterhin gewohnt Zuverlässiges.


Wir sind sehr glücklich mit der Verstärker. Achtet auf das richtige Case. SKB geht wirklich gerade so. Die Endstufe kommt nach vorner weit raus, da muss es der richtige Deckel sein, damit es passt.

100% Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Einfach Dynacord
FenderBasser 24.09.2019
Super Endstufe mit viel Leistung für wenig Geld. Lediglich die PC Software ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten 5 Sterne!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Super Sound, Sonicue Software zu unflexibel
HalbDurch 05.03.2023
Zuvor hatte ich den kleinen Bruder L1800FD bestellt habe mich dann aber doch für die größere Version entschieden.
Momentan werden daran 2 Electro Voice ELX115 betrieben die durch die Presets aus der Lautsprecher-Bibliothek in der dazugehörigen Software noch einiges an Druck und Transparenz dazugewonnen haben.
Leider ist die Konfiguration des DSP nach dem Update von der älteren MARC auf die neue Sonicue Software etwas umständlich. Im Monobetrieb sollten die beiden ELX 115 an Kanal A und zwei Eigenbau Basshörner Bestückt mit ObertonB450 an Kanal B laufen.

Um die Trennfrequenzen zu ändern müssen in einer anderen Software von Dynacord (Iris-Net) Lautsprecher Presets erstellt werden Filter und Flankensteilheit werden dabei ausgewählt das Preset abgespeichert. Nun muss in der Sonicue Software in der Bibliothek ein passender Generic Lautsprecher ausgewählt werden auf den dann das erstellte Preset geladen werden kann. Sollte mit der Trennung etwas nicht passen heißt es zurück in Iris-Net und ein neues Preset erstellen. Deshalb 2 ⭐️ Abzug bei der Bedienung.

Ansonsten ist Endstufe echt Top.

Leider muss ich noch einen ⭐️ bei der Verarbeitung abziehen da sich nach ein paar Wochen ein Brummen des Ringkerntrafos bemerkbar gemacht hat das an der Endstufe nicht aber auf den Lautsprechern zu hören ist. Ich tippe auf eine lose Wicklung. Die kleinere zuvor bestellte Endstufe war hatte dieses Brummen nicht. Bei dem aufgerufenen Preis sollte soetwas nicht passieren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dynacord L2800FD DSP