Ernie Ball 2850 Nickel SL

67 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

28 Rezensionen

Ernie Ball 2850 Nickel SL
32 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
Top Saiten für einen brachial, ehrlichen Sound
Collin_Al 28.04.2021
Wie viele meiner Tieftöner Kollegen, habe auch ich mich durch einige Saiten gearbeitet und die letzten Jahre viel experimentiert, was Sound, Verarbeitung und Haltbarkeit angeht.
Bis dato waren die Ernie Ball Cobalt meine Saiten to-go. Diese haben generell einen sehr metallischen und coolen Sound. Einziges Manko, die tiefe B-Saite lässt nur leider schnell an Präsenz zu wünschen übrig bei vielen spielen. Klar alles sehr subjektiv....

Neuer Versuch mit anderen Saiten. Was soll ich sagen!? Die Ernie Ball Nickel SL spielen sich auf meinem Multiscale Bass (Mensur: 34-35") wie Sahne, selbst in Drop A. Die Saitenspannung ist ordentlich, alle Saiten klingen sehr ausgewogen und knackig. Mit diesem Satz sind verschiedene Stile problemlos spielbar (fingerstyle, slappen, tapping, Plektrum). Alles in allem mag ich die Haptik der Saiten. Sie sind nicht zu stramm oder rau, noch irgendwie wabbelig.
ABSOLUT zu empfehlen! Gerade für Multiscale Bässe in tieferen Regionen!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Zu Testzwecken gekauft - überzeugt
Christian181 30.07.2018
Ich spiele im semiprofessionellen Bereich Bass in verschiedenen Musikstilen und wollte einfach mal geschliffenen Saiten testen, daher mein Griff zu den ErnieBall. Da ich mit einem Multiscale-Bass unterwegs bin und damit Superlong-Saiten benötige, wird die Auswahl auch leider ganz schon dünn.

Da ich sonst immer beschichtete Saiten spiele, waren mir die Abstiche bei der Haltbarkeit bewusst. Meine Erwartungen wurden aber übertroffen, ich musste doch nicht ganz so schnell wechseln wie befürchtet, daher 5 Sterne bei der Verarbeitung.

Die 4 Sterne beim Sound... hier wird's subjektiv, ich experimentiere gerne mit den Materialien und habe noch nicht ganz "meine Saiten" gefunden, die ich universell auf dem Multiscale einsetzen kann. Die Bewertung soll aber keine Abwertung sein!!! Die Saiten klingen definiert, ich konnte keine ungewollte Überbetonung einzelner Frequenzen feststellen, das Spielgefühl ist hervorragend. Mir persönlich war die B-Seite ein bisschen zu weich. Der Sound insgesamt ist aber durchaus rund und flexibel.
Preis-Leistung top!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Passen auf den Dingwall!
Florian141 14.06.2019
Mit einem Dingwall 5-String ist man gefühlt immer auf der Suche nach passenden Saiten, die in Europa leicht verfügbar sind. Diese hier sind eine gute Option wenn man den weicheren Sound von Nickelsaiten bevorzugt. Lediglich die Bundreinheit war etwas mühevoll einzustellen, aber dennoch möglich.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Schön ausgeglichen
dbass123 24.04.2020
Nachdem ich schon positive Erfahrungen mit Ernie Ball Saiten (Long Scale) auf 4-Saitern, sowohl fretless als auch bundiert, gemacht habe, wollte ich meinen 35" 5-Saiter ebenfalls mit einem Slinky Satz bespannen.

Der Satz ist wunderbar ausgewogen und klingt auf jeder Saite und über das ganze Griffbrett konstant. Die Mitten kommen schön raus, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken, die Höhen sind angenehm. In den Bässen scheint die Wiedergabe im Vergleich zu Stainless Steel Sätzen anderer Hersteller mit gleicher Dicke einen Tick "tighter" zu sein. Das mag auch daran liegen, dass der Kern m.M.n. ein wenig steifer ist als bei den Stahlsaiten, die ich sonst verwende. Bei den ersten Umwickelungen am Wirbel während des Aufziehens wird dies recht deutlich.

Das Spielgefühl ist knackig aber trotzdem nicht zu hart. Generell ist eine perfekt niedrige Saitenlage möglich. Wenn man etwas mehr reinlangt, werden die Saiten auch nicht zu crisp oder knarzig, sondern einfach lauter und verändern den Sound nicht zu stark.

Alles in allem gute Allround-Saiten, die wahrscheinlich auf jedem Bass eine gute Figur machen würden. Ich spiele alle möglichen Techniken (Fingerstyle, Slap, Palm-Mute, Chords...) bis auf Tapping und Pick, daher kann man meine Aussagen in Bezug auf diese beiden relativieren...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Für Lange Hälse bis 36 Zoll
Daniel944 07.07.2011
Haben eine sehr glatte Oberfläche und sind schön verarbeitet. Weniger Fingergeräusche ergeben sich dadurch. Sind nicht so brilliant wie z.b. die Daddario pro steels diese sind im Vergleich zwar billiger aber sehr viel rauher. Die Ernie Ball EB 2850 setzen sich im Bandgefüge gut durch. Haltbarkeit ist auch ganz passabel.
Wegen der schönen Haptik werde ich mir diese Saiten wieder mal besorgen...
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Perfekte Saiten für den Sire Marcus Miller M5
Nonein 15.09.2021
Diese Saiten sind in Länge, Stärke und Aussehen absolut identisch zu den Originalsaiten des M5 5-Saiters. Können bedenkenlos für diesen gekauft und aufgezogen werden. Ihre Funktion erfüllen sie natürlich auch bestens.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klasse Saiten für Lange Hälse
Sebastian549 10.05.2014
Die Saiten waren auf meinem Schecter Hellraiser Extreme 5 als Werkssaiten aufgezogen, gehalten hat dieser erste Satz ca 10 monate. Nachdem der Sound doch etwas ermattet ist und der Bass mal ein neues Setup bekommen sollte habe ich mich dazu entschieden, vor dem Setup bei Thomann die Saiten direkt mit tauschen zu lassen. Mangels Auswahl an Saiten für 35" Mensuren ist die wahl wieder auf die Ernie Ball 2850 gefallen welche jetzt schon wieder ca 7 monate aufgezogen sind.
Soundmäßig gibts folgendes dazu zu sagen:

Die ersten paar Tage / Spielstunden sind die Saiten sehr höhenlastig und spitz, entfalten dabei kaum Bässe. Der eigentliche Klang kommt erst nach einigen Tagen zum vorschein. Dabei sind die Saiten etwas mittig, aber nach oben hin transparent und haben untenrum ausreichend Fundament, dabei sumpft aber die H-saite nicht ab, welche sogar relativ knackig zu spielen ist.

Preislich sind die Saiten natürlich nicht direkt ein Schnäppchen, aber in anbetracht der Lebensdauer von über einem halben Jahr bei mir geht der preis voll in Ordnung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gute Allrounder
Carsten844 19.08.2011
die slinky´s sind an sich top-saiten mit "modernem" und straffem sound. sehr brillant mit eher gescoopten mitten und aufgeräumten knackigen bässen.
vom handling (und auch meinem persönlichen geschmack) her nicht zu stramm und auch nicht zu weich.
habe sie auf meinem alten ibanez btb 405 (die alte serie) monatelang drauf gehabt und haben da auch lange zeit ihren sound behalten.
aber irgendwann sind auch mal die besten saiten tot, und so kommen jetzt auf meinen ibanez die langgesuchten 5 stringer rotosounds drauf.

aber alles in einem ein empfehlenswerter satz saiten!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DO
Toller Sound, leider nur von kurzer Dauer
Das O 21.09.2022
Ich habe mir die Saiten für meinen Sire M7 gekauft, um damit eine Albumproduktion zu spielen. Nach dem Aufziehen haben die Saiten einen tollen Sound, mit dem ersten Song war ich sehr zufrieden. Leider hielten die Saiten keine 4 Songs durch. Schon nach dem dritten Song wurde der Sound merklich dumpfer und der Attack ging mehr und mehr verloren. Dass die Saiten keine 10 Stunden ihre Brillanz behalten ist für mich leider ein No Go. Leider gibt es zur Zeit die Elixir Saiten, die ich sonst spiele nicht. Werde mich aber nach anderen Alternativen umsehen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Zu kurz für Spector NS Dimension HP 5
Andelaz 12.03.2024
Neuerdings bin ich Besitzer eines Spector NS Dimension HP 5-Saiter Basses.
Ich habe auf meinem 4-Saiter immer gerne Earnie-Ball Saiten gespielt wegen des drahtigen Sounds.
Leider passt bei diesem Saitensatz die tiefe B-Saite mit einem Drop-Tuning auf A nicht ganz. Die erste Umwicklung hört ca. 5mm vorm Sattel auf. Da muss ich wohl wieder auf Dingwall-Saiten umstellen, die passen definitiv.
Schade...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ernie Ball 2850 Nickel SL