ESP LTD EC-1000QM STBC

23 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

ESP LTD EC-1000QM STBC
1.169 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 5-7 Wochen lieferbar
In 5-7 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
E
Vielseitiger als gedacht
ESP-hansi 30.11.2009
Ich besitze diese Gitarre nun schon über ein halbes Jahr. Im Stich gelassen hat sie mich nicht. Meine EC1000 ist überaus stimmstabil, besitzt hat ein Sustain, welches ich sonst nur von meiner Paula gewohnt bin, und die 81/60 EMGs sind vielseitiger als ich angenommen hatte.

Ich spiele mit dieser Gitarre die ganze Bandbreite von Blues über Folk Rock bis Thrash Metal und bin sowohl vom Spielgefühl als auch vom Sound her mehr als zufrieden. Wenn man die Potis ein wenig zurückdreht, bekommt man auch aus den High-Output-Pickups einen eher sanfteren, wärmeren Klang.

Gerade der EMG60 will sehr gerne im cleanen Kanal etwas zu früh anzerren, der Tone-Poti leistet hier wirklich gute Dienste. Gewünscht hätte ich mir die auf meiner (BJ 2008) nicht mehr vorhandenen Sperzel-Tuner (soll nicht heißen, dass die ESP-Locking-Tuner schlecht sind!) sowie Strap-Locks. Immerhin kostet diese Axt über 1000 Euro. Verarbeitungsmängel oder Probleme mit der Elektronik oder Mechanik hatte ich keine.

Abschließend noch ein Dank an das Thomann-Team für die top Einstellung, mit der sie geliefert wurde! ***** für diese Gitarre insgesamt von mir, auch wegen der schicken Lackierung und dem Abalone-Binding (was sicherlich nicht jedermanns Sache ist :D)
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
intensiv getestet!
Tobias279 10.09.2012
Ich besitze diese Gitarre nun seit 6 Jahren! Und ich denke ich knn mir nun ein echte Gesamturteil erlauben. Anfangs als 2 Gitarre gedacht, hat sie sich schnell zur ersten Wahl gemausert, sie verfüght über mega Sustain und klingt immer druckvoll wenn sie das auch soll. Auch ruhige Klänge liegen ihr, als wenn sie für nichts anderes entwickelt worden wäre, aber ganz klar liegt die wahre Stärke der Gitarre in der dynamischen kontollierten Härte und ihrem Druckvollem Klang.
Die Kritiken das sie steril oder farblos klingen soll kann ich absolut entkräften, ich habe viele Gitarren gehabt und intensiv live und in Studios getestet, aber wenns zur Sache geht vertraue ich immer auf diese Gitarre! Egal ob Punk, Hardcore/Punk, Death Metal, Black Metal, Stoner Doom, Rock, Blues ja sogar Jazz,
alles kommt 1A rüber! Bis heute war nie etwas defekt, auch der Lack bleibt wie er sein soll. Natürlich leiden die Bridge und die Potis nach jahre langem einsatz unter dem Schweiss, beides kann man gut und günstig austauschen wenn die Optik weiter wie Fabrikfrisch erscheinen soll, und das tut sie, naja fast ;)

lange rede kurzer sinn, perfekter begleiter in allen Lebenslagen! Und Gitarren die wesentlich teurer sind, Ibanez RGT 220H, Gibson SG Standart, Gibson LP Standart, B.C Rich Jr V Custom, konnte ihr klanglich nichts vormachen. Klar wenn ihr nur ACDC spielt, holt euch eine SG aber wenn ihr wirklich was vielseitiges braucht, mit Bums hinter, dann schnappt zu!!!

Ich hab damals noch 1099€ gezahlt und bereue es keine Sekunde!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Allrounder mit Metal Vorzügen!
JohnLP 20.01.2021
Die Gitarre ist fast perfekt verarbeitet, der lack ist sehr schön, der Hals ist Pfeil gerade, man kommt gut bis zum 24sten Bund.

Das einzige Manko ist, ist dass die Nut etwas tief geschnitten ist und man dadurch etwas Frettbuzz auf dem offenem E-String hat.
Das ist im Grunde aber egal weil man das durch Kopfhörer oder den Verstärker so wie so nicht hört.

Sehr positiv sind die Lockingtuner.
Die Gitarre muss wirklich selten gestimmt werden und die Humbucker klingen clean und verzerrt richtig gut.

Wer eine Single cut Gitarre für alle Sounds (schwer punkt ist aber definitive Metal und Hardrock) ist hier genau richtig.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr schöne Gitarre
Thomas516 17.11.2009
Nach langer Suche habe ich mich nun für diese Gitarre entschieden. Ausschlaggebend waren für mich das tolle Design ala "modern LesPaul" als auch die hübsche Ahornwölkchen-Oberfläche und Abalone-Einlagen. Dazu kommen die hochwertigen Sperzel-Mechaniken und die aktiven EMG-Tonabnehmer, welche den spezifischen harten Rock-Sound wiedergeben. Last but not least ist es natürlich die Bespielbarkeit und das Gefühl, auf der Gitrre zu Hause zu sein.

Die Verarbeitung ist makellos bis auf den Umstand, dass bei meiner gelieferten Gitarre ein Kontakt-Fehler mit der Elektronik zum hintern Pick-Up bestand, welcher seitens Thomann jedoch ohne Einwände schnell behoben wurde. Trotz des Umstandes bin ich höchst zufrieden und kann die Gitarre getrost weiterempfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PF
Eine Metal Gitarre, wie sie im Buche steht!!
Paul Friedwagner 03.04.2020
Die ESP LTD EC-1000QM ist unter all meinen Gitarren meine Liebste. Bislang habe ich eine Fender Squier von Jim Root (Slipknot) und eine Gibson Les Paul gespielt. Nachdem die Squier keine EMG?s hat, wollte ich eine Metal Gitarre, die nicht nur einen guten Klang hat, sondern auch schön aussieht. Somit habe ich mich für die LTD entschieden. Nicht nur das dünne Halsprofil, sondern auch die Jumbo Bünde machen aus dem Teil eine schnell bespielbare Metalklampfe. Das einzige, was ich auszusetzen habe ist der EMG 60 (Dies ist aber geschmackssache und für die Schwermetaller eigentlich nicht relevant ;) ) dieser klingt im Clean bereich immer noch zu hart. Deshalb sollte die Gitarre nur von Metalfans gekauft werden. Daher nutze ich die Gitarre hauptsächlich für Rammstein Riffs. Was mich im nachhinein überraschte ist, dass Richard Z. Kruspe (Rammstein) diese Gitarre während der Mutter Tour gespielt hat ( Zumindest gibt es einige Bilder im Netz davon)
Alles in allem: Ich bin begeistert und freue mich auf weitere Stunden mit der LTD
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Traumgitarre!
Marcus520 23.02.2013
Hab sie nun schon ein Jahr und spiel fast ausschliesslich mit ihr seit sie da ist! Das ist die Les Paul wie ich sie mir selbst bauen würde, heisst: schlankerer Hals und Body, weniger Gewicht als das "Original" und dennoch brutaler Druck, natürlich auch wegen der PU´s.

Einziges Manko: bei mir war der Sattel etwas zu niedrig eingebaut, weshalb die E- und A-Saite etwas geschnarrt haben. Lässt sich aber beheben.

Und die Optik: Noch NIE eine so schöne Decke gesehen, vor allem in dieser Preisklasse! Verarbeitung ist bis auf die Kleinigkeit mit dem Sattel tip top!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Metal and Hard rock beast!
Blaz 15.11.2009
This guitar is amped with Line 6 4/12 and this is not perfect amp for it. If you put this ax on tube amp the guitar is total metal beast.
With EMG81 and 60 pickups you have a hell lot of power in your hands. I`ve heard that James from Metalica was or is powered with the same pair of pickups.
For the price and features, this thing is great. Most of the time I`m in drop C tuning and guitar still do her job.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

ESP LTD EC-1000QM STBC