EV ND46

17 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

EV ND46
161 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
Verbogener Sound, gut für manche Drums, gut live an Amps
Toc666 24.05.2022
Also gut, einer bewertete hier: Wie ein MD421. Review im Netz: Natürlicher Klang mit sanfter Höhenanhebung ab 5khz.

Kurz vor dem geplanten Einsatz kamen zwei Stück ND46 bei mir an. Kurzer Funktionstest: Ans Mischpult, Kopfhörer auf und einfach mal reinsprechen. Ich bin unter dem Kopfhörer fast kollabiert. Also ein MD421, über Jahrzehnte das Standard-Mikrofon für Radio-Reporter, wenn das so klingt, dann ist es kaputt. Sanfte Höhenanhebung? Nein, eher: Krasse Überbetonung. OK, Blick ins Datenblatt: Zwischen 5 und 10khz haben wir dann schon einen Boost von 6dB, also grob doppelt so laut als der Rest.

Also: Natürlicher Klang oder MD421, total Fehlanzeige meiner Meinung nach. Und so klingt's dann auch an vielen Quellen: Schrill, aufsässig, unnatürlich, lästig. Mit einem High Shelf EQ im Digitalpult lässt es sich eindämmen, aber natürlich wird's nie so recht.

An Toms gefällt mir das ND46 überhaupt nicht. Außerdem ist es überraschend groß im Vergleich zu anderen Drum-Mics. An der Snare hängt es sehr vom Sound der Trommel ab, ob es nervt oder passt. Beides habe ich schon erlebt.

Wo es für mich bisher gut funktioniert hat, war an Gitarren-Amps. Schüchternen Gitarristen verhilft es zu einer Brise Biss, die sie wirklich im Mix hervorhebt. Laute, schrille Gitarristen brauchen hart High Shelf, klingen dann aber auch noch gut. Auch für manche Percussion wie Rasseln, die sich hauptsächlich obenrum im Mix durchsetzen sollen, kann das Mic passen. Hier kommt im Live-Betrieb seine für dynamische Mics übliche starke rückseitige Höhendämpfung noch positiv dazu, sodass man bei der Schepperles-Percussion auch mal etwas Abstand wagen kann.

Der Preis für das Mic ist meiner Meinung nach mit ca 175Euro an der Schmerzgrenze, denn es taugt für mich wirklich nur für wenige Einsatzgebiete.

Wer nicht abnimmt, also nicht bei Weight Watchers, sondern bei der Live-Beschallung, sondern nur aufnimmt, sollte dringend über ein Kleinmembran-Condenser von Lewitt oder Line Audio als Alternative nachdenken, da bekommt man für weniger Geld mehr universelle Einsatzzwecke, ziemlich natürlichen klang (und auch mehr Übersprechen und Rückopplungsthemen).
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EV ND46