Evidence Audio SIS Kit 10 BK

116 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

3 Rezensionen

Evidence Audio SIS Kit 10 BK
88 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
B
Mieseter Fehlkauf der Dekade
BrunoSchinken 21.05.2024
Vorab: Ich habe ein relativ großes Pedalboard mit ca. 15 hochwertigen Effekten, alle damals „nur“ mit Rockboard Flatpatch Kabeln verbunden. Via 4CM sind Drives und Booster vor dem Amp, im Loop die Modulationseffekte. Midiverwaltung der ganzen Treter etc.
Ich löte an Gitarren und Kabeln souverän seit 25 Jahren.

Zum Problem: Anstoß war eigentlich nur, dass ich vom H90 beide Loops nutzen wollte und in Stereo aus dem Ding wieder raus. Das geht leider nicht mit Flatpatchwinkelsteckern weil die Ausgangsbuchsen am H90 so eng liegen. Also etwas hier beim T gestöbert und trotz der teils deutlich schlechten Bewertungen zwei Sets, plus einzelne Stecker gerade und abgewinkelt, gekauft. Klar die klingen bestimmt auch besser als die billigen Kabel, bei dem Preis…

Alles kam wie immer super geschwind vom T zu mir. Kaffee her und mit ganz viel Ruhe und Geduld die Kabel exakt nach Anleitung konfektioniert, durchgemessen und eingebaut. Sieht mega gut aus-Klangverbesserung nicht höhrbar, metaphysisch! Ok, unter teurer Fetisch akzeptiert und mich halt an der perfekten Verlegung, natürlich zugfrei, erfreut.

Das Board steht zu 90% zu hause und kommt selten mal mit in den Proberaum. Nach ca. 1 Monat fehlte mir irgendwie etwas Gain, Kabel vom/zum Pedalboard gecheckt alles cool. Gitarre direkt in den Amp, Loop aus, Sound da! Also auf Fehlersuche nach dem defekten Kabel, was sich natürlich bei einer solchen Verlegung und Summe an Kabeln als sehr zeitintensiv erweist. Das gemeine, selbst beim Durchmessen der Kabel und einem Durchflusssignal ist noch lange nicht klar, dass das Kabel auch wirklich „Durchgang“ hat. Ok-mein Fehler alles gecheckt, wohl doch nicht so einfach, fehlerhafte Verbindung gefunden. Keine 4 Wochen später Pedalboard im Case im Auto 15min zur Probe gefahren Board angeschlossen. Clean Kanal ganz leise. Diesmal der Fehler in einem Kabel im Signalweg vor dem Amp. Am nächsten Tag wieder eine leidliche Fehlersuche. Alles gechekt, wieder Kontaktfehler an einer Klinke nach langem suchen gefunden. Nerven liegen blank, ich will doch nur Musik machen….. 2 Wochen später erneut Signalverlust, wieder alle Kabel checken, wieder einen Kontaktfehler an einem Stecker. Ragequit!!! Alle Evidenceprodukte vom Board, schnell und einfach die Rockboardkabel wieder reaktiviert und das in nur 1/4 der zeit der Fehlersuche und es klingt großartig!

Mag sein, dass ich zu dumm bin auf den mm genau wie im der Anleitung zu arbeiten, aber mMn lösen sich die Verbindungen auch ohne Zugbelastung im Llaufe der Zeit. Ich habe extra so sorgfältig, nach den gelesenen Bewertungen gearbeitet, alles umsonst. Geld weg, Zeit weg, Nerven weg. Vorallem zu keinem Zeitpunkt eine Soundverbesserung was einzig diesen Preis im Verhältnis zu den Rockboards rechtfertigen würde. Was mich am meisten anfrisst ist die mangelnde Zuverlässigkeit. Die alten Kabel auf dem Board haben niemals einfach so Ihren Dienst quittiert. Tut es nicht!!!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Viel zu teuer und anfällig.
Kai aus K. 05.12.2023
Ich verstehe die positiven Bewertungen nicht.

Ich habe viel Geld für diese Kabel ausgegeben, ich glaube locker 300 Euro. Im Einsatz sind sie seit ca. 4-5 Jahren. Und nach dieser Zeit ist mein Urteil setzen 6. Die Kabel sind zu steif und das System zu anfällig für Kabelbrüche. Die entstehen immer im Stecker an dem abisolierten Innenleiter, der nicht aus Litzendraht besteht und damit bruchanfällig ist . Im schlimmsten Fall bricht dieser so, dass man den Stecker danach wegwerfen kann. Beim Umbau des Pedalboards ist mir das am Wochenende bei 3 Steckern passiert.

Und weil ich keine Lust mehr auf dieses teure und anfällige System hatte, hab ich mir von Fame für 16,90 Euro das Kabelsystem zuerst 1x bestellt. Mit dabei sind ebenfalls 10 Stecker. Dann habe ich es noch 2x und jetzt 5 x nachbestellt.
Grund: Einfacher in der Installation, Kabel sind flexibler und können nicht brechen, da alles aus Litzen besteht und der Sound macht 0,0 Unterschied zu den Kabeln von Evidence.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Evidence Audio SIS Kit 10 BK