Fender Compensated Tele Saddle Set

79 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

11 Rezensionen

Fender Compensated Tele Saddle Set
39 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
"Compensation" -Rätsel
DocR 06.07.2015
Die Verarbeitung ist gut, alle Gewinde sind sauber geschnitten und die Schrauben laufen einwandfrei. Habe da auch schon andere Erfahrungen mit Austausch-Tele-Bridges gemacht. Der Preis der Fender Teile ist aber auch recht hoch.

Die Längenkompensation der Saiten muß man selbst erforschen, da das Loch für die Längsverstellung leicht schräg gebohrt ist. Wie auch andere Bewerter schreiben, liegt keinerlei Information dazu bei. Man muss wirklich selbst herausfinden, was passt.

Ich habe die Messing brücken auf eine Classic Vibe Deluxe Tele montiert, die mit den Gewindestangenbrücken bestückt war. Mein Eindruck ist, dass die Messingbrücke etwas "frischer" klingt, die Gewindestanden haben einen matteren Klang erzeugt.

Rückrüsten wäre einfach möglich, aber jetzt bleiben erst mal die Messingteile auf der Tele!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ganz ok
Stephan9711 17.11.2021
Sind ganz ok, hab sie mir wegen der original Optik gekauft, sieht einfach am besten aus. Aber bezüglich Intonation können sie nicht mit den Gotoh mithalten, zudem ganz schön teuer die Dinger.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sollte der Standard sein... Produkt top, Preis etwas hoch
MusicMan. 26.07.2023
Reiter kompensieren sehr gut, müssten eigentlich die Standardreiter für Telecaster-Gitarren sein. Die 39 Euro sind schon etwas übertrieben für die 3 Messingteile, aber lohnt sich aber definitiv. Gerade, wenn man viel in höheren Lagen unterwegs ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr zufrieden
MBRios 25.08.2023
Super Dinger, vorallem für den Preis. Eine Anleitung gür die Reihenfolge ist leider nicht dabei aber dafür gibt es ja google. Ich kann das Set auf jeden Fall sehr empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
Prima Upgade für AM Original Tele
Yeee 11.02.2021
Habe sie auf einer AM Original 60s Tele verbaut, weil sie mir etwas zu klirrig und dünn war. Durch die neuen Sättel hat sie mehr Bass und fühlt sich etwas wertiger an, etwas Spank ist leider verloren gegangen...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Gute Lösung für die Tele, aber....
abbababba 26.01.2023
...nachdem ich einmal die gotoh in tunes probiert habe keine option mehr für mich
die fender cs sind gut, helfen gut beim ausgleich der oktavreinheit bei 3 sattel teles...von daher empfehlenswert
die gotohs bringen aber noch ein bißchen mehr höhenanteil ins spiel
(geschmackssache)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gibt es besseres?
Peter997 26.05.2014
Wenn sie eingebaut sind gibt es schon eine Klangverbesserung, allerdings sehr subtil - da sollte ma nicht erwarten eine Squier würde jetzt zum Customshop Instrument. Habe die drei Reiter auf meiner Fender Japan Tele, etwa aus 1995 eingebaut. Der Einbau ist etwas fummelig - wie die Einzelbrücken letztendlich stehen hängt auch davon ab von welcher Seite aus man in die Brücken die Arretierungsschrauben reindreht. Es gibt keinerlei Einbauanleitung, am besten orientiert man sich an den vorhandenen alten Stegen. Und probiert vor dem eigentlichen Einbau einfach durch Augenschein nach wie es denn stimmen könnte. Kurios auch der mitgelieferte Extremmini Inbusschlüssel. Es gibt an den den ganzen Teilen keine einzige Inbusschraube. Die Madenschrauben zur Höhenverstellung der Stege werden mit einem ganz normalen Schlitzschraubendreher eingestellt, der allerdings schon in die Kategorie Uhrmacherwerkzeug gehören sollte.
Das Endergebnis ist jedenfalls so wie erwartet, eine etwas luftigere, brilliantere und länger schwingende Reaktion der Saiten. Die Tele klingt frischer.
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Compensated Tele Saddle Set