Fender Noiseless Tonabnehmer Set Strat Vintage weiß

119 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Fender Noiseless Set Strat Vintage WH
177 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
L
versteh den Hype über die CTS Pots nicht
LepuZz 07.04.2020
Bestellt habe ich mir dieses Set, damit die Squier Strat endlich Ruhe gibt. Um es vorweg zu sagen, nun ist sie fast ohne Störgeräusche. Der Pegel ist etwas geringer als mit den originalen Single Coils, was langen Sustains eher entgegenwirkt, aber die Squier hat da eh nicht den langen Atem. Meine Epiphone SG Modern Trans hält den Ton deutlich länger.
Aber zu den CTS Potis oder auch "Elektronik" wie es gern genannt wird. Qualitativ finde ich die eher unterirdisch, die Achsen kratzen im Lager, laufen nicht smooth und die Kohlebahn macht im Amp Geräusche, die allerdings sind nach ein paar Bewegungen weg. Dennoch, der fahle Nachgeschmack bleibt... Bei dem Preis und Namen erwarte ich einfach mehr
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SK
Für meine Ohren: Toller Sound und zu empfehlendes Set
Stefan Kr. 27.10.2018
Ich habe die Pickups gekauft, um die serienmäßigen SC in meiner G&L Legacy Tribute zu ersetzen. Die Originalen klingen auch nicht schlecht, waren mir aber etwas zu transparent im Klang.

Im gelieferten Set sind die SC, die Potis und die benötigten Schräuchen sowie ein Verdrahtungsplan. Kabel, Schalter und Potiknöpfe sind nicht dabei.

SC passen exakt ins vorhandene Pickguard.

Die mitgelieferten Potis sind 1 x 500 K und 2 x 1 M. Welcher wohin soll, ist dem Verdrahtungsplan nicht zu entnehmen. Habe micht entschieden, den 500 K als Volumepoti zu nehmen. Im Verdrahtungsplan fehlt die Angabe, wo der Output anzuschließen ist. Ich habe ihn an den mittleren Pin des Volumenpotis angeschlossen. Da ich sowas zum ersten Mal gemacht habe, habe ich schon etwas Zeit benötigt, das herauszufinden. Geärgert habe ich mich nach dem Aufbau nach Verdrahtungsplan, dass die Tonepotis aus meiner Sicht falsch verdrahtet sind, der Poti am Gitarrenfuß regelte den HalsPU. Das ist aus meiner Sicht ein Fehler im Plan und ich mußte noch mal umlöten. Deshalb in der Gesamtwertung nur 4 Punkte, wären sonst locker 5, denn ansonsten ist alles prima. Und der Sound - ich spiele clean bis leicht angezerrt - ist genauso wie erhofft; kein ohrenschmerzendes grelles Gesäge auf den Diskantsaiten, sondern satt und rund. Und wenn die Potihöhe justiert ist, kommen auch Akkorde ganz sauber rüber.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gute noiseless-Wirkung, leichte Klangänderung
Renee 08.01.2015
Ich habe den Frevel begangen und die PU in eine Custom Shop Strat eingebaut, die mit Fat 50s bestückt ist. Der Auslöser für den Umbau war die Brummeinstreuung von einem Nord Stage 2, der auf der Bühne in meiner Nähe steht.

Das Brummen war mit den noiseless PU weg. Nach einigen Tagen habe ich wieder zurückgebaut, weil der Sound mir zu matt war.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
super aber..
MAPIN 10.05.2020
..für den Umbau mit EC-midboostkit für eine Strat Player hab ich die noiseless Pickups gekauft. Ich bin zufrieden mit denPickups ..die mitgelieferten Potis sind schlecht verarbeitet und ich kann das irgendwie nicht verstehen..es lohnt sich da gleich was hochwertiges zu nehmen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Wirlich noisless
Hans-Josef 28.01.2012
Ich habe dieses Set in meine Fender-Standard-Strat eingebaut. Die original von Fender eingebauten Pickups sind klassische Singlecoilbrummer. Der Output der noisless Pickups ist allerding etwas geringer als beim Standard-PU.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KH
Nicht schlecht - aber es gibt Besseres
Klaus-Dieter H. 21.08.2012
Die Pickups sind wirklich noiseless und erfüllen damit die Vorgabe. Auch die Verarbeitung ist ohne Tadel. Vom Sound her sind sie für mich jedoch nicht so die Offenbarung. Mir fehlt ein wenig die Transparenz, die ich als Stratenthusiast so mag.
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Noiseless Tonabnehmer Set Strat Vintage weiß