Fender Player Series Strat MN 3TS

50 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

Fender Player Series Strat MN 3TS
699 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1
AC
Ein guter Sound
Atilla Caglar 15.06.2021
Die Gitarre habe ich 2 mal reklamiert wegen mangelhafte Verarbeitung. Die 3. Gitarre ist endlich ohne Verarbeitungsfehler angekommen. Es hat schönen Sound und sehr qualitative fingerboard. Ich würde die Gitarre weiter empfehlen anstatt eine Made in USA.
Dazu habe ich einen Deluxe Koffer (auch von Fender) bestellt um die Gitarre aufzubewahren.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Traumgitarre auf Odysee..
Dieter5584 07.12.2018
...Entgegen dem gewohnten super zuverlässigem Versand von Musik Thomann, ist hier einiges schiefgelaufen.. nach einer Mitteilung sollte die Gitarre eigentlich schon bei mir angekommen sein.... aber das Ding (so wie der Rest der Bestellung) kam zunächst nicht an (der Horror)... NACH FAST EINER WOCHE Telefonieren, wurde mir gesagt, daß die Gitarre das Werk noch gar nicht verlassen hatte.. Ich schon mal sauer.. dann aber wieder eine Benachrichtigung... Bestellung unterwegs.. aber nix da... dauerte noch eine weitere Woche (da kann Thomann jetzt allerding nix dafür, da hat die Post gepennt.. deshalb NUR EINEN Stern Abzug bei der Gesamtwertung) ich trotzdem sehr verärgert.
Schlieslich kam sie an:

... nach dem auspacken erst mal eine optische Bewertung..
1. Die Gitarre sah optisch sehr gut aus... keine Schrauben überdreht... VERARBEITUNG SUPER..
Das Griffbrett zeigt von der Herstellung - Verarbeitung ein paar Riefen, die bisher aber nicht störten.
2. Die Gitarre war sehr gut eingestellt (Stahlstab im Hals, Saitenlage, Oktavreinheit und Bespielbarkeit) einfach toll. Das haben die Thomänner voll gut gemacht.
Was mir auffiel:
Der Steg - Tremollo Block war (ist er immer noch)
SEHR LEICHT eingestellt.. beim Satenziehen - Bending, sieht man sehr deutlich wie sich der komlpette Stegbock mitbewegt... weis nicht ob das gut ist... aber lässt sich dadurch sehr leicht spielen.. vieleicht werde ich ihn bei Gelegenheit mal nachspannen oder härtere Federn reinmachen.. weiss ich aber noch nicht... VORERST MACH ICH DA MAL NIX..

3. : stellte ich fest, daß die Saitenreiter nich aus massivem Stahl oder Messung waren, sondern nur gebogene Verzinkte Blechbügel waren... machte einen etwas billigen Eindruck, aber die funktionieren einwandfrei.. da ich gelernter Feinmechaniker von Beruf bin, werde ich, so wie ich mich kenne, demnächst mal schöne Massive aus gutem gehärtetem Werkteug Stahl solche Reiter fertigen und da reinbauen... eilt aber nicht (kann man machen... muss aber nicht unbedingt sein.. aber wer weis? vieleicht bringt das noch zusätlichen Sustain)..
4.:
nun zum Wichtigsten:
der Sound:
... zunächst mal trocken unverstärkt gespielt macht die Gitarre einen schönen Sustainreichen Sound... ich glaubte die Töne durch das Holz über die Fingern zu spüren... kann aber auch nur Einbildung gewesen sein:)

und JETZT :
4b).
Verstärkt:

Vorab muss ich sagen, daß ich schon lange eine Günstige Strat suchte um hier Humbucker im Singlecoil Format einzubauen... das war mir schon von vornherein klar und diese Mexiko Player Strat schien mir dazu sehr geeignet.

also der Test...
zum einen über mein Zoom G3X in ein kleines 4 Kanal Mischpult in meinen PC und Stereoanlage gleichzeitg ( so nutze ich meine Gitarren für Homrecording und kleine Sessions spät Nachts)...

zum anderen :
über meinen alten 1970ger Hiwatt Custum 50 Amp (Vollröhre) Toptail an einer noch älteren "GUTEN ALTEN" Marshall box, 4x12" Celestion Speakers, die abgeschrägte Version noch in altem ROTEN Venyl bespannt..

... meine 1959ger gute Gibson SG mit dieser Strat zu vergleichen wäre Blödsinn (eine Gibson wird nie nach einer Fender klingen und umgekehrt)..
aber zum direkten Vergleich nahm ich meine alte gute "ROCKINGER" made in Germany Stratocaster( leider mittlerweile Hals defekt) mit von mir in den 80ger Jahren zusammengestellten Bauteilen selbst zusammenbebaut - super Gitarre, mit von Rockinger, Handgewickelten mit einem etwas dickeren Draht und einigen Wicklungen mehr... sind schon sehr gute Raritäten die noch origineller als Originale von 1959 klingen..

und dann noch meine Mexiko Fender"Baja" Telecaster die mit Pickups aus dem Fender Custom Shop bestückt ist ...
also 2 Spitzengitarren mit sehr guten Pickups im Vergleich zur Fender "Player" Strat..
also bei der Strat zunächst mal den Sound gut eingestelt und optimal ausgepegelt.. nicht schlecht für den Preiß dachte ich.... dann umgeschaltet - verglichen mit der Rockinger und Telecaster...
oh jeh... welch unterschied... sieht man schon an den Leuchtdioden am Mischpult... die gehen gleich in den roten bereich... der Sound bei beiden sehr viel kräftiger - druckvoller und runder und mehr Output...
aber das war jetzt ein direkter Vergleich mit Pickups die EINE LIGA höher sind..

... hätte ich nix zu vergleichen gehabt, wäre ich vieleicht auch so zufrieden gewesen..

... aber dieses ist mir eigentlich egal, weil wie oben bereits erwähnt, kommen hier richtig gute fette Pickups (Seymour Duncan oder DiMarzio Humbucker) rein..

Warum ich mir nicht gleich eine US Strat mit guten Teilen gekauft habe???
Nun...
1). so kann ich die Gitarre schon vorher nutzen bevor ich nochmal gleich Geld für Pickups und Umbau ausgebe.. und
2). kriege ich genau so die Strat wie ich sie haben wollte, und immer noch zu einem weit günstigeren Preiß.

Zusammenfassung:
wer eine voll geile Strat zu einem günstigen Preiß sucht, und für den Sound (und kleine Umbauarbeiten) noch etwas reinfinanziern möchte, der ist hier super bedient... ich, von meiner Seite aus, bin sehr sehr Froh, daß ich mir diese Gitarre gekauft habe..

P.s: ich hoffe ich konnte mit dieser Bewertung etwas hilfreich sein.. :)
Features
Sound
Verarbeitung
8
16
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Player Series Strat MN 3TS