Gator Deluxe Case Vintage DC-Style

202 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

24 Rezensionen

Gator Deluxe Case Vintage DC-Style
92 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
E
Kein Original, aber ganz gute Qualität
Ecutaded 04.04.2024
Das Handling ist an sich ganz in Ordnung. Einzig wenn der leere Koffer vertikal aufgestellt wird, liegt er etwas linksseitig, mit Gitarre aber schön mittig.

Die Verarbeitung wirkt schon ziemlich gut. Mit einem feuchten Lappen bringt man Klebreste auf der Aussenseite des Koffers gut weg. Ob man dafür einen Stern abziehen soll, darüber lässt sich streiten.

Die drei Verschlüsse schliessen gut, eines lässt sich verriegeln, zwei Schlüssel werden mitgeliefert. Die Scharniere sitzen gut. Der Kofferdeckel lässt sich sauber öffnen, verschliessen, aber auch einmal eine Weile problemlos offen halten.

Das Emblem lässt sich zwar abschrauben, der Schriftzug Gator ist zusätzlich eingraviert in die Platte, es macht entsprechend einen wertigen ersten Eindruck.

Das verwendete Metallblech der Hardware wirkt beim Original wertiger, ist aber schon mindestens gut. Die vergoldete Optik wird wohl eine Weile halten, oder eher rosten, denn abblättern.

Die Naht an der Aussenseite des Kofferdeckels ist sauber verarbeitet. Beim Original wirkt sie auf mich etwas wertiger: Unterschied im Fadenmaterial und der Lochweite.

Das Innenfutter: Es ist weich gepolstert, angenehm zum greifen und vermutlich ziemlich schonend zum Gitarrenlack. Beim Original ist es allerdings etwas "dichter", oder üppiger ausgeführt.
Im Bereich der Kopfplatte ist an der Koffertüre ein zusätzliches Polster angebracht. Die Kopfplatte liegt gut an, mit leichtem Druck.
Mit einem montierten Tuch wird die Gitarre zusätzlich geschützt, vermutlich vor Staub. Es verdeckt die gesamte Gitarre, ist fix an drei Bändern zwischen Innenfutter und Aussenhülle montiert, vermutlich aus Kunstfaser, aber angenehm, seidig, zum greifen. Die Naht um den Stoff herum spannt kaum, fühlt sich weich an, ist zwar an zwei Stellen etwas unsauber verarbeitet, sieht aber ganz gut aus. Lose Saitenenden können sich da allerdings schon darin verheddern.

Die Optik: In Kombination mit Rot, aber auch Schwarz gibt das Pink schon gut was her, aber das ist Geschmacksache. Der Kontrast von der vergoldeten Hardware des Koffers zu verchromter Hardware der Gitarre ist hingegen eher etwas gewöhnungsbedürftig. Eine Gitarre mit vergoldeter Hardware, oder auch mit Nickel statt Chrom, würde da schon etwas besser reinpassen.

Das Innenfach liesse sich vermutlich rausschrauben. Es bietet aber guten Stauraum für Kleinmaterial, oder auch ein Kabel. Ein Ende des Faches dient zusätzlich als Stütze für den Hals -- im Original sind es zwei, also an beiden Enden des Faches. Der Deckel verschliesst gut, ist aber an einem Ende nur durch den Stoff in Form gehalten, entsprechend mit leichtem Spiel.

Der Griff ist an den Seiten weich gepolstert. Wird er etwas fest angepackt, kann man spüren, dass zwischen Polster und Aussenhaut des Griffes ein wenig Spiel ist. Aber er lässt sich auf jeden Fall gut greifen.

Die Verarbeitung ist schon ziemlich ordentlich. Ich würde den Koffer weiterempfehlen. Der Preis soll da aber gerade bei Thomann.de auch schon etwas tiefer gelegen haben, Stand April '24: 99.- Euro.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Nahe am Original aber nicht optimal
Blue_Guitar 15.10.2018
Eigentlich hätte ich lieber für meine neue SG ein Gator Foam Case wie für meine Tele und Strat gehabt, weil es einfach klasse ist (Gewicht, usw.) - Gibt es aber leider nicht.
Also habe ich mich für das Gator Deluxe Case Vitage DC-Style
entschieden.
Da ich auch ein Gibson Original SG-Case besitze, kann ich die Unterschiede gut beurteilen.
Das Original hat ein Schloß mehr, einen weichen Ledergriff und die SG liegt wirklich super darin.
Beim Gator Case hat die SG im Bereich Hals-Korpus, da wo sich der Gurtpin befindet gut 1,5 cm Luft hin zum Kofferboden d.h. sie wird nicht richtig unterstützt.
Gerade hier, ist doch neben der Kopfplatte der neuralgische Punkt der SG.
Hätte man etwas mehr Schaumstoff an dieser Stelle verarbeitet, wäre die Welt in Ordnung gewesen.
Einfach an der falschen Stelle gespart oder geschlampt ?
Bei meinem Gator LP- Case passt es doch auch.
Habe mir dann eine Unterstützung aus Schaumstoff und Filz gebastelt - passt, aber schön ist anders.
Wenn dieser unnötige Mangel nicht gewesen wäre,hätte ich die volle Punktzahl vergeben, dann wäre das Case für den Preis der Hit gewesen.
Ob nun das Gator Case oder das doppelt so teuere Original, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Tip Top
Chris.. 03.01.2019
Hab mir den Koffer für meine SG Style Gitarre gekauft.
Obwohl die nicht zu 100% die Form des großen Vorbildes hat, passt alles super rein. Auch der Gitarrengurt hat unter der Gitarre noch Platz. Der Koffer ist wirklich sauber verarbeitet.
Auch Beschwerden wie "Der Koffer ist Kopflastig..." kann ich nicht teilen.
Ist die Gitarre drinnen ist alles super und nur dafür hat man ja einen Koffer.
Zum Schluss noch die Optik. Die finde ich wunderbar. Schön Retro und eine, m. M., geniale Farbkombi.
SG Chris
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
stabil, 3 Schnallen, ja, tut was er soll
Anonym 15.10.2022
Stabil, die Optik ist natürlich cool - Sonnenbrille aufsetzen! Super Passform, bisher bewährt sich die Qualität. Hat nur 3 Schnallen, bei hochwertigen Koffern erwarte ich eigentlich 5 (!). Nicht schlimm, 3 gehen für den Zweck auch. Kommt solide daher. Einziger Wehmutstropfen: beim Schließen muss man immer nochmal bisschen hindrücken. Sprich: Passform ist nicht ganz exakt. Aber hey, für das Geld völlig ok.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Macht was er soll
Anonym 07.05.2016
Ich benutze den Koffer für eine SGJ, und tja was soll man sagen, es passt.

Der Koffer ist der Preisklasse entsprechend gut verarbeitet und sieht auch gut aus. Solange man keine Lupe auspackt und auf Detailsuche geht ist nichts einzuwenden.

Die Farbe des Innenfutters ist wie in anderen Bewertungen bereits erwähnt pink. Sehr pink. So pink, dass es blendet. Autsch. Wenn man von dieser Tatsache absieht (nach ein paar Monaten mag ich das pink mittlerweile sogar, wer hätts gedacht), ist der Koffer sonst perfekt für das geeignet was er tun soll. Stabil, leicht und liegt gut in der Hand.

Vorteile:
-Pink
-wirkt robust
-Außen wunderbar verarbeitet

Nachteile:
-Pink
-Gitarre liegt etwas schief drinnen (Nicht gerade geklebt)
-liegt es warscheinlich an meiner Gitarre aber insgesamt kopflastig.
- Griff wackelt ein bisschen nach vor und hinten (stört aber nicht)

Insgesamt hab ich 3 Modifikationen gemacht, welche den Koffer nun fast perfekt machen.

Als erstes kam das eingenähte Abdecktuch weg, welches über der Gitarre liegen soll. Ich fand den eher nervig und etwas lächerlich.
Danach hab ich den Styroporblock am Hals unter dem Innenfutter neu verklebt. Gitarre sitzt nun gerade im Koffer.
Als letztes und warscheinlich gitarrenbedingt, habe ich noch flache Gewichte unter das Innenfutter am Body geklebt, der Koffer ist so gut ausbalanchiert.

Fazit:

- Außen hui
- Innen pf..., naja sehr rosa halt
- Nach kleinen Modifikationen fast perfekt
- Preis- Leistung passt
Handling
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Low-Budget Case
Anonym 23.12.2014
Der Gator Case ist ja preislich gesehen eher in der unteren Preisklasse, wenn man überlegt, dass man für einen originalen Gibson Koffer ca. 150 Tacken zahlt.

Was dann für den Preis von 69 Euro bei einem ankommt ist jedoch schon recht ordentlich. Um das ganze etwas anschaulicher zu gestalten mache ich hier mal eine Pro und Contra Liste:

+ Sehr schöne Lederoptik
+ Vintage
+ Günstig
+ Innenfach mit Deckel (Steht garnicht in der Thomann beschreibung)
+ Gut gepolstert und schön weich
+ Perfekte Passform / Kopfplatte liegt nicht auf
+ Gut ausbalanciert und nicht zu schwer

- Kleinere Verarbeitungsmängel im Tolex Bezug
- Verschlussschnallen wirken wackelig (Schließen aber)
- Er will nicht so recht stehen , weil er keine Füße hat

Abschließend kann ich sagen, dass man hier schon einen recht guten Koffer bekommt.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top Preis Leistungverhältnis
Anonym 07.10.2014
Mega geile Optik, mit der passenden Gitarre drin fast unschlagbar was den retro look angeht!
Verarbeitung ist ok für den Preis.
Doch der Geruch ist leider auch nach Monaten noch sehr streng!
Alles in allem aber ertragbar.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut passend für Gibson SG
Anonym 13.07.2014
Nachem ich längere Zeit nach einem Koffer in der klassischen Gibson Farbkombination gesucht habe, der auch preislich noch im Rahmen liegt, bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Im großen und ganzen ist die Verarbeitung in Ordnung und der Preis angemessen. Meine SG fühlt sich wohl. Da wackelt nix und der Koffer ist sehr gut ausbalanciert, was nicht bei allen Koffern selbstverständlich ist. Der Griff ist gut gepolstert, und somit ein angenehmer Transport sicher gestellt.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gator Deluxe Case Vintage DC-Style