Gator GRB-2U

250 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

4 Rezensionen

Gator GRB-2U
72 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
H
19"-Tasche für unterwegs
H_S_2 06.02.2019
Für unterwegs war ich auf der Suche nach einem tourtauglichen und bequem zu transportierenden Behältnis im 19"-Format mit 2 HE für 3 Funkstrecken inkl. Zubehör. Nach intensiver Suche habe ich mir für einen erschwinglichen Preis mehr oder weniger ins Blaue hinein das Gator GRB-2U Rackbag geleistet. besteht im Prinzip aus einem herkömmlichen Rack aus 9 mm dickem Sperrholz, welches innen mit weichem Filz ausgekleidet ist und in einer Nylontasche verschraubt ist. Eine Rackschiene mit Bohrungen im 1/2-HE-Abstand befindet sich auf der Vorderseite, also beim Tragen "oben". Zum Geräteeinbau liefert Gator 8 Rackschrauben mit eher ungewöhnlichem M5-Gewinde inkl. gummierter Unterlegscheiben mit.
Statt mit abnehmbaren Rackdeckeln ist das Bag mit Reißverschlüssen versehen - auf der Vorderseite am Rand entlang laufend, auf der Rückseite nur als Serviceklappe ausgeführt.
Komplett geöffnet lassen sich beide Abdeckungen nach unten wegklappen. Die Reißverschlüsse machen einen robusten Eindruck und besitzen textile Zuglaschen. Am vorderen Deckel befindet sich im Kreuzmuster ein Gummizug, vermutlich gedacht zum Unterklemmen von geeigneten Equipmentteilen.
Damit man das Rackbag sicher abstellen kann, hat Gator ihm auf der Rückseite 4 Standfüße spendiert. Theoretisch ist es dadurch sogar möglich, es aufrecht stehend zu verwenden, wenn man die Kabel der eingebauten Geräte durch die Serviceklappe hinausführt.
Auf einer der Außenseiten ist eine mit dem Hersteller-Logo bestickte Reißverschluss-Außentasche angesetzt, die etwa A4-Format besitzt. In ihrem Inneren befinden sich 4 Klettverschlüsse, damit man darin verstaute Kleinteile fixieren kann.
An den Kanten der beiden schmalen Seiten befinden sich Metallösen zur Befestigung des mitgelieferten Schultergurts. Dieser besitzt dazu (Kunststoff-) Karabinerhaken, und er ist rutschfest, gepolstert und längenverstellbar und somit bequem zu verwenden.
Zwei Trageschlaufen runden das Bild ab. In ihnen steckt je ein 20 cm langes Kunststoffrohr (Durchmesser ca. 2 cm), das mit Nylon überzogen und an den beiden großen Seiten des Bags angenäht und angenietet sind.
In meiner Bestückung (inkl. Zubehör) komme ich auf ein Gesamtgewicht von ca. 10 kg.
Nicht so gut gefällt mir die Anordnung/Ausführung der Tragegriffe. Die oben erwähnten Rohre, die in den Handgriffen stecken, sind meinem Empfinden nach zu dick und zu lang. Beim Transport muss man beide gemeinsam umfassen, und dies ist ist auf Dauer unbequem. Wobei ich erwähnen sollte, dass ich mit Handschuhgröße 8 1/2 vermutlich ein wenig kleinere Hände als der Durchschnitt habe. Auch könnten diese Handgriffe gerne etwas länger sein, denn sie sitzen für meinen Geschmack doch recht dicht über der vorderen Klappe des Rackbags. Trägt man das Rackbag allerdings zu zweit, spielen diese Handgriffe ihre Vorteile aus.
Die Nylonhaut hält die gröbste Feuchtigkeit vom eingebauten Equipment fern, und die Reißverschlüsse laufen leichtgängig und schließen sicher.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Fast Top!!!
Anonym 30.08.2016
Das Rackbag enthält meinen CD-Player für die Auftritte!
Das Gehäuse wirkt sehr stabil und der CD-Player passt genau hinein, ohne quetschen und drücken!

Schön wäre gewesen wenn man die Geräte nicht nur vorn mit den 4 Schrauben befestigen könnte sondern hinten/innen eine ich sag mal Schiene wäre, um das ganze Gewicht nicht nur auf die Schrauben zu bringen, sondern hinten etwas zu entlasten.

Fürs HAndling gibt es nur einen Stern Abzug, da man zwar hinten öffnen kann für die Ausgänge/XLR usw., aber diese Klappe ein wenig klein ausgefallen ist! Man muss schon beim Einstecken ein bisschen rummachen!

Aber wie gesagt! Insgesamt sehr gut!!!!
Stabilität
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Gutes Rack für einen günstigen Preis
bass_basti 13.01.2016
Ich transportiere darin meinen Glockenklang-Amp zu Proben und Auftritten. Das Case ist sehr steif und durch den umlaufenden Holzrahmen bietet es hervorragenden Schutz. Die Reisverschlüsse arbeiten zuverlässig und sind durch ihre Größe leicht zu bedienen. Besonderes Gimmick sind die drei Kabelhalterungen in der aufgesetzten Fronttasche. Bin sehr zufrieden mit diesem Case, auch wenn ich den fast filligran anmutenden Halterungen für den Schultergurt noch nicht zu 100 % vertraue.
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Das bessere "Rockbag"
Dieter278 21.01.2014
Nachdem ich zuerst das ähnliche Teil von Rockbag bestellt hatte und die Verarbeitung sowas von schlecht war habe ich mich zu diesem Teil umentschieden. Ein bereits vor kurzer Zeit gekaufter Basskoffer von Gator hat wahnsinnig von dieser Marke überzeugt und so konnte ich mir sogar 5 Euros im Vergleich zum Rockbag sparen :-)

Das Gator Case ist absolut perfekt verarbeitet. In einer anderen Bewertung wurde die kleinere Rücköffnung bemängelt, die aber nicht schlimm ist. Ganz im Gegenteil: so sind die 4 Füße wenigstens im Rahmen befestigt und nicht nur in einer Stofflasche. Die Reißverschlüsse laufen butterweich, innen kein blankes, verzogenes Holz mit Gewebeband sondern sauber mit Velours bezogenes Holz. Super klasse, was die Jungs von Gator da abliefern. Zukünftig wird die erste Suche immer nach Gator sein!
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Top mobiles Case
Daniel928 16.06.2018
Ich hätte niemals erwartet, dass ein Case, welches man über die Schulter ziehen kann, derartig entspannend sein kann.
Einfach mal 2 HE einschrauben und mitnehmen. Ob es ein Interface für PA Systemtechnik ist, ein M32C als Interface, oder eine DL16 für die Bühne. Für das geringe Gewicht definitiv sehr robust und ziemlich komfortabel beim Transport!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Sehr zufrieden!
BenniSilverstar94 04.05.2021
Ich habe mir dieses Rackbag als Housing für mein Audio Interface geholt, was ich mehr oder weniger an einem festen Platz habe, wo mein Schlagzeug dauerhaft mikrofoniert und aufnahmebereit ist. Laptop drauf, USB Kabel rein und los geht´s.
ZUM BAG: Da gibt es qualitativ absolut nichts zu meckern, total solide von innen wie außen, Reißverschlüsse und Nähte kommen ordentlich daher genauso wie Vorrichtung zur Montage der Rackgeräte. Schön ist auch das Feature mit dem Tragegurt. Das Zubehörfach ist auch äußerst praktisch beim Transport.

Gäbe es dieses Rackbag in einer "shallow" Ausführung, hätte ich sehr wahrscheinlich da zugeschlagen, da mein Interface eben sehr wenig Tiefe hat und ich somit sehr weit mit den Mikrofonkabeln ins case und die Buchsen finden muss... Bisschen Arbeit, aber wenn es einmal steckt.....
Alles in allem sehr zufrieden und kann es nur empfehlen!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Zum Stapeln nicht so praktisch, zum Transport perfekt!
SchlagerMetall 13.03.2018
Da habe ich Gitarrensender und In-Ear eingebaut, dafür ist das Case super, auch weil eine Tasche für Zubehör dran ist. Will man indes auf der Bühne Equipment stapeln, muss das Case oben liegen - besagter Tasche wegen...
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KK
Das leichte und kompakte PA Siderack !
Ken K 15.09.2013
Ich benutze diese Racktasche als PA Siderack für meine große analoge Konsole.

Da mein Mixer recht breit ist, brauchte ich ein kleines, kompaktes Siderack für mein Lexicon Effektgerät. Nach langem suchen habe ich diese praktische Racktasche gefunden. Mit etwas Skepsis über die Stabilität habe ich es dann bestellt und wurde positiv überrascht.

Die Tasche sieht sehr gut aus, ist sehr leicht und hat trotzdem eine dicke Polsterung im inneren. Was sehr praktisch ist, ist die hintere Klappe mit Reißverschluss. Wenn man hinten Kabel raushängen hat, kann man den Reißverschluss bis auf die eine kleine Öffnung für diesen Kabelkanal schließen und verdeckt damit das eventuelle Kabelgewirr im inneren vorm Publikum.

Das auf der Tasche angebrachte Fach ist evenfalls sehr nützlich. Hier findet sich bei mir nun Kleinzubehör, ein Kaltgerätekabel und ein Klinkenmulticore.

Wenn man seine Geräte nicht jeden Tag irgendwohin transportieren muss, dann ist diese Tasche eine gute Alternative zu den schwereren Holzcases.
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr stabiles Taschencase, mit erträglichem Gewicht.
Anonym 29.01.2017
Ich verwende das Case um meinen Bassverstärker (Hartke LH 500) zwischen Proberaum und zu Hause hin und herzutragen. Paßt perfekt. Sehr stabil, gut zu tragen, sicher verpackt. Leider wiege die combo dann doch deutlich über 10 kg aber es war insgesamt die leichteste Lösung die ich finden konnte. Man kann den Verstärker sowohl im Case gut betreiben, als auch leicht herein und herausnehmen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Der Oberknaller
MaddiHu 08.07.2012
Ich weiß garnicht warum dieses bag billiger als alle anderen ist. Es hat wie auch all die anderen Cases einen 8mm starken Holzkorpus, nur mit dem Unterschied, das dieser in eine stofftasche eingenäht wurde, also mehr für weniger. Wenn Mann bedenkt das auch noch eine außentasche dran ist, ausreichend für all die Kabel und Netzteile... Einfach spitze.
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gator GRB-2U