Harley Benton BigTone Vintage Orange

133 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

66 Rezensionen

Harley Benton BigTone Trem Vintage Orange
307 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 5-7 Wochen lieferbar
In 5-7 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
Ein dreifach Hoch auf die Chinesen!
Dieter575 08.05.2018
Ursprünglich habe ich einfach eine Gitarre gesucht, die der Klangcharakteristik meiner Epiphone ähnlich ist, um sie mit auf die Bühne zu stellen, damit ich bei einem Saitenriss während eines Konzerts ohne große Unterbrechung weiter spielen kann (eine passable Replique einer Gretsch Country Gentleman habe ich leider nirgendwo finden können).

Was soll ich sagen?

Die Gitarre übertrifft all meine Erwartungen und ist für den von mir ursprünglich geplanten Verwendungszweck bei weitem zu schade! Sie macht optisch einen absolut hochwertigen Eindruck, klingt saugut und ausgewogen, ist hervorragend bespielbar, so dass sie mit Sicherheit regelmäßig zum Einsatz kommen wird ? übrigens auch ohne einen von mir befürchteten Austausch verschiedener Komponenten.

Ergänzend sei erwähnt, dass die Gitarre hier mit perfekter Saitenlage und absolut oktavrein eingetroffen ist! Das alles für einen finanziellen Bruchteil des Originals. Ein kleiner Wermutstropfen sind die Bundstäbchen, die man ein bisschen besser hätte abrichten können, aber das ganz leichte Kratzen ist noch akzeptabel - und vor allem bei dem Preis ...
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DR
Kann sie Rockabilly? Kann sie richtig gut.
Das Ron 11.02.2019
Bei diesem Preis hatte ich kleinere "Mängel" von vornherein erwartet. Sie ist eine der ganz wenigen Jazzgitarren, die ich nicht in einem Shop angespielt hatte und entsprechend gespannt war ich darauf. Die Verarbeitung ist für diesen Preis eher schon hochwertig, bis auf mitlackierte Bindings, die einen guten Spritzer Orange mitbekommen haben. Ein richtiges Gefummel ist die Entfernung des Stoffstückes unter der Bridge, die am Ende dann doch verrutschte und dank Stimmgerät und Massband wieder in Position gelangte. Das Winomo "Bigsby" tut seinen Dienst, auch wenn andere Big Tone Besitzer etwas Anderes behaupten. Leider rutscht dabei die Bridge vor und zurück, auch mit hörbaren Geräuschen. Am Ende baute ich sie auseinander, schraubte sie an und setzte sie wieder zusammen (Do not try this yourself !) . Jetzt ist es gut. Die werkseitig aufgezogenen Saiten tun ihren Job und reichen zuerst vollkommen aus. Und jetzt das Beste: am Fender Frontman 212 R angeschlossen und im Clean Modus: Suuper Great. Ich bin hingerissen. Noch viel abgefahrener kommt sie allerdings an meinem alten Hohner Röhren Amp mit Twang und viel Reverb = 50er / 60er Sound pur ! Whow. Ich sag dazu nur: Große Marken bye bye. Für mich die richtige Rockabilly Gitarre. Bei der bleibe ich. Vielleicht kaufe ich mir mal ne ausgesucht schön verarbeitete HB Big Tone Trem dazu, so fürs Auge. Fazit: Jazz, Funk, Country And Western, Blues und ganz besonders Rockabilly kann sie richtig gut. Sehr zu empfehlen. P.S. Das durchsichtige Pickguard ist wirklich nicht schön. Es wurde durch ein elfenbeinfarbenes im Farbton der Bindings ersetzt. Das kleidet sie deutlich besser.
Nachtrag: Ich hab sie als tägliches Arbeitstier im Einsatz. Genau dafür war sie geplant. Ich wollte keine Teure am Anfang gleich aufreiben. Die Big Tone macht ihren Job einwandfrei und es scheint, als klinge sie bei Dauergebrauch auch ein bisschen besser. Immer noch fast nichts daran auszusetzen. Die Humbucker habe ich mal gerade gestellt, weil sie nicht korrekt im Längswinkel zu den Saiten bleiben. Das hat klanglich keinerlei hörbare Auswirkung, nur optisch. Auch die orange überlackierten Stellen an den Bindings habe ich inzwischen abgezogen und nachpoliert. Jetzt kommt das Ganze recht edel rüber. Ich bleibe bei meiner Meinung, daß sie eine sehr gute Gitarre fürs Geld ist. Es bleibt beim "Thumb Up".
Fazit nach fast einem Jahr: Sie hat sich inzwischen gut eingeschwungen. Gelegentlich muss mal das eine oder andere Schräubchen nachgezogen werden. Der Spaßfaktor ist kontinuierlich gestiegen. Es bleibt bei der Top-Empfehlung. Nach fast 2 Jahren: braucht immer noch keinen Vergleich mit höherpreisigen Gitarren dieser Bauart zu scheuen. Viele Musiker sind keine reichen Leute, deshalb ist eine gute Gitarre im unteren Preissegment absolut vonnöten. Schade, daß sie jetzt ein wenig teurer ist, denn knapp 300 sind für viele Leute in der heutigen Zeit ein Vermögen. Aber diese Gitarre ist ein Beweis daß Gutes nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten muss. Sie bleibt mein Arbeitstier. _ Nachtrag: jetzt habe ich sie ja schon eine graume Zeit. Unverstärkt wurde sie deutlich lauter und kann problemlos unplugged eingesetzt werden. Im Vergleich zu meinen anderen Gitarren bemerke ich so langsam, daß den Tonabnehmern ein wenig der Biss fehlt. Ich werde sie bei Gelegenheit durch Guild oder Gretsch PUs ersetzen. Aber das steht noch nicht ganz fest. Ich empfehle diese Gitarre nach wie vor wärmstens.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Das ist eine ganz tolle Gitarre, wenn man etwas Zeit investiert......
Ichlernedazu 13.08.2023
Gelengtlich stand in den anderen Bewertungen zu lesen, dass diese Gitarre nicht für Anfänger zu empfehlen sei.
Dem kann ich mich getrost anschließen.
Out off the box sind ein paar Stunden Arbeit nötig. Dann aber hat man eine tolle Gitarre in den Händen. Sie kann nicht Alles, aber Das, was sie kann, ist richtig schöner Blues, auch crunchy, richtig geil, auch Rock klassischer Art, und natürlich Rockabilly und Country.
Im Detail:
Der Sattel hat jede Menge Luft nach unten. Da sollte man schon einen Satz Sattelfeilen parat haben, sonst hapert es mit der Intonation.
Die Umlenkrolle des Tremlolos kann ausgebaut werden.
Dann stimmt der Winkel über dem Sattel, den ich mit Kolophonium etwas fixieren konnte, da er nur durch den Saitendruck gehalten wird. Das ist ein wenig special!
Die Pickups klingen naja, nicht schlecht.
Ich habe einen Häussel P90 an der Neckposition und einen Gibson Burstbucker 3 an der Bridge verbaut. Die waren noch in der Grabbelkiste.
Natürlich frische Pyramid Maximum Performance Pure Nickel Roundwound in den Stärken 011, .014, .018, .028, .038, .048 aufgezogen.
Vorher noch Griffbrett geölt und die Bünde poliert.
Grundsätzlich war die Verarbeitung der Klampfe aber amtlich. Auch die Bünde gut abgerichtet. Keine großartigen Fehler entdeckt.
Ja, die Potiachsen stehen nicht immer im rechten Winkel zur Decke. Am Halsfuß kam noch ein Holzspan in die Halsaufnahme. Aber das war es auch.
Die Tuner funktionieren gut und bleiben erst mal drin.
Die Lackierung, piccobello.
Jetzt habe ich für einen überschaubaren Betrag eine tolle Big Blues Box.
Danke an das ganze Team.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Wunderbar
adfreundorfer 05.01.2021
Vorweg, - bin kein ProfiMusiker, - hab? nur Freunde am Zeitvertreib mit Gitarre spielen. Angetan vom schönen Design und dem günstigen Preis habe ich die BigTone für den Wiedereinstieg ins Gitarrenspiel nach gaaaanz langer Pause bestellt. Alles sieht fein und gut verarbeitet aus, die beiden mitvibrierenden Humbucker konnte ich »still stellen«. Die Saitenführung hab ich direkt vom den Steg auf die Brücke geführt, - fand ich so schöner; auch ohne Verstärker klingt die Gitarre gut, mit Verstärker (HB 40 R) sowieso. Jazziger, warmer mellow clean Sound. Mit 0.11 Saiten ging der Einstieg gut. Demnächst werde ich auf den empfohlenen Saitensatz Daddario EJ 21 wechseln. Mal sehen, was sich dann klanglich und im Handling tut. Kann die große und schwere Gitarre vorbehaltlos weiter empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Ein Traum wurde wahr …
JiPa 30.10.2023
Ich habe schon immer von eine Jazzgitarre geträumt. Schaut man sich die üblichen „Verdächtigen“ jedoch mal an, wird schnell klar, mit nem schmalen Budget, kann man hier nichts werden. Oder etwa doch ? Thomann schafft hier etwas mit der Harley Benton BigTone Trem Vintage Orange, was eigentlich gar nicht gehen kann. Eine so hochwertiges, wunderschöne und auch noch gut spielbare Gitarre zu diesem Preis, unglaublich ! Ich konnte mir meinen Traum von der Jazzgitarre damit erfüllen und bin sehr froh über den Kauf. Die Verarbeitung ist Tadellos und nach etwas Feineinstellung spielt Sie sich ganz hervorragend. Ich hab keine Ahnung wie die „Thomänner“ das machen, aber an dieser Stelle mal ein großes Danke.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Überraschend gut!
Garemu 29.03.2018
Auf der Bühne und im Studio bei mir voll im Einsatz. Live wenig Rückkoppel-Probleme, obwohl dicker Korpus. Sound kann ich mir nicht besser vorstellen: Klingt authentisch und typisch nach Rockabilly (Bridge-PU), in der Mitte schön nach Country-Picking und den Neck-PU nehme ich gerne für Jazz und kann mich gar nicht entscheiden, welcher mir besser gefällt-der Gibson Classic 57 (in meiner anderen Archtop) oder der HB-Bigtone Neck-PU.
Das Tremolo ist nicht für Dive-Bombs geeignet-nur als Tipp für Anfänger, welche diese Gitarre für Metal einsetzen wollen. :-)
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DS
Sehr geil für den Preis !
Der Schwarzwälder 29.03.2020
Hätte eigentlich keine mehr gebraucht, aber allein die Optik ist Rockabilly pur....und für den Preis...musste ich sie haben. Richtig durchgestimmt klingt sie gut, auch ohne Verstärker finde ich. Auch die Verarbeitung ist ok. Nur...das mit der losen Brücke die nur von den Saiten gehalten wird, was zum...hat man sich denn da gedacht ?Bei betätigung des Tremo Hebels rutscht sie nach vorne und verstimmt sich natürlich dabei. Beim ersten Saitenwechsel fällt das Ding grad raus. Hab ich so noch nie gesehen, und verstehe auch den Sinn nicht. Aber im großen und ganzen, ist das Teil für den Preis echt cool...bin zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Schönheit als Preis-Leistungswunder
HaS 27.08.2017
Ausgepackt und das Aussehen dieser gar wunderschönen Gitarre bestaunt. Mir gefällt diese Farbe und der jazzige Retrostyle sehr gut. Erwähnenwerte Lackierungsmängel und dergleichen konnte ich bisher keine feststellen. Die Tuner sind leichtgängig und ohne Spiel. Das Tremolosystem funktioniert tadellos. Allerdings sollte klar sein, dass bei diesem Retro-Tremolosystem nur ein behutsamer Einsatz sinnvoll ist, weil sonst die Brücke ins Schwimmen kommen kann.
Der Klang ist meiner Meinung nach hervorragend und zwar bereits trocken - ohne Amp. Die Saiten sind durchaus brauchbar und klingen angenehm ausgewogen, brauchten allerdings eine recht lange Zeit, um stimmstabil zu sein.
Die Gitarre war bereits wirklich sehr gut eingestellt und sofort spielbar. Die Brücke stand jedoch auf einer Schutzfolie (oder wie immer man das nennen will) und verrutschte beim Entfernen dieses (Tranport?-)Schutzes. Das jetzt wieder nötige Einstellen der Oktavreinheit ist was für Schrauber und Bastler und definitiv nichts für mich. Habe es dann aber doch hin bekommen. Aber Leutchen, die sich mit so was gar nicht auskennen seien hiermit gewarnt:-)
Fazit: Für unschlagbar wenig Geld erhält man ein grandioses Instrument, das allerdings nicht gequält werden darf - insbesondere beim Einsatz des Tremolosystems.
(PS: Oftmals schwingt irgendwas an der Gitarre mit und erzeugt Resonanzen. bisher ging das allerdings immer wieder von selbst weg.)
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Let the good Times roll
Pinne 08.11.2022
Sehr zu empfehlen für jeden der kein Statussymbol braucht, sondern ein gutes Instrument zum Spielen. Obendrein ein Schmuckstück für jede Musikecke.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Harley Benton bigtone Guitarre
Guitarpllayer 18.04.2019
Alles prima, Gitarre perfekt gut verpackt und ohne Anmerkungen. Lieferung unproblematisch in 2 Tage nach München.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton BigTone Vintage Orange