Harley Benton DC-Junior FAT Faded Cherry

85 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

72 Rezensionen

Harley Benton DC-Junior FAT Faded Cherry
232 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Top Gitarre
Gerhard9445 18.01.2022
Einleitend möchte ich feststellen, dass ich nicht auf der Lohnliste von Thomann stehe. Ich fürchte außerdem, dass ich vielleicht dem einen oder anderen auf den Schlips trete. Das ist aber nicht böse gemeint.
Warum? Weil ich bei Reviews oft den Eindruck habe, dass die Beurteiler an die Gitarre viel höhere Ansprüche stellen, als an ihr eigenes Spielvermögen. Aber das nur am Rande.
Zur Gitarre. Dieses Instrument ist absolute Spitze. Optik, Hölzer, Klang, Verarbeitung, Spielbarkeit, Hals, Lackierung etc.
Und ich lehne die übliche Einschränkung "für diesen Preis" ab. Wenn sie 5x soviel kosten würde, wäre sie das auch wert.
Es gibt nichts, woran man nörgeln müsste.
Einziger Hinweis. Gleich Saiten wechseln. Aber das ist bei den meisten Gitarren empfehlenswert. Ich hatte Custom Shop Gitarren des großen amerikanischen Vorbildes, die würde ich im Vergleich dazu nicht haben wollen (speziell was die Verarbeitungsqualität betrifft).
Was soll ich als Fazit sagen? Sie ist zu meiner Hauptgitarre geworden!
Features
Sound
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Hier Lobhuddelei einfügen
sg_dan 01.12.2021
Ich hatte einfach Bock auf was anderes als die x-te Klampfe mit Humbucker - die Konstruktion muss aber Punkrock erprobt sein (an dieser Stelle steigen dann die Ersten aus... ;) )
Daher musste in "guter Tradition" - inspiriert von Johnny Thunders oder Mike Dimkich oder eben auch Billie Joe Armstrong - eine DC Junior mit P90 her!


...ich bin immer wieder überrascht, wie für dieses Geld soviel Gitarre entstehen kann. Die Klampfe spielt sich gut und klingt auch gut!
Mal von den markensnobbistischen Blicken anderer Mukker am Bühnenrand abgesehen hätte ich keine Bedenken mich mit dem Brett auf eine Bühne zu stellen. Der Physik sind nämlich Markennamen auf der headstock egal... und nun los! Steinigt mich!!!

Ich habe die Klampfe in einer Testaufname gegen meine alte Gibbon LP Standard mit SD Slash PU´s antreten lassen
-> ja, klingt eben anders! Humbucker vs. P90 - das war auch zu erwarten... Aber klingt die 200€ Klampfe "schlechter"?
Nee, klingt eben etwas anders.
Aber alle meine SG´s unterscheiden sich auch - da gibt´s nicht DEN Sound.

Technisch funktioniert alles einwandfrei und fühlt sich stabil an etc pp...
Der body scheint zweiteilig zu sein - völlig OK.
Die Tuner machen ihren Job ganz gut - ich zähle auf Trevor Wilkinson ;)

ABER - und das wird bei einer Gitarre zu 200€ wohl nicht zu realisieren sein - gibt es eben auch Kleinigkeiten:
Die Bridge ist wirklich badass! Sehr scharfkantig! Diese habe ich direkt gegen eine Einstellbare von Wilkinson getauscht.
Die paar Euro mehr für eine bessere Bridge, liebe Thomenschen, hätte ich auch noch ausgegeben... aber dann wäre die Gitarre wohl nicht mehr für unter 100 wegegangen - andererseits hätte man sich dafür den push pull Poti sparen können...
Die Bünde waren etwas rau und leicht kratzig... da braucht es dann eben etwas elbow grease beim Polieren. Das ist prinzipiell nach ein oder zwei Anleitungen auf youtube auch für Anfänger machbar.
Leider waren die Bünde bei dem mir gelieferten Modell in den hohen Lagen nicht ordentlich abgerichtet und klirrten etwas hier und da. Dead spots gab es aber keine - für 200€ lässt sich das verschmerzen und wird bei Gelegenheit mal überarbeitet.
Ich würde mal behaupten: für Anfänger ist dieser Zustand dann ohne das richtige Werkzeug und Wissen eher ein Problem.
Hier muss allerdings erwähnt werden, dass das auch hochpreisige Gitarren treffen kann. Immerhin fliegen die meist alle um die halbe Welt und sind in der Zeit verschiedenen Bedingungen ausgesetzt - da kann das Material schon etwas arbeiten - hätte aber im QC auffallen können.

Das satin finish fühlt sich zwar nicht schlecht an, aber irgendwie doch seltsam, wenn man den sticky Nitrolack von Gibbon gewohnt ist.
Allerdings ist der Hals der DC Junior nicht sticky - Achtung, Rutschgefahr!
Die Potis machen ihren Job - Tone sogar mit push pull.
Das Halsprofil ist kein "Baseballschläger", aber für mich in einem angenehmen Bereich. Nicht zuviel und nicht zu wenig - passt!
"FAT" ist aber doch anders...

Fazit:
Und was nun? Für mich ist das Ding trotz der Kleinigkeiten eine echte Überraschung.
Schade, dass es keine günstigen Klampfen auf dem Niveau gab, als ich mir meine erste Gitarre gekauft habe.
Mit etwas Nachbessern hier und da gibt es hier ein cooles Rockbrett für einen schmalen Taler, das sich nicht verstecken muss...
Leute, wir leben einfach im goldenen Zeitalter guter günstiger Gitarren!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
gemessen am Preis unschlagbar
Tobias590 16.12.2021
Wollte schon immer eine minimalistische DC haben, der Preis des Originals hat mich immer abgeschreckt.
Und Epiphone hat die ausladenste Kopfplatte ever.
Angelockt von den durchwegs positiven Bewertungen hab ich sie mir
also eine Harley Benton bestellt, und weil der Preis auf absolut unschlagbare 189€ gefallen war.
Gemessen am Preis, ist das Ding Wahnsinn. Wer aber meint hier ein Costumshopmodell eines Namhaften Herstellers zu bekommen wird enttäuscht.
Soweit ich das Beurteilen kann ist die Gitarre aus 3 Teilen zusammengefügt und hat eine zweiteilige Decke.
Sie hat ein Traumgewicht. Und schwingt ohne Ende.
Die Farbe, ist um einiges dunkler und matter als auf den Poduktbilder, stört gar nicht und gefällt mir persönlich sogar besser.
Die DC kam richtig gut eingestellt zu mir nach Hause!
Danke Thomann, es war sogar ein QS Zettelchen dabei, das sich ein Thomann Arbeiter das Gerät angeschaut hat, dieser Service ist unschlagbar.
Die Bünde sind entgratet ja, aber richtig geil smooth sind sie nicht.
Die Brücke ist funktionell, und nicht so scharfkantig wie oft beschrieben.
Die Saitenlage ist gut, hat aber glaub noch Spielraum.
Was mich tatsächlich stört ist ein Grat oben auf den Potiknöpfen, der echt scharfkantig war (scharfes messer sei dank), und der Steg.
Da baut man für diesen Preis so eine gute Gitarre, und friemelt so einen billigen und scharfkantigen Plastiksteg in die Gitarre, ok, irgendwo muss der Preis ja herkommen. Man könnte ihn klar mit einer kleinen Feile entgraten, aber ich steh auf Knochen.
Wird ersetzt und gut is. Kostet glaub 5€ und etwas Handwerkliches Geschick.
Der Tonabnehmer ist gefühlt 1 cm zu tief, muss man bisschen schimmen.
Der Sound ist sowieso Geschmakssache. Wer eine P90 gitarre will, bekommt eine!
Halsprofil ist Hammer, ich persönlich mag die Gibson Hälse sehr.

Fazit:
Preis/Leistung unschlagbar.
Die Basic ist der Hammer.
Wer sich zu helfen weiß, oder jemanden kennt der helfen kann, wird daraus eine Supergitarre machen.
Für Anfänger auch ohne Mods mehr als zu empfehlen. Ich möchte darauf hinweisen das die Kritik an den kleinen Stellen die ich gefunden habe, echt meckern auf höchstem Niveau ist.
Gerade wegen dem Preis muss ich auch bei der Verarbeitung 5 Sterne geben. Mehr geht halt nicht für 189€.
Ich überlege schon ob ich mir die SC auch noch hole.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
Tolles Günstig-Gitärrchen, hoher Spaßfaktor beim Spielen!
Alex K. H. 09.04.2021
Mir persönlich gefallen derartige Doublecut-Gitarren rein optisch sehr gut, aufgrund ihrer zeitlosen klassischen Form. Dass ich mir diese Gitarre kaufen musste, war eigentlich rein schon der Optik geschuldet, und natürlich auch dem wirklich heißen Preis :).

Bei der DC-Junior FAT haben sich die Macher richtig ins Zeug gelegt - die Verarbeitung des Instrumentes ist tatsächlich vorbildlich gut, makellos ebenmäßige Lackierung, schönes Ebenholzgriffbrett mit sauberer Bundierung, die keinerlei Nachbearbeitung etwaiger scharfer Grate bedarf.

Die wrap-around-Brücke ist die erste dieser Art, die mir untergekommen ist - die genaue Justierung der Bundreinheit ist hiermit, durch die für jede Saite separat justierbaren Reiter, optimal gewährleistet - super Sache! - meine Bridge hat übrigens auch keineswegs etwaige scharfe Kanten, sondern ist, wie übrigens auch alle anderen Parts am Instrument, einwandfrei sauber gefertigt, und bedarf nicht etwa des Einsatzes einer Feile.

Die Form der Kopfplatte ist fast gleich wie jene von Gibson - einfach und formschön gehalten (viel schöner als etwa jene von Epiphone).
Das einzige Manko bei meinem Exemplar ist, dass die 2 Reihen zu je 3 Stimmechaniken nicht mit genau dem gleichen Abstand zum linken/rechten Kopfplattenrand montiert sind - die linke Mechanikreihe liegt bei meiner Klampfe ca. 3mm näher am Kopfplattenrand als die rechte Mechnikreihe.
Das ist aber lediglich ein kleines optisches Manko, das der Funktionstüchtigkeit und dem Klang des Instrumentes keinen Abbruch tut, schon klar, und bei dem Preis ohnehin kein Problem :).

Ich habe übrigens auch schon Produktfotos dieser Gitarre gesehen, wo die Mechaniken offensichtlich sogar teils leicht schräg montiert waren, ich hoffte bei der Bestellung also auf ein Exemplar mit 6 Mechaniken, die alle schön gearde in dieselbe Richtung ausgerichtet montiert sind, und hatte diesbezüglich auch Glück, nur eben der Randabstand der Mechanikreihen ... okay, ist verkraftbar.

Nach kurzer geringfügiger Nachjustierung des Halsstabes und minimalem Feintuning an der Bundreinheit, ist die Gitarre mit ihrem angenehmen etwas dickeren Halsprofil sehr gut bespielbar und bereitet mir durchaus Freude beim Spielen - optimal!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Rock n Roll Machine!
Baumwolli 10.12.2021
Selten für so wenig Geld soviel Gitarre in Händen gehalten. Die Verarbeitung liegt im Bereich günstige Gitten ganz, ganz vorne. Weder eine kratzige Bridge, wie es hier schon bemäkelt wurde noch raue Bünde zu verzeichnen.
Im Gegenteil, schon einige bedeutend hochpreisigere Gitten gesehen die sehr viel schlechter verarbeitet waren. Besitze sie jetzt seit knapp 2 Monaten und Harley Benton hat hier eine Gitarre auf den Markt gebracht, die einfach nur Spass macht.
Was wichtig ist, diese Gitte erreicht ihr volles Klangspektrum erst wenn man viel mit beiden Potis arbeitet. Dann bekommt man zur Belohnung ein sattes Gain oder klare Cleans.
Zudem würde ich sie als absolut anfängertauglich bewerten aber auch alte Hasen kommen mit dieser unkomplizierten Gitarre auf einen hohen Spassfaktor.
Ich lege mir gern eine CD von 38 Special auf und hau mit in die Saiten. Alles in allem...klare Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Etwas Feinschliff und dann ist das ein sehr gutes Instrument
BesterKunde 18.04.2020
Als ich gesehen habe dass es die DC-Junior nun auch mit fettem 59er Halsprofil und mit Ebenholzgriffbrett gibt, habe ich diese Gitarre sofort vorbestellt. Der Body und der Hals ist bei meinem Exemplar jeweils 3-teilig. Das ist sehr sauber gemacht und fast nicht sichtbar. Die Gitarre ist sehr leicht. Trotzdem bietet sie ein gutes Sustain. Ich habe mir etwa eine Stunde Zeit genommen um Sattel, am Steg die Reiterböckchen an den Ecken der beiden E-Saiten und die Bundstäbchen an der Griffbrettkante zu entgraten. Diese Stellen waren ziemlich scharfkantig.
Dann habe ich noch die Saitenlage, Halskrümmung und Oktavreinheit eingestellt.
Das Ergebnis ist eine wirklich gut bespielbare Gitarre mit einem schön rotzigen Rocksound im Singlecoil Modus. Den Humbuckersound mag ich nicht besonders und überlege deshalb den Pickup gegen einen normalen Singlecoil Dogear ohne Coil-Split zu tauschen. (Notwendig ist das aber sicher nicht) .
Diese Gitarre ist eine nahezu perfekte Junior Kopie die dem Original das Wasser reichen kann.
Eine klare Kaufempfehlung! Bei diesem Preis sowieso.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klasse Qualität für unter 200€
Matthias565 06.11.2021
Die DC Junior Fat ist ausgezeichnet verarbeitet. Ich hatte auch schon Harley-Benton's mit Mängeln, aber dieses Exemplar ist in jeder Hinsicht als einwandfrei zu bezeichnen. Der Sound ist zufriedenstellend und durch Coil-Split flexibel. Man könnte mit der Höhe der Tonabnehmer experimentieren und noch mehr herausholen.
Der Hals fühlt sich keinesfalls so "fat" an, wie man vermuten möchte. Auch für meine kleinen Hände ist er bequem bespielbar.
Die Bundierung ist einwandfrei, kein Schnarren bei Saitenlage 1,7mm/E und 1,5mm/e. Keine Deadspots, keine scharfen Kanten.
Die Lackierung ist gleichmässig und zeigt keine Fehler.
Die Farbe ist eher ein unauffälliges Kirschrot, aber das passt auch zu der schlichten und einfachen Gitarre.
Ich bin sehr zufrieden und kann die DC Junior Fat nur empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Hervorragende Basis
Schmitz 09.08.2020
Seit fast 30 Jahren spiele und schraube ich an Gitarren.
Schon immer waren die SG und die Junior DC die einzigen Gibsons die mir gefallen. Als vornehmlich Stratspieler war ich mir unsicher, ob ich auf einer DC klar komme und habe bei der Harley Benton bei dem günstigen Preis zugegriffen.
Die Gitarre war schlecht eingestellt. Die Brücke und Pickup sind für den Preis absolut okay, aber die Holzbasis verdient aber mehr!
Nach einem Setup habe ich eine einteilige hochwertige Bridge montiert und bin begeistert! Die DC hat soviel Potential, dass ich den Pickup und den Steg auch noch austauschen werde. Pickup und Bridge haben dann soviel gekostet wie die ganze Gitarre ;-) aber es lohnt sich in diesem Fall für mich tatsächlich. Allein durch den Steg und die Einstellung ist das eine richtig gute Gitarre geworden. Für Bastler eine super Grundlage, alle Anderen sollten sich ein Setup beim Gitarrenbauer gönnen, lohnt sich!!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Eine richtige Junior
Frank4869 10.05.2021
Wer eine richtig gute Junior sucht, kann sie hier finden. Die FAT Version hat 2 richtige gute Extrapunkte. Der Hals entspricht ziemlich genau den klassischen Gibson Maßen ('59er). Ist aber kein Tele Baseballschläger sondern auch für kleiner Hände sehr gut zu handhaben. Zweitens: Das Griffbrett aus Ebenholz ist eine Schau. Dies bietet derzeit kein Konkurent so. Schaut euch Vergleichsprodukte an, was dort verbaut wird und zoomt mal hinein.
Als Besitzer 2er (echter) Gibson und einer Schecter kann ich die Verabeitung der Harley Benton nur als sehr sehr gut bewerten. Auch in weit höheren Preisklassen kann sie bestehen.
Für mich war die Suche nach einer DC Junior der Grund die HB zu erwerben, trotz Zweifel wegen des günstigen Preises. Meine Hoffnung war auch ein leichtes Mahagoni-Modell zu spielen (Rücken und so).
Schon out of the Box alles in Ordnung. Der seidenmatte Lack gefällt mir sehr und erzeugt am Hals echte Komfortgefühle.
Da ich viel Recorde und auch genaue Soundvorstellungen habe, habe ich dann die Modifikationsmölichkeiten genutzt. Ein anderer P90 (Gibson 2015er) und eine andere Bridge (Alu-Kompensiert) verbesserten (für mich) den Klang und die Handhabung beim Abdämpfen. Achtung beim Modifizieren: Der Stacked Humbucker P90 hat mehr Tiefe und minimal andere "Ohren). Hier muss man etwas Schaumstoff unterlegen und die neuen Metallhalterungen ggf. einen Millimeter anpassen. Die Tuner haben 8,5 mm Bohrungen. Historisch korrekt aber nicht einfach so gegen neuen Lockingtuner austauschbar. Aber die vorhandenen Tuner halten die Stimmung gut. Vor dem Umbau übrigens 3,2 kg nach dem Umbau 3,0 kg.
Also Fazit: Man muss nichts ändern. Sie hat aber Potential weil Holz und Verarbeitung sehr gut sind. Ein sehr gutes Einsteiger und Aufsteiger und Junior DC-Liebhaber Instrument.
Und Sie rockt.
THX Thomann and Harley Benton
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Fabelhaft
tocco 22.08.2022
Diese Gitarre ist viel, viel besser als die teuere Gibson DC Junior Custom.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton DC-Junior FAT Faded Cherry