Harley Benton JA-60SB Vintage Series

390 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

Harley Benton JA-60SB Vintage Series
158 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 8-10 Wochen lieferbar
In 8-10 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
B
Klasse Gitarre
Be-Prepared 15.01.2016
Kurz: Kaufen, kaufen, kaufen...

Wo fange ich an...

Also ich hab mir die JA-60 x-mal auf der Thomann-Homepage angeschaut, verglichen, Erfahrungsberichte gelesen, überlegt... Ok, ich hab die sehr gute Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Linde und P90 bei der HB SC-450 P90 GT gemacht. Aber letztendlich hat mich der Bericht bei You Tube von EytschPi42 überzeugt.

Und ich kann nur sagen: Diese Gitarre ist einfach Klasse.

Die Verarbeitung ist (wie nicht immer bei HB üblich) sehr gut. Lackierung deckend, das Sunburst sehr liebevoll aufgetragen. Der Korpus ansich sehr sauber und ein verleimen der Teile ist bei mir nicht sichtbar. Ich denke aber, dass es 2 Teile sind.

Der Neck...
Nicht nur, dass der Neck mit den Block-Inlays einfach klasse aussieht, er ist auch im Handling absolut klasse. Ok, das Griffbrett braucht ein paar Touren Viol. Dann hat man ein wirklich klasse Spielgefühl.
Zu bedenken ist, dass der Neck insgesamt dicker ist, wie bei einer Strat, aber dünner als bei einer Les Paul.
Die Bundstäbchen sind sauber abgerichtet, die Inlays sauber eingebracht. Das Binding sieht nicht nur gut aus, es ist absolut topp verarbeitet. Und nur zum testen hab ich den Halsstab per Inbus verstellt. Alles topp.

Die Mechaniken...
Die Vintage-Mechaniken werden öfter bei HB-Gitarren verbaut, und haben gewiss eine Qualitätsstreuung. Bei der JA laufen sie gut, halten die Stimmung, sind sehr sauber und gerade montiert.

Die Brücke...
Wer HB Single-Cut-Modelle kennt, kennt auch die Brücke.
Die JA hat den Vorteil, dass durch den flachen Korpus auch die Brücke sehr gut sitzt. Bei einigen Les Paul-Modellen ist das leider durch den gewölbten Korpus nicht immer so. Aber hier: Sehr gut.

Die Wilkinson P 90...
Also die Wilkinson haben mir vom Ton schon bei anderen HB-Gitarren (TE 52 Single-Coils, SC-450Plus Humbucker) sehr gut gefallen.
Ebenso hier bei der JA. Wobei ich keine andere JA zum Vergleich habe. Aber kräftig, bluesig, für Rythmus absolut klasse Klang. Die aufgezogenen 10er DAddarioliegen mir nicht. Die hab ich gegen die Gibson G700UL getauscht.
Ist ein Tausch wert. Schade, dass diese Saiten nicht mehr bei Thomann zu haben sind.

Potis, Toggle, Schlagbrett...
Die Potis laufen sauber, sprechen direkt an, der Toggle schaltet sauber. Das Schlagbrett ist mir persönlich ein wenig zu "wirr" auf der Gitarre. Es ist dreilagig und bedruckt. Ok, da hätte ich mir persönlich eine andere Farbe gewünscht.

Alles in Allem:
129,- Euro... Dafür kriegt man ein Klasse Instrument, bei dem nichts eingestellt werden muss. Das absoluten Spass macht, super aussieht, und ein Klasse Handling hat.

Preis - Leistung = Klare Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
18
1
Bewertung melden

Bewertung melden

EL
Überraschung des Jahres
Ex Lion Tamer 18.01.2020
Da ich viel gutes über die Harley Benton Gitarren gelesen habe und ich auf Offsetgitarren stehe,
habe ich mir die JA-60 gegönnt.
Ich muss sagen: was für eine positive Überraschung.

Nach der Lieferung durch den Boten hab ich mir erstmal mein Setupwerkzeug zurcht gelegt,
da ich jede neue Gitarre selber einstelle.
Dazu gehören neue Saiten (12er), Sattelfeile, Schraubenzieher, Lemonoil, Stimmgerät.

Bei einer Gitarre für 149 € habe ich mich auf einige Abstriche in Sachen Qualität ,
Bespielbarkeit und Sound eingerichtet.

Ich hatte/habe schon sehr viele Fender und Squier Offsetgitarren (Mustang, Jaguar, Jazzmaster, Jagmaster) und habe also Vergleichmaterial.

Als erstes möchte ich direkt sagen: Die JA-60 ist ein eigenes Modell und keine Fender/Squier Kopie.

Gewicht: 3,2 kg


Optik + Verarbeitung:

Optik:
Der Body ist etwas kleiner als der einer Jazzmaster, was aber sehr komfortabel ist.
Die Gitarre hat ein klassiches Sunburst, das Griffbrett ist cremefarben eingefasst und es gibt schöne Blockinlays.
Der Ahornhals hat einen abgedunkelten Vintage Farbton und ist seidenmatt lackiert, sehr schön anzufassen.
Das Pickguard ist nicht das schönste Tortoise, etwas eindimensional im Look. Hab aber schon schlimmeres gesehen.
Für den Preis nicht der Rede wert. Hört man ja nicht :-)

Verarbeitung:
Die Verarbeitung kann man als tadellos bezeichnen, ich suche nach 2 Tagen immer noch nach den kleinsten Fehlern.
Habe noch nie!!!! eine Gitarre aus dem Originalkarton geholt, die so tadellos war.

Saitenlage, Halskrümmung, Intonation, Pickuphöhe: alles perfekt.
Die Potis laufen schön schwer und verstellen sich nicht versehentlich, ebenso der Pickupschalter.
Der Hals passt perfekt in die Halstasche, da passt kein Sackhaar dazwischen.
Die Tuner sind Kluson Kopien, die genauso stimmstabil sind.
Der Hals liegt schön in der Hand, nicht zu fett aber satt genug.


Hier die einzigen beiden Kritikpunkte:
- Die Werkssaiten waren Schrott (aber ist das nicht bei jeder Gitarre so?)
- Die Bünde könnte man etwas nachpolieren, habe aber auch da schlimmeres erlebt.


Elektronik:
Funktioniert, kein knacken der Potis oder Wackelkontakte in der Input-Buchse (alles schon erlebt).


Sound/Bespielbarkeit:
Für mich das Wichtigste.
Erstaunlich ist der akutische Ton ohne Amp: laut, resonant und ein Sustain ohne Ende.
Wenn man einen Akkord anschlägt klingt der so lange, da könnte man sich einen Kaffee machen, unglaublich.

Keine Deadspots auf dem Griffbrett.

Am Amp:
Die Pickups klingen wie P90er mit der Luftigkeit einer Jazzmaster, mittig komprimiert aber trotzdem offen.
Schwer zu beschreiben. Gute Power und Offenheit von clean bis HiGain.
Die Pickups sind perfekt abgestimmt und man hat nicht den typischen Lautstärke- und Soundunterschied
zwischen Hals und Bridge, die Lautstärke ändert sich nicht und der Halspickup ist nicht zu dumpf oder zu bassig,
und der Bridgpickup nicht zu leise oder schrill. Toll!

Fazit:
Natürlich ist das Teil keine Fender aber das ist auch nicht die Absicht.
Es ist eine Offsetgitarre mit eigenem Charakter und Look.
Erstaunlich nein fast schon unglaublich was man für den Preis bekommt.
Wen ich meine Squier Bullet Mustang dagegen vergleiche, kann die in Sachen Verarbeitung und Qualität einpacken.

Vielleicht hab ich auch (in positiver Weise) ein Montagsmodell erwischt bei dem alles perfekt war.
Fakt ist: ich würde sofort wieder eine kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Hätte es die doch schon früher gegeben!
Tapetenreißer67 26.01.2022
Wo fange ich an? Ich habe schon viele Bewertung gelesen und Videos gesehen (vor allem vom Vorgänger) und war mir immer unschlüssig, ob diese Gitarre wirklich so gut ist und vor allem um das Geld. Als ich bemerkt habe, dass sie das Schlagbrett gegen ein viel schöneres ausgetauscht haben (das alte war an Hässlichkeit nicht zu überbieten) und auch die Pickups, musste ich sie mir bestellen. Als sie ankam sah sieh wirklich so schön aus wie auf den Fotos von Thomann.

Ich habe schon ein paar Modelle von Epiphone in der €400,- Liga gesehen, die nicht so gründlich verarbeitet waren. Das Binding ist das Sahnehäubchen obendrauf. Das einzige kleine Manko sind die Bundrender. Die sind doch etwas scharf, aber soll nichts schlimmeres passieren und sind noch im OK Bereich. Die Bespielbarkeit und Werkseinstellung sind bei dieser Gitarre sensationell gut gelungen. Der Hals ist nicht lakiert, sondern gebeizt, was ihn sehr angenehm greifen und hochwertigen wirken lässt. Erinnert einen an alte Framus Hälse aus den 60er Jahren.

Der Sound der P90er Pickups sind in der Hals- und Mittenstellung schön offen und warm. Die Brückenstellung ist meiner Meinung nach nur mit Overdrive/Distortion zu genießen. Im Großen und Ganzen nichts schlimmes was man nicht mit bisschen EQ oder Kompressor hinbekäme. Ich habe als Vergleich nur eine Gitarre mit P90er und die hat doch mehr Output und vollen Wums im Klang. Die Poti knacken nicht und lassen sich gut justieren.

Sehr schade ist es, dass sie keine Vibratofunktion besitzt. Bei der Optik und angenehmen Bespielbarkeit muss man einfach Surfmusik spielen und was ist das schon nur ohne Vibrato? Fast hätte ich noch einen wesentlichen Aspekt vergessen. Im Vergleich zu dem Original von Fender wiegt die Harley Benton JA-60SB wie eine Kindergitarre und das im positiven Sinn. Ich besitze und besaß Jazz/Jaguar Modelle und würde nie auf die Idee kommen, mit denen einen Auftritt im stehen zu meistern... da sagt der Rücken Danke.

Ich habe bei der Bewertung zwar 4 Sterne pro Kategorie gegeben, aber in der Gesamtwertung volle 5 Sterne, da der Preis einfach unbeschreiblich gut ist und vor allem für Neueinsteiger ideal.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Absolutely stunning!
MatijaB 08.04.2022
Bought this guitar without any expectations and mainly for my young kids to have something to learn to play on (had bought Harley Bentons a few years ago, but they were lacking).

What a surprise this little gem is:
- The build quality is absolutely spotless, perfect (comparable to my Fender player models).
- The Roswell pickups pack quite a punch, the sound is crisp and responsive - well done!
- The guitar holds tuning very well - also in alternate tunings (Drop-D, Eb etc.).
- Came out very well set-up out of the box, some adjustment and minor setup was needed, but those are minimal things.

Conclusion: It has all what more expensive guitars have, there are differences - but they are minimal (even recording in the studio with this one is so good that the difference to more expensive models is hard to hear). If you are a hobby guitarist, a semi-pro or even a pro-musician, go for it! You won't regret it.

Well done Harley Benton, I think I'm becoming a fan.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Yes!!!
Markus120679 06.11.2017
Hallo Thomann,

vielen Dank an Euch, dass mir endlich der Traum einer Ja..ma... erfüllt wurde. Vielen Dank für die Einstellung der Gitarre auf Anfrage und vielen Dank für die schnelle Lieferung! 10 Sterne für Euch.

Die Gitarre ist wunderschön und lässt sich trotz dem leicht dickeren Hals sehr schön spielen. Das tolle ist aber, dass die Gitarre Roswell P90 hat, die mir auf Youtube im Vergleich mit den Wilkinson P90 besser gefielen. Als dann die Gitarre mit den Roswell-PU kam, war ich echt froh. Ursprünglich waren nämlich noch die Wilkinson-PU ausgeschrieben im Shop. Danke auch dafür! Top! Die einzig vernachlässigbaren Fehler waren eine lose Stimm-Mechanik (Schraube schnell nachgedreht) und dass die Bundstäbchen schon eine leichte Patina hatten, was aber für mich persönlich nur den Vintage-Look verstärkt hat und die Gitarre wirklich wie aus den 60igern wirken lässt. War bestimmt nicht so beabsichtigt, macht die Gitarre aber authentisch und ich kann sehr gut damit leben. Beim nächsten Saitenwechsel gibt's für den Hals noch eine ausgiebige Runde L....-Oil. Ich bin verliebt... Der Klang der Gitarre ist schön warm am Hals-PU und bei zusammengeschalteten PU und der Steg-PU ist schön "sägig". Für den Preis unschlagbar und sollte von jedem zumindest getestet werden, der mit einer Ja..ma... liebäugelt. Aber am besten DIREKT KAUFEN, da man echt nichts falsch machen kann. Tolles Produkt und nochmals Danke liebes Thomann-Team!!

Update 01.06.2018
Bin noch immer begeistert von diesem Schmuckstück. Habe auch eine J Mascis Jazzmaster. Auch wenn einige jetzt aufschreien, ist die Bespielbarkeit bei beiden gleichauf! Klar ist die J Mascis von der optischen Verarbeitung super, aber beim spielen wirklich kaum zu unterscheiden. Höchstens vom Single Coil Sound im Unterschied zu den P90. Klasse Gitarre die JA-60SB!!! Immer noch kaufen!!!!!!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Harley Benton HB JA-60SB Vintage Series
MarionH 10.12.2021
Als ich die Gitarre in meine Hände nahm und nur ,,trocken" gespielt habe, schwante mir ziemlich schnell, daß das ein Bund für's Leben wird. Die Optik ist super, und genau so fühlt sie sich an. Der flache Hals auch.
Angesichts des Preises von nicht einmal 200 € ist hier Erstaunliches geleistet worden. Sie klingt wie sie soll, selbst die Zwischenstellung der beiden P 90ern ist gut brauchbar. Die Werkseinstellung ist für mich alten Bluesrocker fast perfekt. Nur wenige Handgriffe waren nötig um die Seitenlage anzupassen. Die Bünde poliert, meine Lieblingssaiten aufgezogen und schon gings los.... und hört bis heute nicht auf! Ich mag sie kaum loslassen, obwohl ich als Nichtprofi ziemlich verwöhnt bin (Fender, Gibson SG, PRS...). Das ist keine Angabe sondern liegt an meinem Alter. Mit der Zeit kommt eben einiges zusammen.
Das die Hardware nicht vom Feinsten ist, versteht sich angesichts des Preises von selbst. Man hat das Beste daraus gemacht. Die Potis lassen sich gleichmäßig verstellen, haptisch sowie auch akustisch. Schade nur, daß ich die Tonabnehmerhöhen nicht ohne weiteres verstellen kann. Vielleicht bin ich ja nur zu dösig. (dann bitte Tips geben)
Auf jeden Fall bin ich begeistert von dieser fast geschenkten Axt, hinter der sich so einige wesentlich teurere Gitarren verstecken können. Ich möchte sie nie wieder hergeben !
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

X
Ja, sie ist eine Jazzmaster
Xanadu 12.06.2013
Wer auf der Suche nach einer Jazzmaster ist wird mittlerweile zum Glück auch im unteren Preisbereich bei Squier fündig, die HB JA-60SB ist allerdings noch einmal eine ganze Ecke preiswerter. Die Optik ist Harley Benton typisch sehr gut, obwohl der Korpus aus drei Teilen besteht passen diese bei meinem Exemplar optisch sehr gut zusammen. Die Block-Inlays sind ebenfalls toll, beim Original findet man sie leider nur bei Sondermodellen.

Negativ finde ich dass sich die Harley Benton leider auch beim Steg am Original orientiert, bekanntermaßen leidet dieser unter dem geringen Anpressdruck der Saiten so dass diese relativ leicht auf dem Saitenreiter springen. Hier helfen die bekannten Maßnahmen: Dickere Saiten, eventuell sogar Flat Wounds, aufziehen oder ein Wechsel des Stegs.

Ein weiterer Negativpunkt war dass die Beine der Saitenreiter etwas zu viel Spiel hatten und so ständig rappelten. Durch ein sorgfältiges Einstellen der einzelnen Reiter, so dass beide Beinchen möglichst einen gleich großen Druck durch die Saite bekommen, konnte ich das Problem nach einigen Herumprobieren in den Griff bekommen so dass das Rappeln verschand. Ab und zu muss ich die Beinchen trotzdem wieder nachstellen wenn sie wieder zu rappeln beginnen.

Insgesamt zeigt die Harley Benton auch klanglich dass sie eine Jazzmaster ist, der typische, etwas neutralere Klang ist auch hier vorhanden. Wer eine "echte" Jazzmaster sucht und wegen der verbauten P90 zweifelt den kann ich beruhigen. Die Wilkinson P90s klingen tatsächlich eher wie normale Single Coils als wie P90, im Netz fand ich die Aussage dass es sich bei ihnen tatsächlich um Stacked Single Coils handelt. Ich habe keinen geöffnet, das Klangbild unterstützt diese Aussage aber. Naja, in diesem Kontext passt es, denn so kommen sie den größeren Jazzmaster Single Coils deutlich näher als es P90 täten.

Insgesamt: Für 129€ erhält man eine tolle Gitarre, wer eine Jazzmaster sucht kann hier definitiv zugreifen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Super Gitarre für kleines Geld ...
Skydog66 01.01.2022
Ich war ja erst sehr skeptisch, aber als ich mir dann ein paar Youtube Videos zu der Gitarre angeschaut hatte dachte ich mir das ich sie ja für das Geld ruhig antesten könne ... gesagt, getan und tatsächlich entsprach sie tatsächlich den positiven Reviews. Also sehr gut verarbeitet, gut spielbar und ein toller Sound ... gespielt wird sie über einen Vox Nighttrain, hauptsächlich aber über meinen Marshall Origin 50 und einer 4x12 Marshall Box und der Sound ist wirklich sehr gut. Alles in allem also ein sehr empfehlenswerte Anschaffung ... all dies natürlich unter der Berücksichtigung des unglaublich günstigen Preises!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Man muss den Preis beachten
Skandr 24.04.2024
Man kauft Harley Benton Gitarren in erster Linie wegen des Preis/Leistungsverhältnisses und das ist auch vollkommen legitim. Natürlich hätten wir alle gerne eine richtig schöne High-End Gitarre mit dem krassesten Headstock, aber aus vielen Gründen lohnt sich das nicht mehr. Also lieber Leser meiner Bewertung, wenn du wie ich sehr lange darüber nachgedacht, aber Angst hattest, eine Harley Benton zu kaufen, dann ist das dein Go von mir. Ich bereue es auf keinen Fall. Werksetup Mega und auch der Look in echt ist nochmal um einiges schöner als auf den Videos. Ich finde den Begriff „Anfängergitarre“ hier nicht angebracht, denn sie erfüllt als E-Gitarre alle Funktionen. Die Tonabnehmer haben einen eigenen Charakter. Aber alles was Crunchy/Twang/Clean oder vielleicht auch Ambient/Shoegaze Richtung gehen soll ist hier erfüllt. Natürlich sind es keine Humbucker, aber trotzdem fast alles machbar. Der Hals spielt sich sehr gut. Sie ist sehr leicht zu bedienen und auch angenehm im Gewicht. Für den Preis Hammer! Man braucht keine Botique High End Custom Gitarre, um ein guter Spieler sein zu können. Etwas ähnliches in der Preisklasse zu finden halte ich bei anderen Herstellern für sehr unwahrscheinlich. Also enjoy!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Grunge & Punk Maschine
Jimbo-Jones 03.02.2021
Ganz klar KAUFEN!
Aktuell ist sie sogar meine Lieblingsgitarre. Sie fühlt sich am Griffbrett und Hals für mich außergewöhnlich gut an, als wäre sie wie für mich gemacht. Der Sound ist schön anpassungsfähig, es gibt einen klaren Cleansound.
Grunge, Pop und Punk gehören aber ebenso zu ihren Stärken.
Klare Kaufempfehlung
----------------------
Edit 6.10.21:
Sie ist nach wie vor meine Geheimwaffe, da sie am vielseitigsten einsetzbar ist. Sie fühlt sich in nahezu jedem Genre wohl.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton JA-60SB Vintage Series