Harley Benton Speedwinder

989 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

322 Rezensionen

Harley Benton Speedwinder
4,55 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
Für Fender-Bassmechaniken wenig brauchbar
Tjark89 12.08.2021
Ich habe diesen Speedwinder gekauft, weil ich gerne beim Saitenwechsel oder beim Wiederaufziehen der Saiten nach Reinigung etwas zügiger fertig werden wollte. Im Prinzip funktioniert die Kurbel so wie sie soll: die Saiten lassen sich wesentlich schneller als per Hand aufziehen.

Mein Problem ist hierbei nur, dass die Kurbel bei meinem Bass die Mechanikflügel nicht ausreichend fest "greifen" kann. Es handelt sich um klassische Fender-Flügel. So rutsche ich beim Drehen ständig mit der Kurbel vom Flügel, das macht natürlich das aufdrehen der Saiten schwieriger. Für Fender-Style Bässe weniger gut zu gebrauchen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KP
Gut gedacht, mäßig gut gemacht
Kevin Peter 23.02.2023
Nachdem ich 15-20 Jahre meines Musikerlebens ohne eine Gitarrenkurbel verbracht hatte, war die Anschaffung eine Erlösung. Einerseits. Auch Thomanns hauseigenes Fabrikat erfüllt seinen Zweck, dürfte aber keinen Euro teuer sein. Zu oft rutscht der Speedwinder vom Wirbel, ein Klemm-mechanismus wäre ein Fortschritt. Auch das Plastik-Material macht insgesamt keinen sehr stabilen Eindruck. Ich würde 10-15 Euro mehr für eine höherwertige Metall-Version ausgeben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Eigentlich gut, aber...
Misterbeaster 21.07.2022
Verarbeitung, Funktion und auch das Feature, das Teil mit einem Akkuschrauber zu bedienen - alles prima. Leider passt der Aufnahmeschlitz aber nicht für Grover-Kidney-Knöpfe. Die sind zu dick. Daher kann ich das Teil für meine Westernklampfe leider nicht verwenden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TB
Tristan B 16.12.2020
Hätte mir noch eine bessere Art der Fixierung gewünscht. Rutscht dann doch leider häufiger ab und man muss neu ansetzen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Hatte mir davon mehr versprochen
Sven168 04.08.2012
Irgendwie passen die Schlitze nie so richtig und ich hab immer das Gefühl ich habe zu wenig Hände um den Speedwinder wirklich nutzbringend einzusetzen. Andere mögen damit umgehen können, ich hab nach einigen wenigen versuchen beschlossenen wieder klassisch per Hand zu kurbeln.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Dieses Produkt+Drill Bit+Bosch IXO=Lösung!
Michael748 24.12.2014
Es gibt elektrische Saitenkurbeln, ja. Aber die können nur eins - und das nicht besonders adäquat. ABER! Mit dem Drill Bit und dem Harley Benton Speedwinder und dem Bosch IXO sind Sie ausgerüstet für alle erdenklichen Wirbelformen. Der Drill Bit ist aus Hartplastik, der Speedwinder erscheint aus weicherem Kunststoff geformt zu sein. Ich persönlich würde beide Adapter innen mit Gummi auskleiden (mache ich wohl auch mit PlastiDip), um die Oberfläche weicher und adhäsiver zu machen. Warum keine elektrische Saitenkurbel und lieber den teuren Bosch? Weil der IXO auch für zig andere Anwendungen taugt (beispielsweise auch als Korkenzieher) und ein sehr nützliches Werkzeug ist. Mit den passenden Bits lassen sich Brücken- und Sättelverschraubungen bearbeiten, was gerade bei FloydRose-Konstruktionen die Arbeit erleichtert. Außerdem hat der IXO eine LED Beleuchtung, die auch das Munkeldunkel immerhin etwas ausfunzelt ;-).
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CS
Geht so
Cat Stevens 10.12.2017
Die Kurbel ist für meine Konzertgitarre ok, aber nicht ideal, denn ich rutsche immer wieder damit ab. Daher würde ich nächstes Mal einen anderen Winder kaufen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Na ja
Happyguitarplayer 17.09.2017
Also ich persönlich finde das Produkt nicht so gelungen, da es nicht richtig auf bei meiner Gitarre sitzt und man sehr leicht abrutscht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Leider für Bass nicht zu gebrauchen
Anonym 11.05.2016
Ich habe diese Kurbel auf Verdacht bestellt, um zu sehen, ob sie auch für Bassmechaniken nutzbar ist. Dies ist leider nicht der Fall.Eine diesbezügliche Anmerkung in der Produktbeschreibung wäre nett.
Ansonsten sieht die Konstruktion sehr zuverlässig aus.
Eine "Bass-Version" wäre schön.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Funktioniert
Joggie 20.11.2019
die Kurbel funktioniert, ich finde jedoch nur nützlich für jemand der sehr oft Saiten wechselt. Für Hobby Gitarristen nicht unbedingt notwendig wenn man Zeit hat. Nicht unbedingt ein must have. Aber das Gerät erfüllt seinen Zweck.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Speedwinder