Harley Benton ST-62CC Inca Silver

79 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

65 Rezensionen

Harley Benton ST-62CC Inca Silver
139 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Gitarre mit Potential (zur Lieblingsklampfe) :-)
SunnyG 05.01.2022
Vorne weg, das ist die Gitarre welche ich zurzeit am häufigsten zur Hand nehme.
Allerdings war bis dahin, zumindest bei meinem Exemplar, noch einiges an Arbeit notwendig.
Aber von vorne:
Zustand der HB ST-62CC bei Lieferung:
- Lackierung, Inka Silber, sauber und makellos. (An zwei Stellen waren in den Radienbereichen noch harte Reste einer, wie ich vermute, Polierpaste zu finden. Diese ließen sich mit Hilfe des Daumennagels jedoch spurlos entfernen.)
- Der Hals ist perfekt, spaltfrei eingepasst. Da passt kein Haar dazwischen!
- Das Finish der Halsrückseite ist seidenmatt, sieht topp aus und fühlt sich auch so an.
- Die Tuner laufen exakt und sind stimmstabil
- Die Tiefe der Sattelkerben ist perfekt. Allerdings sitzen die Saiten nicht ganz reibungsfrei in den Kerben was sich beim Stimmen hin und wieder bemerkbar macht.
- Der Sound gefällt mir ab Werk ausnehmend gut. (Über mein Effektboard und Verstärker und in meinen Ohren.) Für mich klingt das Teil wie eine Strat klingen soll.
- Das Tremolo ist für meinen Geschmack noch etwas schwergängig.
- Die Gitarre ist empfänglich für Störeinstrahlungen. (Single Coils halt)
- Pickup- Wahlschalter und Potis verrichten ihren Job tadellos und machen auch haptisch einen wertigen Eindruck
- Oktavreinheit fast perfekt eingestellt, die Saitenlage für meinen Geschmack allerdings noch etwas zu hoch.
- Griffbrett ist sehr trocken (schreit quasi nach Lemon Oil)

Nachdem ich mir sicher war, dass ich die ST-62 behalten werde habe ich an der Gitarre inzwischen die folgenden Optimierungen vorgenommen:
- Neue Saiten (Ernie Ball 2221, Regular Slinky) aufgezogen, dabei etwas Teflonfett in die Sattelkerben gegeben, die Saitenlage heruntergestellt und vor dem Aufziehen der Saiten noch gleich etwas (3x) Lemon Oil aufgetragen und anschließend das Griffbrett poliert.
- Beim Justieren der Saitenlage musste ich leider feststellen, dass ich dabei an die Grenzen des Einstellbereiches der Saitenreiter des Tremolos komme. Was tun? Ich entschied mich dazu versuchsweise in der Halsausfräsung hinten einen Shim (0,5mm) unterzulegen. Jetzt war es ein Leichtes die Saitenlage perfekt zu justieren. Das vorher wirklich gute Sustain hat sich dadurch nach meinem Empfinden nicht verschlechtert. Operation gelungen. Das kann so bleiben. (Positiver Nebeneffekt: Die Einstellschrauben an den Saitenreitern stehen jetzt auch kaum noch über und müssen nicht getauscht oder gekürzt werden.)
- Anschließend musste ich natürlich auch die Höhenlage der Pickups neu einstellen. Das ließ aber schnell und problemlos erledigen.
- Die Federspannung des Tremolos habe ich durch etwas Zurückdrehen der Schrauben des Einhängebügels im Tremolofach für mich passend eingestellt.
- Um etwas gegen das Schlackern des Tremoloarmes zu tun habe eine bezüglich Durchmesser und Länge passende Feder in die Gewindebohrung eingelegt. Damit bleibt der Tremoloarm jetzt in den Wunschpositionen stehen und lässt sich trotzdem leichtgängig verdrehen.
- Um schließlich etwas gegen die Störempfindlichkeit der Gitarre zu tun habe ich die Rückseite des Schlagbretts und das Elektronikfach mit Kupferfolie (mit leitfähigem Kleber auf der Rückseite) ausgekleidet und diese Abschirmung auf Masse gelegt. Jetzt ist trotz der Single Coils weitestgehend Ruhe im Karton. Nur bei High-Gain lässt sich noch etwas Rauschen und Brutzeln vernehmen. Aber dafür ist das gute Stück ja auch nicht gedacht und dies ist Aufgrund der Single Coil Bestückung auch nicht anders zu erwarten.  Passt!

Alles in allem war das Setup mit etwas Arbeit verbunden. Was mir aber durchaus Spaß gemacht hat. Und das Ergebnis ist für mich mehr als zufriedenstellend. Ein toller Sound gepaart mit einer 1a Bespielbarkeit. Das gute Stück bleibt jetzt so wie es ist. Da muss nichts mehr verändert werden.
Fazit: Im Auslieferungszustand eine durchaus bespielbare Gitarre mit einem, für meinen Geschmack, richtig guten Strat- Sound.
Wenn man(n) das Optimum herausholen will muss noch etwas Arbeit und Zeit investiert werden. Hierfür findet man jedoch auch als Anfänger im Netz genügend gute Anleitungen und Tipps. (Wie zum Beispiel auch für mich neu, die Feder im Gewindegang des Tremoloarmes gegen das Schlackern.)
Somit von mir für die HB ST-62CC eine klare Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mit Abstand das beste Preis- Leistungsverhältnis...
Mr.D 04.06.2021
Ich wollte mir zum umrüsten für eine günstige und akzeptabel klingende und zu bespielende Gitarre eigentlich direkt ein paar Pickups, einen neuen Sattel und andere Mechaniken bestellen. Zum Glück hab ich gewartet. Die Gitarre erfüllt alle Wünsche an eine günstige Gitarre, die auch mal im Auto liegen darf. Finish und Setup out of the box waren erstaunlich gut (besser als bei mancher Gitarre >500€). Grundsätzlich kann man einfach sagen, es passt alles. Man sollte keine 2000€ PRS erwarten, aber meiner Ansicht nach wurde hier ein wirklich rundes Paket geschnürt, welches preislich unschlagbar ist. Ich habe mehrere Gitarren die in weit weit weit anderen Preisklassen spielen, und die sind toll, aber am Ende spielt man doch oft die Gitarre, die gerade herumliegt. Das deckt die ST-62CC RW super ab, ohne einem das Gefühl zu geben, man müsse unbedingt auf die teuren Gitarren zurückgreifen. Und für alle Anfänger oder Personen mit aktuell kleinerem Geldbeutel, schlagt zu! Eine Gitarre dieser Qualität hätte vor 20 Jahren noch das 3-Fache gekostet, also keine Angst. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
mit etwas Liebe eine Traumhafte Gitarre
Jon95 23.02.2024
Ich habe diese Gitarre jetzt schon ein paar Jahre und von allen E Gitarren die ich habe, ist sie bis jetzt meine Lieblingsgitarre.
Der Satin Hals schmiegt sich wirklich gut in die Hand und auch die restliche Verarbeitung ist gut.
Der Klang an den getesteten Röhrenverstärken (Bugera V5 & HB Tube 5/15) konnte sehr gut überzeugen. Von Clean zu Rock über Blues war alles authentisch vertreten. Gerade Hendrix oder Mayer lassen sich auf der Gitarre super spielen.

Ich würde aber jedem Empfehlen der Gitarre am Anfang etwas liebe zu schenken. Out of the Box war das Griffbrett sehr trocken und die Bundstäbchen stumpf.

Daher Bundstäbchen mit 000 Stahlwolle poliert und Öl aufgetragen. Die Kanten des Griffbretts habe ich noch mit einem Schleifschwamm bearbeitet, dass das Greifen noch angenehmer ist.
In dem Zuge (obwohl nicht unbedingt nötig) habe ich nochmal die Intonation und die Halskrümmung angepasst und jetzt ist es wirklich eine Hammer Gitarre!
Evtl werde ich in Zukunft noch das Pickguard von unten mit Kupferband auskleiden.

Von mir aber eine absolute Kaufempfehlung; Das gesparte Geld lieber in einen Röhrenamp stecken
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
coole Gitarre alles top
MST63 24.12.2020
Die ST-62 ist eine Preiswerte aber dennoch solide Gitarre, als Arbeitsgerät sehr zu empfehlen. Nichts fancy und als Unterrichts Gitarre mehr als Ausreichend. Die Gitarre kam schon recht gut eingestellt, Empfehlung: An der Brücke die Madenschrauben für die Saitenhöhe M3x10mm durch M3x8mm ersetzen.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Meine Lieblingsgitarre
Anonym 01.01.2023
Dieser Klang ! Ich bin ganz verliebt in dieses wunderbare Instrument und kann immer noch nicht begreifen, wie man so ein herrliches Teil für so wenig Geld herstellen kann. Ich bin vollkommen zufrieden !
Vom harten Heavy Metal bis zu den zarten Solos eines Greg Lake : diese Gitarre gibt einem immer den optimalen Sound.
Ich freue mich sehr über dieses ganz besondere Instrument !
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Solide Klampfe für den kleinen Taler!
Karsten636 03.08.2023
In meiner Sammlung ist die ST-62CC die Nummer 22 oder 23.
Hier sind fast alle Arten und Preislagen von Gitarren vertreten.
Auch eine Squier Strat 40th Anniv, die ich zum Vergleich heranziehe.

Die ST-62 ist eine sehr anständig verarbeitete und gut klingende Gitarre.
Die Details wurden hier schon ausgiebig beschrieben.

Der verbaute "karamellisierte Ahorn-Hals" war vor gar nicht so langer Zeit allein sehr hochpreisigen Gitarren vorbehalten.

So ist es nicht zu verwundern, dass ich ihn viel lieber spiele, als den meiner Squire, welche mal eben das vierfache der ST-62 kostet.

Aber die Harley-Benton, so gut sie auch ist, hört sich doch anders an als eine "echte" Stratocaster!
Nicht schlechter, sondern eben anders.

Harley-Benton Gitarren, selbst in dieser Preislage, sind wirklich brauchbare, solide Instrumente, die auch in erfahrenen Händen eine gute Figur machen, wenn sie gut eingestellt sind.

Und sollte nicht alles in Ordnung sein, ist das überhaupt kein Problem.
Thomann lässt Dich nicht im Regen stehen. Rückgabe, Umtausch, oder Reparatur geht vollkommen problemlos.
Da habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Die Harley-Benton ST-62 nur als Anfängergitarre zu bezeichnen wäre sicher falsch.
Besser geht immer, definitiv. Aber sie macht Spaß, ungeachtet des Preises. Und wenn man unbedingt will, kann man die Pickups immer noch gegen etwas Hochwertigere austauschen.

Ich lasse sie aber wie sie ist und freue mich über ihren eigenen Klang, der eben anders ist.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Tolle Stratocaster
HerrRon 18.02.2024
Der Stratocastersound sollte es nach vielen Jahren mal wieder sein, so war die Idee. Somit habe ich mir im ersten Anlauf eine Squier CV 60s Strat Lake Placid Blue (nicht von Thomann) zugelegt und war von der Optik und vom Klang eigentlich auch sehr angetan. Allerdings waren die Bünde nicht richtig abgerichtet und so war auch nach mehreren Versuchen der Einstellung (Halskrümmung, Saitenlage) kein optimales Ergebnis zu erzielen. Es geht ja immer darum einen Kompromiss zw. Saitenhöhe und Schnarren/ Klirren zu finden. Hier aber (zumindest durch mich) nicht machbar. Somit ging diese Gitarre wieder Retour.

Die Harley Benton ST-62CC Inca Silver kam ins Spiel als ich die Details (karamellisierter Ahornhals, Roswell STA Alnico 5 Single Coils, Kluson Style Mechaniken) lass. Der Preis der Harley Benton verwundert (1/3 von der Squier), ließ es aber definitiv auf einen Versuch ankommen.

Die Gitarre ist fantastisch. Super Spielgefühl von der ersten Minute an. Ein paar Anpassungen (z.Bsp. nachziehen von Schrauben/Muttern sowie Saitenlage/Intonation) wurden vorgenommen. Keine Probleme mit zu hohen Madenschrauben am Saitenreiter oder zu scharfen Bundkanten. Preis / Leistung ist hier unschlagbar. Ich bin sehr zufrieden.

Die ist meine erste Harley Benton aber sicherlich nicht die letzte.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Schon wieder ein Volltreffer...
R1020 28.08.2023
Sie ist leicht und hat einen satten Sound der mir gefällt. Ich spiele sie sehr oft und habe viel Spass daran. Für diesen Preis kann ich nicht meckern :-)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Super Strat
Braule 16.11.2023
Bin eigentlich im härteren Genre unterwegs und wollte mal ne Strat.
Bin vollkommen begeistert.
Klar man musst esie einstellen und die Mechaniken sind nicht high end aber für den Preis ? Da nehm ich doch gleich 2 !
Einfach HB locking tuner dazu und los gehts .
Danke Thomann für diese geile Gitarre und schnelle Lieferung.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Harley Benton - 25 Jahre - Super
MikeVie 08.04.2024
Bin seit einigen Jahren zufriedener Kunde bei Thomann und hatte u.a. einige Harley Benton gekauft (und z.T. wieder verkauft). Die bisher beste HB war die SC450plus mit wunderbarem Ahorn Top, super Hals und kraftvollen Humbuckern.

Nun habe ich mit 3 weiteren HB Gitarren aufgerüstet: ausgehend von einer wunderschönen Tele in Lake Placid Blue (metallic) und der 25th Ltd. Jazzmaster in Firemist (metallic, viele Extras) kam nun die Strat in Inca Silver (metallic) dazu. Jede der 3 Gitarren war super lackiert, sehr gut verarbeitet und die Bünde ganz gut abgerundet. Die Einstellung der Saiten war meist gut, bundrein und für mich mit angenehmem Hals. Klanglich sind die 3 HB sehr unterschiedlich und jeweils typisch. Der Sound ist für den Hausgebrauch mehr als ok, bei Bedarf ist ja ein Upgrade der PUs nachträglich immer möglich.

In Summe: klare Kaufempfehlung, unschlagbares Preis-/Leistung Verhältnis !!! Großes Dankeschön an THOMANN :-))
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton ST-62CC Inca Silver