Höfner Shorty rot

90 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

Höfner Shorty R
138 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
m
Kleine, feine rote Lady... zum Mitnehmen ideal!
mICHa1303 12.01.2013
Optisch 1b, keine Macken zu sehen, die stören. Der Headstock bei mir nicht rot sondern schwarz! Und dass, wo ich auf Headstocks in Korpusfarbe stehe und es (m)ein Kaufgrund für die Rote war!!! Das ist nicht o.k. und kostet einen Stern Abzug bei den Features.
Hinten an der Kopfplatte gibt es ein paar minimale (Klar-)Lacknasen, das Pickguard zieren hauchfeine Kratzer um die Potis herum und unterm Pickguard sieht es wie bei vielen (auch teureren) Klampfen aus wie Sau (Staub, Späne etc. ). Staubsaugen ist wohl nicht mit im Preis enthalten...
Das (nicht abgeschirmte) E-Fach ist recht rustikal ausgefräst, aber alles ist gut verdrahtet und funktioniert.
Die serienmäßigen Saiten kommen demnächst in den Garten, als Blumendraht taugen die eher... Oktavrein ist die Kleine nach dem ersten Stimmen, das ist in der Preisklasse wahrlich nicht immer so!
Der Hals ist gut spielbar, die Bünde sind sauber montiert und abgerichtet. Das Griffbrett war etwas trocken, aber mit dem PRS Fretboard Conditioner war das schnell behoben.
Das Spielen ist ohne Gurt nicht einfach. Die serienmäßigen Befestigungen sind solide, aber das eine Ende des Gurts habe ich nach Akustik-Klampfen-Weise am Headstock angebunden, damit ist es mit der heftigen Kopflastigkeit vorbei.
Vom Klang her macht der Humbucker ordentlichen Krach und klingt viel besser, wie es der Preis befürchten lässt.
Die Basis ist auf jeden Fall mehr in Ordnung, als es der Preis vermuten lässt! Die minimalen Mängel stören mich nicht, denn die sind nur aus allernächster Nähe zu erahnen...
Das Case ist wirklich gut, damit sind Reisen etc. kein Problem. Lediglich die Außentasche ist durch das Format bedingt etwas klein, aber egal, für Kabel, Noten (DIN a 5!), Plektren, Saiten etc. langt es allemal!
Die Shorty ist eine ganz klare Empfehlung für den, der etwas Kleines sucht und mit einer Gibson-Mensur und den beschriebenen "Mängelchen" leben kann!!!
Edit:
Wem die deutliche Kopflastigkeit stört, dem kann ich wärmstens den Harley Benton Strap Button empfehlen. Günstig, schnell montiert und vorbei ist's mit den Problemen!!!
Und mit einem High-Output-Humbucker wird die Kleine noch schärfer (bei mir ist's ein Wilkinson).
Stimmstabil sind die Tuner, da ist man fassungslos: Vier Wochen nicht gespielt und bis auf wenige Cent war die Stimmung noch da, und das mit Harley Benton 10er Saiten!!!
Ich bin echt begeistert, was ich für 175 €uronen (Gitarre incl. Gigbag, neuer Humbucker, Strap Button, Saiten) für ein prima Teil bekommen habe!
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
nette Reisegitarre!
Torsten684 05.03.2012
Schön kompakt und nicht übel verarbeitet: Als ich das Teil bekam, war die Halskrümmung korrekt, alles andere musste ich einstellen. Damit kann ich bei dem Preis aber prima leben.

Und mit etwas Basteln kann man noch einiges rausholen: Festziehen der Kontermuttern der Mechaniken brachte Stimmstabilität, den (scharfkantigen) Saitenreiter der tiefen E-Saite habe ich außen etwas rund gefeilt, um eine komfortablere Handauflage zu bekommen.

Vernünftige Saiten gehören eh drauf gewechselt, bei der Gelegenheit habe ich gleich noch die Griffbrettkanten verrundet, die Bünde mittels Silberputztuch auf Hochglanz gebracht und das Griffbrett mit Lemon-Öl behandelt. Etwas Fleißarbeit also, die sich gelohnt hat.

Mit der Kopflastigkeit muss (und kann) man leben. Um das zu kompensieren, benutze ich einen Wildledergurt. Da dieser gern vom oberen Pin rutscht, habe ich Strap Locks von Marvel montiert.

Zum Saitenwechseln schraube ich nicht den Pickup runter, sondern nehme die Brücke einfach nach hinten ab und fädele alle Saiten ein. Damit sich währenddessen die Halteschrauben nicht in der Höhe verstellen, sichere ich sie mit einem Stück Gaffa Tape.

Fazit: ein Teil mit billigen Komponenten, die in der Summe aber ein brauchbares und gefälliges Reiseinstrument abgeben! Wer die Mühe für etwas Nacharbeit nicht scheut, bekommt einen sehr ordentlichen Gegenwert.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Mit Einschränkung supercool
Sentasko 04.03.2019
Positiv
+ Humbucker macht verzerrt mächtig Druck; verzerrte Sounds über gescheiten Verstärker bläst einen wirklich weg
+ leicht
+ Kopflastigkeit mit Harley-Benton-Ledergurt (auf rauhe Seite gedreht) im Stehen gut kompensierbar; mit Schnürsenkel an Kopfplatte befestigt ist ungünstig, da dann die Klampfe immer nach rechts wegrutscht
+ echt leicht
+ geschraubter Hals, wenn?s für den Koffer doch zu lang ist, einfach abschrauben (ich weiß, ist nicht optimal, aber macht man ja nur einmal im Jahr oder so)
+ prima lackiert (bei mir rot)
+ Mechaniken und Potis echt wertig für den Preis

Negativ:
- Hals nicht ganz gerade, schnarrende Bünde; deshalb: wer feste anschlägt, wie ich, muss die Saitenlage ziemlich hoch setzen und die Halskrümmung verstärken durch Lösen des Halsstabes; Bünde nachschleifen mache ich bei dem Preis und Zweck nicht
- durch Stegposition des Pickups bei unverzerrtem Spiel ziemlich höhen-/mittenlastig, wenig Wärme, wenig Bässe (Nachtrag: Nehme dieses ziemlich zurück; habe die Traveler Guitar electic Superlight bei nem Freund gehört, da hört man fast nur das Anschlagsgeräusch: "Zing". Das wenige Holz der Shorty gibt dem Klang im Vergleich zu diesem "Frühstücksbrett" schon das entscheidende Quentchen Sustain, also gut für die geringe Größe)

insgesamt: prima, aber ich würde auch nen Fuffi drauflegen, wenn?s besser wäre mit der Saitenlage/mit dem Schnarren
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Klein aber oho
Barny 04.11.2009
Die Höfner Shorty ist eine fast vollwertige Gitarre. Sie ist für mich zur ständigen Reisebegleiterin geworden. Auf der Bühne steht sie hinter mir als Reservegitarre. Sollte im Eifer des Gefechts eine Saite reißen, ist Shortytime. Da staunt das Publikum, was aus dem Zwerg rauskommt. Der Humbucker liefert einen vollen Grundsound und ist natürlich brummfrei. Die sparsame Ausstattung mit Volumen- und Klangregler ist gut wirksam. Mehr braucht man nicht.
Bedingt durch die kurze Bauform ist sie leicht kopflastig. Will man sie im Sitzen spielen, ist ein Gurt notwendig. Die Einstellung war bei meinem Exemplar nicht optimal. Ab dem 10. Bund schepperten die Saiten. Ich musste den Steg leicht anheben und die Saitenlage etwas höher einstellen. Die Bundreinheit lässt sich für jede Saite mir einem Schraubendreher einstellen. Saitenwechsel erfordert geschickte Finger. Der mitgelieferte Gigbag ist ausgezeichnet. Da haben noch Kabel, Vesper und Stimmgerät Platz.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Bastlers Freude
Bobbydee 30.10.2017
Schnarrende Bünde 'reinhämmern und schleifen, Stegschrauben mit Fett gängig machen, Sattelkerben vergrößern damit .012 - .050 Saiten Platz haben, Gehirn einschalten um möglicherweise ein Fender Bridge installieren und den "Wraparound" in die Mülltonne werfen, na ja, wer Zeit und Lust zum basteln hat, für den ist die Shorty OK. Es könnte sein das ich die irgendwann mal mag. Das wird sich nach einer bevorstehenden lange Reise herausstellen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JA
Lustig & qualitativ hochwertig!
Jan Alexander 26.10.2012
Wer Eindruck hinterlassen will kauft sich am besten das Höfner Paddel.
Ich habe es jetzt schon seit längerer Zeit und gestehe ein: Trotz dem günstigen Preis ist der Sound prima und die Verarbeitung top!
Das einzige Problem ist, dass die Gitarre (logischerweise) sehr Kopflastig ist und einen LP-Spieler wie mich (aber auch alle anderen) sehr verwirrt. Es ist auf Dauer nervig und anstengend den Hals während dem Spielen festhalten zu müssen. Jedem, der sich die Gitarre kauft, empfehle ich: Kauft Security Lock Systeme dazu, damit der Gurt besser hält (wg. der Kopflastigkeit).
Ich persönlich benutze die Gitarre selten, aber nicht weil sie schlecht ist, im Gegenteil: sie ist spitze und ein echter Hingucker und sieht einfach nur Lustig aus.
Für unterwegs ist sie ebenfalls eint toller Begleiter und es wird auch eine passende Tasche mitgeliefert. Will man da meckern? ;-)

Fazit: Wer was außergewöhnliches mit guter Qualität zum günstigen Preis haben möchte sollte hier zugreifen!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GW
Size doesn't matter...
Gary W. 08.07.2011
Hier kommt Shorty, dein neuer Reisebegleiter. Er hat 'nen echten Humbucker, der ganz ordentlich klingt, meine Lieblings-Mensur von 628 mm, und ist für das, was er bietet, ganz schön günstig. Sieht auch lustig aus, und hängt leicht kopflastig und etwas weniger komfortabel als eine Strat um deinen Hals. Gespart wurde durch die angeschäftete Kopfplatte, das Holz und die Hardware, aber man kann das billige Minipoti für Volume durch ein normal großes ersetzen - beim Tone-Poti ging wegen der Enge im Elektronikfach nur ein qualitativ besseres Mini-Poti samt ebensolchem Kondensator rein. Man kann einen Gurt finden, mit dem die Kopflast trotzdem Spaß macht, und man kann lernen, dass man die Wrap-Around-Bridge am besten ganz rausnimmt und komplett mit neuen Saiten bestückt - so ist der Saitenwechsel keineswegs umständlich.

Am unbrauchbarsten sind die Mechaniken, die von vorneherein wie mit Sand statt Öl liefen... Muss man irgendwann auswechseln. Aber für diesen Urlaub reicht's auf jeden Fall, und ich fahre nie wieder irgendwohin ohne Gitarre, das ist ein Schwur!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Perfekt für unterwegs
gmc 14.12.2009
Schöne Gitarre zum Üben für unterwegs. Nur ein Steg-Humbucker, aber der reicht vollkommen und entlockt auf passablen Vertärkern auch einen passablen Ton, mit Kopfhörer gibts da eh keine Klagen. Etwas dumm ist, daß formbedingt keine gute Auflage im Sitzen möglich ist und man immer einen Gurt benötigt. Weiterhin ist die Gitarre sehr kopflastig, was man aber auch verzeihen kann. Die Bespielbarkeit ist wieder sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Für Geld und zum Üben perfekt
Jochen aus Z. 01.06.2012
Nach der Lieferung habe ich die minderwertigen Saiten gegen gute Daddario ausgetauscht. Dabei wurde auch gleich der Halsstab etwas fester gezogen, da die Saitenlage viel zu niedrig war. Danach läßt sich diese kleine Gitarre sehr gut spielen. Sie ist ideal für den Urlaub in Verbindung mit z.B. einem VOX amplug und einem Kopfhörer. Die prinzipbedingte starke Kopflastigkeit sollte man mit einem nicht rutschenden Gitarrengurt ausgleichen. Das Sustain der Gitarre ist ok. Der Pickup kann sich hören lassen, wird bei mir aber wohl auf Dauer gegen einen Besseren ausgetauscht.

Alles in Allem bekommt man für den niedrigen Preis eine solide Reisegitarre, die, wenn richtig eingestellt und mit ordentlichen Saiten bespannt, richtig Spaß machen kann. Und mit so kompakten Maßen auf einer richtigen Mensur zu spielen ist schon klasse.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Made in China...
Wiedlaender 08.02.2012
... ja, der Unterschied zum Orginal aus den 80er ( habe ich schon seit 30 Jahren),ist
deutlich spürbar ! der Sound ist matschiger, die Bespielbarkeit ist einfach anders, man merkt das hier kein Mahagoniholz verwendet wurde (nunja, bei dem Preis wohl auch nicht machbar), aber das aller härteste ist ein einfacher Saitenwechsel!! Man muß den Pickup runterschrauben um halbwegs vernünftig eine Saite einfädeln zu können ( "wrap-around-bridge"), das braucht man beim Orginal aber nicht, hier wurde wirklich eine Billig-Lösung gefunden, dann doch lieber 50,- Euronen mehr bezahlt, aber man kann Saiten wechseln ohne nachher die Gitarre neu einzustellen zu müssen.

Ansonsten: Stimmstabil, bundrein, brauchbar, ideal für unterwegs, zum üben oder für die kleine Show zwischendurch.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Höfner Shorty rot