Jackson JS22-7 Dinky AH SB

88 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Features

Verarbeitung

1 Rezension

Jackson JS22-7 Dinky AH SB
249 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 3-4 Wochen lieferbar
In 3-4 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
a
Ganz okay - für den Preis
antantant 22.03.2023
Ich hab die nun gut 2 Jahre. Meine erste 7 Saiter. Reicht aufjedenfall um sich an 7 Saiten zu gewöhnen bzw. lieben zu lernen.

Man könnte meinen "für den Preis" reichts allemal, aber solche Bewertungen verfälschen die untere Preiskategorie zu sehr und bringen keinem was.

Was aufjedenfall für den Preis nicht okay ist, dass mein Exemplar einen etwas schrägen Hals bekommen hat, weil die neck-pocket nicht gut sitzt. Heißt, die tiefe B Saite nähert sich auf den oberen Frets immer weiter der Griffbrettkante und rutscht dann gern mal ab. Auf der hohen E quasi das Gegenteil. Es ist spielbar, aber als Upgrade Plattform würde ich sie daher nicht nehmen. Deshalb geb ich nur 2 Sterne auf Verarbeitung.
Ich hab das Problem leider erst nach 2 Monaten gecheckt. Es ist auch nix was einem gleich sofort in die Augen fällt, so schlimm ist es dann auch wieder nicht. Ich hab sie aber zur Reparatur zurückgeschickt. Kam genau so zurück, aber mit Vermerk 'Problem gelöst: check'! Thomann - frech sowas!
Das ist aber auch das großte Problem an dieser Gitarre.

Weitere Verarbeitungsmacken sind die Potis. Mein Vol.Knob, bzw die Kappe, dreht ständig durch und ich bekomm sie aber weder ganz ab noch weiß ich wie ich sie wieder fest bekomme. Nicht so schlimm. Für den Preis!
Die Stimmmechaniken sind auch nicht so geil. Kann man upgraden - insofern der Hals gerade ist, versteht sich.
Die Bridge ist das billigste vom billigsten, das ist aber für mich eher ein optisches Ding.
Der Lack ist sauber verarbeitet und wirklich makellos. Das Matt-Satin finish ist halt Geschmackssache. Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich vermutlich eher hochglanz genommen.

Das beste an der Gitarre sind die Tonabnehmer. Ganz ehrlich, wenn man mal betrachtet, dass n Set Seymours auch nur Kupfer um Magnete sind und fast so viel kosten wie die ganze Gitarre, dann gibt einen das schon zu denken. Liegen da Welten dazwischen? Keine Ahnung, ich hab nie Seymours gespielt, allerdings klingt die Gitarre super.
Objektiv betrachtet würde man den Ton eher als dünn, aber warm bezeichnen. Mir fällt hier aber im Vergleich zu meinen anderen Gitarren auf, dass ich viel leichter am Preamp nachmodeln kann, als dass ich zum bsp. meinen DiMarzio-Mulm der anderen Gitarren loswerde.
Der Ton ist sehr artikuliert im niedrig-gain Bereich, Clean mit etwas Kompression klingt super. Hi-Gain funktioniert eh immer.
Der innere Gitarrensnob sagt zwar immerwieder, dass man bei billigen Instrumenten die Pickups tauschen muss, aber nein, musst du nicht!

Optisch find ich leider den Headstock echt richtig richtig hässlich riesig.


Dazu möchte ich aber noch sagen, es gibt vergleichbare Modelle zum fast gleichen Preis von Ibanez und LTD. Ich hab lange überlegt.
Die Ibanez hat zusätzlich noch n push-pull coilsplit. Das hab ich zu spät gelesen, sonst hätt ich vermutlich die genommen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die geflammte Decke zu Preis von nahem scheiße aussieht. Das wollte ich nicht riskieren.
Die LTD hat ne Tune-O-Matic Bridge, die mir oft etwas zu hoch ist.
Sicher haben die beiden Optionen auch ihre berechtigten Makel.
Der schiefe Hals ist allerdings ein absoluter Bummer! Ich hoffe das dein Modell besser ist. Sollte man aufjedenfall unter die Lupe nehmen bevor die 30 Tage Money back Garantie ausläuft.

Alles in Allem ist die Gitarre schon ganz gut - für den Preis. In einigen Punkten eben schlechter, aber auch besser als erwartet.
Würde schon ne Kaufempfehlung geben.
Verarbeitung
Features
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preis und Optik MEGA!
MaWaHa 28.02.2024
Bin mit 33 Jahren Gitarrenanfänger und wollte direkt eine 7-Saiter, weil ich hauptsächlich Metalcore höre und einfach bisschen dazu jammen will. Habe keine riesigen Ambitionen der weltbeste Spieler zu werden.
Daher sollte eine genretypische Gitarre zum vernünftigen Preis her. Die Jackson ist hier wirklich am unteren Preisende aber optisch finde ich sie wirklich schon sehr gut.
Soundtechnisch bekommt man natürlich das, was man bezahlt. Aber mal ehrlich, gerade als Anfänger hat man dich eh keine Ahnung...also schön auf dem Boden bleiben. Für mich passt es wunderbar.
Die Verarbeitung ist im großen und ganzen Recht ordentlich, allerdings gibt es zwei Mankos, die ich hier als einzige Negativ-Punkte anbringen möchte:

- die Bridge ist gaaanz leicht schräg montiert, vielleicht 1.5 mm gemessen auf die Gesamtlänge der Bridge. Stört beim spielen nicht aber WENN man es einmal gesehen hat sieht man es immer wieder (OCD hilft auch nicht gerade 😂)
- das Griffbrett ist echt trocken! Säuft das Öl zu Anfang nur so auf

Ansonsten bin ich sehr zufrieden und sehe keinen Grund vorzeitig upzugraden, außer natürlich die sich entwickelnde Kaufsucht bzw. Gebraucht, haha...
Verarbeitung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JB
Gutes Arbeitsgerät zum Einsteigerpreis..
Jack Beck 12.01.2021
Als alter Hase auf 6 Saiten `zu Hause`wollte ich die 7-saitige Variante kennenlernen.
Überraschend gut verarbeitete 7-saitige Klampfe .
Auch der Klang der Humbucker ist am Marshall kräftig genug.
Griffbrett komfortabel und handlich.Auch gut eingestellt und `Bundrein`geliefert. Ich kann ehrlich nix nachteiliges berichten und kann diese Gitarre für den fairen Preis weiterempfehlen!
Verarbeitung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Coole 7Saiter für wenig Geld
BARBARUS 22.09.2023
Das ist typisch für Jackson,
gute Qualität für wenig Geld.
Verarbeitung find ich, hätte an ein paar Stellen besser sein können und das man die Gitarre nur in schwartz bekommt find ich auch schade.
Die Pickups sind typisch Jackson (etwas heller, kreischend) einfach stark für Metal.
Preis / Leistung ist okay, für 7Saiter eistig die richtige Gitarre.
Verarbeitung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jackson JS22-7 Dinky AH SB