Kenton MIDI Thru 5

666 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

310 Rezensionen

Kenton MIDI Thru 5
63 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Midi ist doch nicht Midi...
AlHe 11.03.2022
Siehe Überschrift... Ich habe in meinem Homestudio 3 Röhrenamps, diverse Bodenpedale und 2 VodooLab GCX Switcher mit der GroundControl... Der Gedanke: Alle Amps können Midi, also verkabel ich das Ganze und hab Alles bequem auf der einen Midi-Fußleiste ( GroundControl ). Soweit so gut... in Unkenntnis habe ich das Ganze brav mit vielen Midikabeln schön der Reihe nach verstöpselt, getreu dem Motto, vom Midi In über den Midi Through ab zum nächsten Gerät...
Hat auch mit kleineren Schwierigkeiten funktioniert, mal ging es mal ( immer öfter ) nicht... Was tun sprach Zeus und schickt die GCX-Switcher zur Kontrolle zum großen T: Geräte funktionieren...
Google sei Dank die Erkenntnis: ich habe eine Reihenschaltung fabriziert, Fehlerbild Aussetzer und will nicht.
Empfehlung: Sternförmige Verkabelung...womit der Kenton ins Spiel kommt.
Geräte zurück erhalten, Kenton integriert und seitdem...Alles funktioniert perfekt.
Allerdings als Tipp für VodooLab-Nutzer: Bitte die GroundControl direkt an den GCX 1, GCX2...dann in den Kenton und schön verteilen.

Lernfaktor bei der ganzen Aktion: extrem hoch und ich denke das wäre eine Anregung für einen Online-Ratgeber: Midiverbindungen...

Der Kenton selbst ist stabil gebaut, normale Stanzkanten, also ich hab ihn in meinem Effektrack fest installiert und fummel nicht dauernd dran rum, womit mir die Stanzkanten relativ weit am A... vorbeigehen. Offen gesagt, wer Knuddeln will, soll sich was von Steiff kaufen.

Danke an den Service von Thomann und der kleine Helfer hat meine Pläne und meinen Sound gerettet.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Nützlicher Helfer im Midi-Alltag
Klangkanister 10.03.2021
Absolut nützlicher Helfer, wenn Midi Thru bei Instrumenten fehlt. Wie im Studio so auch on the Road. Bei meinen etwas älteren Geräten wie D-50 und Juno 106 ist ja noch eine Thru-Buchse verbaut. Bei neueren Synths und Grooveboxen ist das nicht immer selbstverständlich.

Aber nun zurück zum Kenton MIDI Thru5: 5 statt wie teilweise nur 4 Thru Buchsen sind ein Segen, gerade weil die Box auch so klein ist! Kabel anstecken und los gehts, einfacher kann man es nicht beschreiben.
Punkteabzug wegen der Verarbeitung, teilweise scharfkantig und ein kleiner Wermutstropfen für unterwegs, wegen dem externen Netzteil. Ansonsten prompt geliefert von Thomann und eine klare Kaufempfehlung!

Tipp am Rande: wer auf die fünfte Buchse verzichten kann kann auch zum Miditech Midi Thru 4/Filter greifen, dann fällt auch das Netzteil weg.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Verzögerungsfreies Timing
Fogman 08.05.2024
Wer korrektes Timing benötigt, kommt an diesem Gerät nicht vorbei.

Ich benutze den "Kenton MIDI Thru 5", um von meinem Korg Kronos die Gitarren- , Bass- und Gesangs-Effektgeräte und den Drumcomputer mit MIDI Programmwechseln und der MIDI-Clock zu versorgen und auch, um noch weitere Keyboards zu triggern. Da es sich um einen echten Hardware-MIDI-Thru-Verteiler handelt, ist die Verzögerung im Bereich von unhörbaren Nano-Sekunden, das Timing wird nicht verfälscht. Wichtig bei der MIDI-Clock. Das könnte ein MIDI-Merger prinzipiell niemals leisten, da bei einem Merger ja immer erst alle Bytes einen MIDI-Telegramms empfangen werden müssen.

Das Gehäuse wirkt auf den ersten Blick sehr technisch, leicht primitiv. Auf den zweiten Blick realisiert man aber, daß dieses Gehäuse unkaputtbar ist - perfekt.

Daß ein Netzteil mitgeliefert wird, ist toll. Dadurch halten alle 5 Ausgänge die MIDI-Spezifikation in Bezug auf den maximal zur Verfügung stehenden Strom ein. Es wäre eine Illusion, wenn man meint, daß man einen MIDI-Verteiler ohne Netzteil zuverlässig betreiben kann. Physik gilt auch für die, die nicht daran glauben :)
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Einfach und gut
Deeploop 16.02.2022
Hallo!

Habe es für meine analogen Geräte (Model D, RD-8, Korg Minilouge XD) gekauft und es funktioniert einwandfrei, reagiert schnell.
Das Teil ist simple, aber deswegen hat es auch wenig Fehlerquellen.
Auf der Unterseite sind 4 Gummisohlen, dei man auf den Bildern nicht sieht.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Das passt
Frank646 17.12.2021
Wenn man MIDI Signale verteilen muss, z.B. an Effektgeräte, die nur MIDI "In" aber nicht "Thru" haben, dann ist dieses Produkt hier wirklich zu empfehlen. Es verteilt MIDI Signale zuverlässig. Der Preis stimmt und das Gerät ist klein und leicht. Einen Punkt habe ich abgezogen, weil die Stromversorgung völlig unnötigerweise "center positive" fordert.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
👍
timeg 29.01.2022
tip top ,gute Verarbeitung und leichte Bedienung
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Clock für alle!
Valis 06.06.2023
Zwei dieser Thru Boxen sind im Studio im Einsatz. So habe ich kurze Wege von den Instrumenten zur Kenton MIDI Thru 5 und nur ein Kabel von dieser zur Haupt Midi Thru Box (Mav8). Das Teil läuft mit Strom vom mitgelieferten Mininetzteil, ich versorge es mittels Harley Benton PowerPlant ISO-1 Pro. Das fehlende entgraten ist ein Mangel, dadurch wird das Gehäuse zur scharfkantigen Waffe. Form und Funktion sind gegeben, die Materialien sind hochwertig, kein Plastik, bis aufs Netzteil. Alles gut!
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Stabiles aktives Thru
Benjamin485 03.03.2021
Um meine Synthesizer mit einem Sequenzer anzusteuern, habe ich mir lange die Optionen angesehen und war unschlüssig, worauf ich wohl - abseits der Menge an Outs - zu achten habe.

Letztlich habe ich mich für dieses entschieden und habe es bisher nicht bereut:

- die Buchsen scheinen gut im Gehäuse befestigt zu sein
- das Gerät ist so kompakt, wie technisch möglich
- ...und das ist besonders hervorzuheben: Es ist "powered" und alle Signale kommen auch auf Kabelwegen von guten 5 Metern problemlos und ohne dropouts bei den Synthesizern an

Negative Kritik kann ich hier nicht wirklich geben. Die Füße an der Unterseite sind nett gedacht, sind aber bei so einem kleinen Leichtgewicht an dicken MIDIkabeln nicht besonders nützlich, weil es nicht genug Eigengewicht mitbringt um stehen zu bleiben. Ich habe es einfach an mein Keyboard-Rack geklettet.

Fazit: Dieses wie auch alle anderen "Größen" ist bedingungslos empfohlen und definitiv sorgenfreier als passive Varianten.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Klare Kaufempfehlung.
molli 21.11.2020
Ich habe den MIDI-Verteiler zwischen meinen Sequencer und die Synths geschaltet und muss sagen, sobald ich alles angeschlossen und die MIDI-Kanäle eingestellt hatte, habe ich vergessen, dass er überhaupt da ist - in einer guten Art. Alles läuft ohne Probleme und genauso habe ich es mir gewünscht. Hatte mich extra für einen MIDI-Thru mit eigener Stromversorgung entschieden um da keine Aussetzer oder dergleichen zu haben und so ist es auch. Vielen Dank.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Midi-Verteilerbox simpel und effektiv
Schem 02.06.2021
Was soll man groß zu der MIDI Thru-Box von Kenton sagen. Die Qualität stimmt, ein Eingang, fünf Thru-Buchsen um besonders die fehlenden Thru-Anschlüsse an neueren Synthesizern zu kompensieren, bzw. um ein kleines Setup mit einer Masterclock zu füttern, so das alles Temposynchron läuft. Dazu noch ein kleines Netzteil und verlustfrei die Daten zu vervielfachen.

Es macht nun seit ein paar Jahren ohne Probleme das was es soll: MIDI-Signale verteilen.

Einzig die Kanten des Gehäuses könnte noch etwas stärker abgerundet werden, wobei einmal angeschlossen, man eher selten die Box in der Hand hat.
Im ganzen bin ich rund um zufrieden mit diesem Produkt.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Kenton MIDI Thru 5