K&M 28210

41 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

8 Rezensionen

K&M 28210 19"-Panel
7,60 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
die ganze Wahrheit über 19"-Blenden in 16² Worten
Anonym 22.05.2016
... wollte schon immer mal ein Frontblende rezensieren & sensorisch (doppeltes Wortspiel) schlüssige Phrasen wie "tut, was es soll" einbauen, aber:

Bin total enttäuscht, denn diese Frontblende 'tut überhaupt nicht was sie soll'. Eigentlich sollte sie die Lücke im Rack schliessen. Aber was macht sie? Liegt faul in der Verpackung und weigert sich, auch nur irgendeine einzige Aktion auszuführen. Weder entpackt sie sich, noch fügt sie sich ins Rack ein, noch verschraubt sie sich dort. Das ist doch totale Arbeitsverweigerung, muss ich denn Alles selbermachen? Hege den Verdacht, das sie gar nicht mal weiss, was sie eigentlich tun sollte!

Auch vermisse ich ein Datenblatt mit Werten zur spezifischen Dichte (für Bohrwillige), der verwendeten Legierung (für Frässüchtige), exaktem RAL-Farbton (schwarz ist ja nur mal eine grobe Näherung), Schwingungsverhalten (Resonanztabelle) und Bruchlastwerte (inkl. Drehmomentangaben zur Verschraubung).

Völlig unverständlich ist zudem das Fehlen jeglicher Sicherheitshinweise ala "nicht zum Verzehr geeignet" (kein Wunder, dass Manche hier berichten, das Material sei weich!) und Allergiehinweise ("wurde in einer Fabrik hergestellt, die auch Notenständer und Tragetaschen verarbeitet"). Das Gerät besitzt keinen eigenen Netzteilanschluss und ist nachts ungesichert unbeleuchtet, von Blenden kann also keine Rede sein.

Politisch korrekt hätte ich übrigens noch irgendein Gütesiegel empfunden ("100% hergestellt aus handgepflücktem Bio-Aluminium), wo die Firma doch so auf 'grün' steht. Kein 'utz-certified' und auch nicht 'fairtrade'. Irgendwas braucht man doch für's recycling-Gewissen. Also auch kein Länderpunkt.

Fazit: Wer mit diesen ganzen Einschränkungen leben kann, bekommt -abweichend von den Herstellerangaben- 119(!) gr. Aluminium mit 4 nicht mal kreisrunden Löchern. Soll Keiner sagen, ich hätte Euch nicht gewarnt.
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Flach und optisch Edel...
Jürgen-TTO 09.04.2015
Wenn es um das äussere Erscheinungsbild von Racks angeht, geht nix über eloxiertes Aluminium.
Wenn die 2mm zu wabbelig sind dür die verbauten XLR oder Speacon Buchsen:
Ich setze zusätzliche Aluprofile innen auf die Rackblende, wo die meißten Buchsenverschraubungen mit verankert sind.
Meißt U- oder Vierkantrohre. So bekommt die ganze Rackblende genügen Steifheit um auch schwergängige Buchsen (Kaltgerätebchsen, Speacon, XLR) zu tragen, ohne das sich was verbiegt bei einstecken oder abziehen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TA
Leichte 1HE Leerblende
Torben A. 20.07.2014
Die Leerblende erfüllt bei mir seinen Zweck.
Ich benötigte nur eine freie Fläche, die ich beschriften kann.

Zum Selbstbau von Patchfeldern ist diese Blende eher nicht geeignet, da sie doch sehr "weich" ist. Kein Vergleich mit U-Profil-Stahl.
Aber dafür ist sie sehr leicht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
1 HE Cover-up
Cic 12.12.2009
Passgenau, solide. - was will man mehr.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
ein ALU Frontblech
ChrisK 02.11.2009
Schön, daß es auch noch Aluminium Frontblenden gibt. Die sind für den Heimwerker einfach deutlich leichter zu verarbeiten als Stahlbleche. Leider ist das Blech nur 2 mm dick, 3 - 4 mm wären stabiler, sind aber irgendwie nirgends erhältlich.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 28210