Marcus Miller M2 TBK 2nd Gen

64 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

48 Rezensionen

Marcus Miller M2 TBK 2nd Gen
333 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
F
Was für ein Bass für 359,- €...
Freerky 08.03.2021
Ich habe in den 80ern des letzten Jahrhunderts ein wenig Bass gespielt in zwei Schülerbands. Coronabedingt habe ich mit gedacht, - versuche es halt mal wieder. Also schaut man sich mal um.
Früher habe ich einen Fender Jazzbass gespielt (einen 70er Jahre Jazzbass USA). Meine Ansprüche waren also nicht übertrieben, sollten sich aber an der Qualität und Spielbarkeit des Fender orientieren. Allerdings wollte ich nicht direkt wieder weit über 1000,- € investieren.
Also macht man sich schlau und fragt Kollegen! Einer meiner Kollegen ist Bassist und Basslehrer und den zog ich also zu Rate. Er wies mich, - nachdem ich ihm klar machte, dass ich alles Speilen möchte von Mozart bis Schwermetall, direkt auf den M7 von Marcus Miller hin. Der war mir aber zu teuer, also hab ich den M2 bestellt.
Daher...bestellt, geliefert, Karton aufgemacht, rausgenommen, erster Eindruck: Astreine Verarbeitung und original roundwound Saiten von Ernie Ball! Bis dahin null zu bemängeln.
Also angeschlossen und angespielt: Der Hammer! Alles perfekt eingestellt, Saitenlage schön tief ohne scheppern, Intonierung sehr ordentlich, - leider keine Anleitung dabei...egal, Internet angeschmissen und nachgeschlagen, ab ging es!
Mit der vorhandenen aktiven Elektronik (bei Bedarf abschaltbar) kann ich tatsächlich alles darstellen von Blues bis Metall. Das ich die Hummbucker nicht splitten kann wie beim M7 ist angesichts des Preisunterschiedes zu verkraften. Ehrlich gesagt hab ich diese Funktion auch noch nicht echt vermisst...der kann auch so alles mehr als ordentlich!
Fazit: Einen besseren allround Bass für das Geld kenne ich nicht, kann ihn mir auch kaum vorstellen! Auf jeden Fall absolut perfekt für alle Anfänger (aufgepasst: Nur als Longscale erhältlich!). Grade auch wenn ihr noch nicht wisst wo ihr musikalisch hin wollt. Ich würd den M2 nicht mehr gegen nen original Jazzbass eintauschen! Danke an Marcus Miller!
Tipp: Mit Tapewound Saiten spielt er sich angenehmer und verliert nichts von seiner Vielfalt. Musste nur eine Saite leicht nachintonieren, läuft!
Features
Verarbeitung
Sound
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Lohnt sich.
grmpl 04.05.2024
Vorneweg die guten Nachrichten: der Bass klingt toll und druckvoll, die entscheidenden Parts (Hals, Bünde, Tonabnehmer und aktive Elektronik) sind gut verarbeitet - der Preis ist mit 360 Euro gut.

Dazu ist das Gerät sehr leicht, was den Rücken sehr entlastet, wenn man Stundenlang im Proberaum steht (mein V7 wirkt etwa doppelt so schwer). Im Vergleich zum V7 hat der Bass etwa 12 cm weniger Gesamtlänge (gut für meine Case).

Was mich jedoch stört, ist die schwarze Mattlackierung, die offenbar sehr anfällig für Flecken von schweißigen FIngern ist. Auf den Bildern hat mir das Schwarz gefallen; ich würde die aber nun nie wieder kaufen, da hätte ich lieber eine "richtige" glänzende Lackierung. Ebenso mißfallen hat mir, dass der Body zumindest an den Cutaways etwas rauh (nicht so, dass man sich Splitter in die Finger rammt, aber eben etwas rauh) erscheint. Der Body ist auch sehr empfindlich für Schrammen und Kratzer, bereits nach zwei oder drei Stunden im Proberaum gabs ein paar Macken (am Zargen unterhalb der Tonecontrols ist sogar etwas Lack weg), obwohl ich den Bass wie ein rohes Ei behandelt habe. Ich habe jetzt nicht unbedingt was dagegen, wenn er "streetworn" aussieht, wirkt aber nicht so vertrauenerweckend.

Und obwohl das Teil wohl von Thomann justiert wurde (und auch ohne irgendwelches Saitenknarren hier ankam), war die E-Saite nach einigen Stunden spielen in einem Zustand, der eine Neujustage der Saitenlage erforderte. Bin gespannt, ob ich das öfter machen darf?

Fazit: sehr schöner Bass (abhängig von der Lackierung), guter, druckvoller Sound, nutzbar für jeden beliebigen Style, tolle Soundmöglichkeiten durch die aktive Elektronik (die ist wirklich Hammer und weil ich sie vom V7 schon kannte, musste es eben wieder ein Marcus Miller sein). Verabeitung scheint mir an den entscheidenden Teilen gut, an den weniger entscheidenden gibt es Luft nach oben. Aufgrund des Preises und des Klangs möchte ich den Bass dennoch empfehlen, die einen guten und preiswerten Einsteigerbass suchen und ihn z.B. den meisten Squier-Modellen vorziehen.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Der Hammer in der Preisklasse
Joggie 15.12.2021
Ich bin Anfänger im Bereich E-Bass. Ich spiele eigentlich Gitarre.
ein sehr schöner Bass mit sauberer Verarbeitung. nicht zu schwer. Sehr vielseitig im Sound. meiner Meinung nach für Fortgeschrittene empfehlenswert. Macht spaß zu spielen und man bereut den Kauf nicht. vielseitiger E- Bass für viele Genre. Absolute Kaufempfehlung.
Features
Verarbeitung
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Die (fast) perfekte Bassgitarre
HenryGarfield 05.10.2020
Jetzt spiele ich dieses Teil seit Monaten und komme noch immer nicht dazu, etwas wirklich Negatives am Instrument zu finden!
Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Grunde unschlagbar. Das Paket kam relativ kurz nach der Bestellung in berühmter Thomann-manier an. Bass war schon perfekt eingestellt und gestimmt, ich zog lediglich meine preferierten Saiten neu auf und konnte sofort loslegen. Die Verarbeitung ist schön und detailliert, die Schrauben und Potis alle festgezogen, das durch-den-Korpus Aufziehen der Saitem sorgt dafür, dass auch frische Strings nicht mehrmals nachgestimmt werden müssen.
Besonders überraschend: der Hals ist tatsächlich wie in der Beschreibung extrem gut verarbeitet, Sliden tut auch nach zwei Stunden Spielzeit nicht wirklich weh. Klanglich kann ich nicht sagen, ob aktiv oder passiv besser klingt, weil mich beide Varianten umgehauen haben.

Einziges Manko - wenn man das so überhaupt schreiben darf bei der Verarbeitung, dem Klang und Preis - ist die 9V Batterie. Es sind 4 Schrauben zu öffnen anstelle eines Clipdeckels. Das ist aber auch wirklich das einzige, das bei dieser Gitarre "schief gelaufen" ist...wer sich einen Bass zulegen möchte, nicht viel Geld ausgeben und das Beste aus jedem Cent holen mag, legt sich dieses Spitzenteil zu! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, dieser Bass ist für einen langjährigen Musiker wie mich wahrscheinlich das beste Investment in ein Instrument.
Features
Verarbeitung
Sound
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Günstiges Soundmonster
MadDoc! 11.06.2023
Für den Preis absolut klasse.
Macht jede Musikrichtung mit.
Lässt sich super spielen.
Mega zum Slapen.
Verarbeitung ist für den Preis mehr als angemessen.
18Volt sorgen für Vielfalt beim Soundshaping.
Mitten stufenlos zwischen 80Hz bis 2000Hz wählbar.
Auch passiv, ohne Batterien zu gebrauchen.

Bei dem Preis gibts eigentlich nichts zu meckern, aber wenn man davon absieht, sind die Potis nicht homogen beim Drehen.

Die verbauten Marcus Blue Humbucker sind logischerweise keine EMG's oder Seymour Duncan. Aber das ist jammern auf hohem Niveau bei dem Preis. Bestimmt findet man bei Thomann die richtigen Upgrade Juwelen für das M2 Schmuckstück.

Daher absolute Kaufempfehlung!
Features
Verarbeitung
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

m
der erster Aktivi
morek 25.04.2021
Ich spiele jetzt seit ca. 1.5 Jahren Bass, bin somit Neuling und dementsprechend richtet sich meine Rezension wohl eher an andere Ahnungslose als an Profis.

Ich hatte, zum Vergleich, davor einen 20 Jahre alten Jazzbass von Yamaha und einen selbstgebauten P-Bass aus dem Thomann-Bastellbausatz.

Ich weiss nicht wieso, aber ich hatte das Gefuehl, dass irgendwas RICHTIG krass geiles in der Kiste sein wird. Dementsprechend war ich nachm Auspacken leicht enttauscht, denn so hochwertig war der SIRE Bass nicht auf den ersten Blick. Veilleicht hab ich fuer die 3XX Euro einfahc zuviel erwartet, bin halt auch ein Noob.

Na jedenfalls zur Verarbeitung: Der Lack des Holzes ist homogen, zerkratzt war nichts. Dafuer die schwarze Lackierung an einem der Magnetteile eines Pickups. An ein, zwei Stellen kleine Dongs vom irgendwo gegenhauen, aber nix schlimmes. Ich finde, dass optische Beschaedigungen fast allem positiven Charakter verleihen. Ein Poti war auch recht billig bemalt, da musste ich die Farbe abschaben...

Von den 5 Potis haben eigentlich alle einen verschieden starken Widerstand beim Drehen, das ist der einzige Punkt, der mich richtig krass nervt. Technisch laufen sie aber einwandfrei und tun genau das, was sie sollen. Und sie sind, egal wie sich sich drehen, trotzdem praezise.

Zur Elektronik kann ich nicht viel berichten, denn wie die Oberschrift spricht, ist dies mein erster aktiver Bass. Man kann ungefaehr 276246248967249 millionen Sounds eindrehen, es ist einfach zu geil.

Fuer doom/drone/satan-Sachen wollt ich 'ne B Saite haben, aber gleichzeitig keinen 5 Saiter, weil die mir optisch nicht gefallen. Ein langer, schoener, schmaaaaler Hals ist fuer mich - rein optisch - das geilste an einem Bass.
Habe dementsprechend auch Saiten gekauft, diese in B-E-A-D gestimmt und jetzt habe ich eine brachiale Hoellenmaschine mit Saiten wie Kabel um saemtliche Teufel neidisch zu machen.

Ich liebe das Ding!
Features
Verarbeitung
Sound
1
6
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Super Bass
Költzschi 26.04.2019
Ich kannte die Musik von Marcus Miller schon einige Zeit und war sehr begeistert als ich die Marcus Miller-Bässe bei Thomann entdeckt hatt.
Da ich nicht viel Geld ausgeben wollte bestellte ich im untersten Preissegment den M2.
Am zweiten Tag nach der Bestellung kam er mittags bei mir an...
Und wow als ich ihn in den Händen hielt wusste ich, die Bestellung war richtig. Die matte schwarze Lackierung und die Naturbelassenheit des Halses und der hölzerne Streifen am Korpusrand machen eine sehr edle Erscheinung. Der verschraubte Hals mit dem Korpus machen den Bass sehr stabil und er ist leichter, als ich es mir vorher vorstellte.
Der Aktiv- Passiv- Schalter erwieß sich von Anfang an als sehr nützlich. Denn ich merkte in Verbindung mit einem BassEffektGerät reicht für zu Hause der Passiv- Modus. Im Aktiv- Modus kann der M2 um einiges lauter werden.
Um mit den Drehreglern klarzukommen suchte ich nochmals im Internet und fand Hinweise und die Bedienung erschloss sich mir logisch. Dafür müsste eigentlich eine kleine Bedienungsanleitung beiliegen.
Auch die Anschlussbuchse war von Anfang an fest und stabil und die Saiten waren fast richtig gestimmt.
Dies alles lässt erkennen das der E-Bass durch gute Hände ging, bei der Herstellung und Prüfung. Und ich freute mich auch das das Instrument made in Indonesia ist.
Alles in Allem bin ich sehr froh den M2 bei mir zu haben und auf ihm zu spielen macht jedes mal viel Spaß!
Das Preis- Leistungs- Verhältnis ist super.
Fazit: Der E-Bass kann sich sehen lassen und macht seinem Namen Alle Ehre!
Features
Verarbeitung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Erster E Bass
Bagheera 20.01.2022
Ich produziere als Hobby elektronische Musik und wollte schon lange einen E Bass für die Basslines.
Nachdem ich des Öfteren beim Thomann vor Ort war und die sehr gute Beratung genießen durfte hab ich mich am Ende für diesen Bass entschieden.
Dank der Batterie, kann man schon bevor man den Sound in seiner DAW bearbeitet schon ziemlich gut verändern, damit man zB ihn ein bisschen "rotziger" oder einen besseren tiefen Sound bekommt.

Für Einsteiger oder Personen die einfach damit Ideen sammeln möchten ist das eine klare Kaufempfehlung!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Toller Bass für wenig Geld
Musiker13 26.01.2022
Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen - Verarbeitung und Sound übertrafen meine Erwartungen in dieser Preisklasse. Die Klangregelung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber andererseits bietet sie sehr viele Optionen. Er ging trotzdem retour - aber nur, weil ich als Gitarrist mit dem Longscale - Hals nicht ganz zurechtkam!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Guter Bass für wenig Geld
Aditi 15.12.2021
Überraschend leicht dabei nicht Kopflastig.
Gute Pickups, Frets sind seitlich stark abgerundet was ich so nicht kannte aber durchaus mag. Kann ich zb als Live Instrument sehr empfehlen (geringes Gewicht). Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Instrument
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marcus Miller M2 TBK 2nd Gen