Optima 2028RL E-Gitarren Saiten

262 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

84 Rezensionen

Optima 2028RL
18,50 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Zu viel Aufhebens.
Sentenca 29.08.2019
Ich habe das Gefühl, zu teuer für die Leistung.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Leider deutliche Fertigungsmängel
Hans8862 14.01.2016
Die A-Saite hatte eine "eingebaute" Schwebung (Flageolett im 5. Bund hat geeiert, obwohl die anderen 5 Saiten abgedämpft waren).

Die hohe E-Saite ist nach etwa 3 Stunden spielen gerissen :(

"Very poor" trifft's in etwa, da könnte auch der genialste Sound nichts dran ändern, wobei ich den Sound als "bissel merkwürdig" beschreiben würde, eher in Richtung Westerngitarre.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
übler Klang
Harald6804 26.03.2014
Die Saiten sind sehr stimmstabil und haltbar. Ohne Amp kann man über den Klang nichts negatives sagen. Die magnetischen Eigenschaften des Materials führen zumindest bei mir auf einer Fender Stratocaster American Standard zu einem extrem harschen Klang. Das gilt besonders für tiefer Töne, wo die Saiten sowohl Clean als auch im Zerrbetrieb kaum auszuhalten sind. Es ist schade um das Geld, aber ich werde die Saiten, obwohl sie noch neu sind wegwerfen. Zum selben Preis bekommt man bei Thomann übrigens einen 3er Pack D'Addario.
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

KJ
Mieser Klang
Klaus J. 24.03.2011
ich habe die Optima Saiten für meine Gibson ES 335 gekauft. Ich spiele sonst Gibson Saiten und nehme da immer die umspinnten Les Paul Saiten oder die Vintage Reissues. Ich wollte mal ausprobieren ob ich mit anderen Saiten die ES 335 noch etwas weicher über meinen Fender 65 deluxe reverb klingen lassen kann. Aufgrund der guten Bewertungen habe ich die Optima Gold Saiten gekauft. Leider kann ich diese Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Zunächst fühlen sich die Saiten extrem stupf an, gerade so wie alte dreckige Stahlsaiten. Des weiteren klingen die Optimas für meinen Geschmack etwas harsch. Das fiel mir vor allem extrem schon im unverstärkten Zustand auf. Eingestöpselt empfinde ich die Saiten geradezu unerträglich. Ich habe mir bislang auch noch nie Gedanken über die Auswirkungen der Saiten auf den Sound gemacht und habe die Diskussionen hierüber immer ein wenig belächelt. Nach diesem Experiment muss ich allerdings zugeben, dass unterscheidliche Saiten offensichtlich doch einiges am Sound verändern. Über die Verarbeitung kann ich jetzt so nichts sagen deshalb hier 4 Sterne, der Sound ist aus meiner Sicht unterirdisch!
Sound
Verarbeitung
1
4
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Nicht zu empfehlen
Tobias9950 04.11.2014
Die Saiten haben mich sehr enttäuscht. Sie haben einen sehr unreinen, unsauberen klang. Hätte nicht gedacht, dass ich da so empfindlich reagiere... Rolle meist eher mit den Augen wenn über klangliche Veränderungen von verschiedenen Saiten oder Tonabnehmern wie über Religion diskutiert wird.

Außerdem fühlen sie sich sehr rau an, ähnlich wie runtergespielte rostige Saiten...

Werde nun mal die Elixir testen
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Optima 2028RL E-Gitarren Saiten