Optima 2028RL E-Gitarren Saiten

262 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

84 Rezensionen

Optima 2028RL
18,50 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Nehm die haltbarsten Saiten die ihr kennt, Und jetzt potenziert sie mit 10.
Matt137 29.04.2014
Ich bin seit fast einem Jahr auf der Suche nach guten Alternativen zu den herkömmlichen Eisen-Nickel-Saiten. Nickel ist auf der einen seite dermatologisch nicht ganz unbedenklich und auf der anderen Seite nutzen sie sich schnell ab - mit etwas Glück und viel Pflegemittel hielten sie bei mir knapp einen Monat.

Unter anderem habe ich die D'Addario Stainles Steels und die Elixir Nanoweb Lights ausprobiert. Die D'Addarios waren Preislich unmerklich teuerer als herkömmliche Eisen-Nickel-Saiten. Leider hielten sie nicht länger und wiesen nach nur wenigen Spielstunden deutliche Verschleißspuren auf. Die Elixirs haben mich ziemlich erfreut. Sie waren zwar etwas weniger höhenreich, aber dafür kosteten sie knapp 11 Euronen und hielten gut doppelt so lange. Im folgenden möchte ich erläutern, weshalb die Optimas nun zu meinen absoluten Favoritensaiten wurden.

Klanglich haben sie einen deutlich höhenreichen Charakter. Meine Gitarre - eine Ibanez S570DXQM - hat aufgrund ihrer Decke aus Quilted Maple einen naturgemäßen Höhen-Boost. Der Höhen-Zusatz durch die Saiten lässt sich problemlos mit einer kleinen Drehung des Tone-Reglers regeln. Kein Problem für mich.

Besonders anfangs fühlen sich die Saiten etwas steif an, aber das trift auf die meisten Saiten zu. Immerhinn wollen sie erst warmgespielt und liebkost werden, bevor sie sich ihre besten Töne entlocken lassen ;)

Verschleiß wurde bei mir erst nach guten 5 Monaten fast tägllichen Spielens sichtbar - vor allem an den Diskant-Saiten (bin vorzüglich Lead-Gitarrist). Die Saiten fühlen sich nichtsdestrotrotz immer noch geschmeidig an und sind immer noch sehr stimmstabil.

Eigentlich gibt es hier nichts weiter zu sagen: Top sound, stimmstabil und unglaublich lange haltbar. Für den Preis unglaublich.
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
nicht nur für Brian May Fans !!!
Marco9544 01.09.2015
Als Brian May Fan und mit jahrelangem Spiel auf seiner Burns-Signature, gehören die 0.08 gold-strings eigentlich schlicht und einfach dazu. Seit einer ganzen Weile spiele ich aber - zwecks härterer Musik - in Standard D-Tuning und habe daher einfach für jeden Halbton 0.01 Stärke dazugerechnet. Die 0.10 Strings von Optima sind langlebig, haben einen unfassbar genialen Sound und spielen sich, wie ich finde, weicher und angenehmer als "normale" Saiten. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie ziemlich stabil sind - ich spiele ein 2mm Plektrum mit ziemlicher Wucht. Für den Preis immer noch erschwinglich und jeden Cent wert - Daumen hoch !
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SR
Durchaus, durchaus
Sugar Ray Shumway 31.08.2022
Im Rahmen einer Testaktion gekauft. Viele unterschiedliche Saitensätze, ich wollte irgendwie mehr kennen lernen.

Früher hießen die Maxima Gold, ich erinnere mich, es sollten die 80er gewesen sein. Ich fand sie damals nicht so gut und beanstandete vor allem das stumpfe Spielgefühl. Das ist tatsächlich weg, so viel sei vorweggenommen.

Die Optimas sind tatsächlich eine schöne Entdeckung, neben Thomastic Sliders und Earny Ball Slinky Cobald, die mich beide schon zu Hamsterkäufen veranlassten. Andere Kandidaten fielen kläglich durch. Alle diese Typen haben aber ihre ganz eigene Charakteristiken und passen sicherlich am Besten zunächst zu bestimmten Gitarren.

Meine Optimas kamen auf eine PRS Custom 24 Piezo, und das war wohl die exakt richtige Maßnahme. Ich habe den Eindruck, dass sie sehr schön mit Mahagony harmonieren. Sie können gut mit Mitten und holen aus dem Mahogony-Body irgendwie mehr raus (wahrscheinlich liegt es am Attack). Das Schimmern fehlt ein wenig, was man an Flageoletts (mit dem rechten Daumen gestoppt) merkt, das können die anderen Neuentdeckungen besser, auf anderen Gitarren umso mehr. Nun, man kann nicht alles haben.

Der Output ist gut. Das Spielverhalten ist etwas verhalten, dafür kontrolliert und definiert. Dreckig wird es so gut wie nie, vielleicht eine gewisse Spieldisziplin vorausgesetzt. Sustain ist etwas schwächer, aber Attack kommt umso besser.

Direkt an der Soundkarte macht sich das Arrangement sehr gut. Man merkt sofort, dass man mit diesen Saiten arbeiten kann und bei bestimmten Takes auch sollte. Amp ist mir wurscht (das kriegen wir dann schon).

Vielleicht werden diese Saiten nicht unbedingt meine Lieblinge (siehe oben), aber in den nächsten Warenkorb hier wandern sie bestimmt.

Tipp: ausprobieren und sich ein wenig Zeit lassen. Wahrscheinlich vor allem für Les Paul - Spieler von größtem Interesse.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Goldige Qualität
Felix867 03.01.2010
Ich bin mit diesen Saiten echt sehr zufrieden. Die Saiten sehen zunächst einmal sehr schön aus. Das Gold gefällt mir sehr gut und macht wirklich etwas her. Von der Verarbeitung aus sind die Saiten auch sehr gut. Ich hatte noch keinen anderen Satz, der so lange gehalten hat, ohne sich großartig zu verändern (in Klang und Optik). Diese Saiten sind auch nach vergleichsweise langem spielen noch gut erhalten. Was den Klang angeht sind die Geschmäcker ja beckanntlich verschieden. Meinen treffen die Saiten auf jeden Fall und der Klang wird wahrscheinlich auch neimandem wirklich missfallen. Auf jeden Fall sind sie ein Ausprobieren wert.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Nicht nur optisch ein absoluter Hammer!!!
Joe.L 09.06.2023
Heute habe ich dann doch Beschlossen die Saiten bei meiner neu
Erworbenen Harley Benton SC-550 Plus EMG FTF zu wechsel und habe die
vom Werk aufgezogenen Saiten gegen die OPTIMA 2028RL in der Stärke
.010 - .046 ausgetauscht!!!
Eigentlich wollte ich diese "Werkssaiten" erst mal runterspielen aber der
Sound hat mir immer weniger gefallen also mußten Neue her!!!
Auf diese OPTIMA 2028RL bin ich eigentlich durch eine Bewertung von
Elixir Saiten gekommen wo Jemand diese beiden Saiten Verglichen hat
und dabei diese OPTIMA 2028RL in seiner Bewertung besser abschnitten!!
Darauf hin habe ich bei Thomann mir mal diese OPTIMA 2028RL auf der
Internetseite angeschaut und war von Anfang an von diesen Saiten
begeistert und habe mit auch sofort einen Satz bestellt!!!
Heute beim "Aufziehen" war schon beim Auspacken jeder einzelnen Saite
die Freude groß bei dem Anblick dieser goldenen Saiten!!!
Optisch sind Die schon mal der absolute Hammer und, nicht wie bei
manch anderen Herstellern von "Vergoldeten" Saiten, es sind auch alle
6 Saiten vergoldet und nicht nur die "Umwickelten"!!!
Meine Harley Benton SC-550 Plus EMG FTF sieht mit diesen OPTIMA 2028
jetzt richtig edel aus und hat jetzt auch einen SUPER Sound!!!
Wobei wir schon beim Klang angekommen wären!!!
Diese Saiten haben einen Brillianten klaren Klang mit sauberen Höhen
und breiten Tiefen was richtg gut zu meiner "Paula" passt!!!
Auch lassen diese Saiten richtig schön weich Greifen und sind äußerst
dehnbar was sicherlich für Sologitarristen sehr interessant sein dürfte!!!
Gerade für diese Verwendung (Sologitarre) sind diese Saite meiner
Meinung nach am aller Besten geeignet aber auch die "härtere Gangart"
machen diese Saiten ganz problemlos mit und selbst dabei ist der Sound
dieser Saiten immer noch Klasse!!!!
Was beim Aufziehen aufgefallen ist ist das diese Saiten wirkich gut und
sauber Verarbeitet sind vorallem an den Enden und auch sonst gibt es
Nichts was zu Bemängeln wäre!!!
Nur wird man wohl damit leben müssen wenn einem die Anderen in der
Band ständig Fragen werden ob man denn im LOTTO gewonnen hätte
das man Saiten mit 24 Karat Gold spielen kann!!!
Aber für gerade mal 17,90€ für diese wirklich absolut geilen Saiten kann
man sich diesen Luxus wohl auch mal Leisten!!!
Ach ja, Frank Zappa hatte diese Saiten gespielt und Brian May von der
Band "Queen" spiel noch heute diese Saiten!!!
Und diese Leute spielen mit Sicherheit keine Saiten die in die Tonne
gehören was wiederum für diese OPTIMA 2028RL spricht!!!
Ich für meine Person bin von diesen OPTIMA 2028RL jedenfalls absolut
begeistert und meine "Paula" wird auch keien Anderen mehr bekommen!
Tja, manchmal hilft einem auch der Zufall (oder auch eine Bewertung) wie
in meine Fall um die richtigen Saiten für sich zu Finden!!!
Ich kann für diese Saiten mit einem guten Gewissen nur eine absolute
Kaufempfehlung aussprechen und Wünsche auch Euch jede Menge Spaß
mit diesem echt geilen Sond dieser SUPER Saiten in Gold!!!
Wieder einmal ein echt tolles Produkt im Angebot der Fa. Thomann!!!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Wow
Rolf9960 05.03.2017
War ganz ehrlich überrascht und geflasht nachdem ich die Saiten aufgezogen hatte . Meine Ibanez ist dermaßen klanglich aufgewertet . Hatte 2 Sätze bestellt . Daraufhin habe ich den zweiten Satz einem lieben Freund geschenkt auf das er auch in den Genuß dieser tollen Saiten kommt . Hatte bisher immer mit Elixir Nanoweb gespielt . Da liegen (Klang)Welten dazwischen . Kann die Saiten nur empfehlen . Werde jetzt noch die neuen Elixir Optiweb probieren , die werden im Moment ja auch sehr gehypt . Mal sehen ob die mich genauso überzeugen können
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UM
!!! Chic-Chic !!!
Udo. M. 14.10.2018
Also, wenn Brian May und Frank Zappa die Saiten gern nutzen, bzw. genutzt haben, dann können die eigentlich nicht schlecht sein.
Ich habe sie mir eigentlich nur so aus Gag gekauft. Außerdem wollte ich mal sehen, wie sie sich so auf meiner HB SC-Custom VB (Mattschwarz mit goldener Hardware + goldenem Dietrich Parts String Butler V3 G) machen. Ich vermute, das das Affen-Titten-Geil aussieht.

Allein hierfür gibt?s von mir ?ne klare

Kaufempfehlung
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Optima - Gitarrensaiten "simply the best"
Holysmoke 22.11.2023
Ich bin Fan von den Optima Gitarrensaiten und kaufe diese entsprechend
für meine Taylor Akustik Gitarre und Fender Stratocaster.
Ich finde der Klang ist unübertroffen, da gebe ich gerne ein paar Euros
mehr aus.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr guter Sound für Strato
Anonym 17.02.2015
Habe sie auf meine neue Strato vom Luthier um die Ecke ziehen lassen, der zuerst skeptisch war. Doch mit den Original Fender Pickup in Resonanz mit dem Holz der uralten Dorflinde das bestens gelagert, wäre selbst ein Clapton angetan gewesen. Die Saiten klingen sehr sehr gut. In den mittleren Lagen außergewöhnlich differenziert ob clean oder fuzz. Sind auch sehr leicht zu spielen, wenn die Saitenlage optimal. Nach 2 Monaten kein Verschleiß festzustellen.Klare Empfehlung nicht nur wegen Gold gegen Nickel erste Wahl.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Mega!
Matthias G. 06.03.2019
Ich spiele die Saiten seit Jahren und bin immer wieder aufs neue begeistert. Für meine Ohren der perfekte Klang und schöne warme Obertöne. Lediglich die Goldbeschichtung lässt bei schweißtreibenden Live-Auftritten schnell Federn. Dennoch bleibt der Sound top!
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Optima 2028RL E-Gitarren Saiten